Warum werden Betrunkene oft aggressiv?

Alkohol ist nicht nur ein Mittel zur Entspannung, sondern auch ein Faktor, der das Verhalten eines Menschen radikal verändern kann. Meistens werden Menschen nach dem Trinken von Alkohol geselliger, fröhlicher und entspannter. Aber es gibt noch einen weiteren Effekt, wenn eine Person nach dem Trinken aggressiv wird und Konflikte und sogar Schlägereien provoziert. Aber warum passiert das? Eine aktuelle Studie bietet eine interessante Erklärung für dieses Phänomen. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Alkohol die Schmerzempfindlichkeit verringert, was sich direkt auf das Ausmaß der Aggressivität auswirkt.

Nachdem sie Alkohol getrunken haben, werden Menschen oft aggressiv. Quelle: alev.biz

Wie Alkohol die Schmerzwahrnehmung beeinflusst

An einer aktuellen Studie nahmen Wissenschaftler mit 870 gesunden Trinkern im Alter zwischen 21 und 35 Jahren teil. Das Experiment wurde in zwei Gruppen organisiert – Eine Gruppe erhielt alkoholische Getränke, die andere ein Placebo, also ein Imitat alkoholischer Getränke, das wie Alkohol aussieht und schmeckt, aber keinen Alkohol enthält.

Nach dem Konsum der Getränke absolvierten die Teilnehmer verschiedene Tests, bei denen ihnen leichte Elektroschocks verabreicht wurden, um ihre Schmerzschwelle zu bestimmen – den Punkt, an dem Empfindungen als schmerzhaft empfunden werden. Die Ergebnisse zeigten, dass diejenigen, die Alkohol tranken, eine deutlich höhere Schmerzschwelle hatten. Sie konnten stärkeren Elektroschocks standhalten, bevor sie Schmerzen verspürten. Dieselben Teilnehmer zeigten mehr Aggression und versetzten ihren Gegnern bei Wettkampfaufgaben stärkere Elektroschocks. Dies berichten die Autoren der Arbeit im Journal of Studies on Alcohol and Drugs.

Wie Alkohol die Schmerzwahrnehmung beeinflusst. Betrunkene Menschen haben eine höhere Schmerzgrenze. Quelle: ridlife.ru. Foto.

Betrunkene haben eine höhere Schmerzgrenze. Quelle: ridlife.ru

Wissenschaftler stellen fest, dass die Alkoholdosis im Vergleich zu dem, was Menschen außerhalb des Labors, beispielsweise in einer Bar, trinken würden, relativ niedrig war. Darüber hinaus nutzte die Studie ausschließlich Fremde als Interaktionspartner. Es ist jedoch nicht bekannt, wie die Beziehungsdynamik aggressives Verhalten beeinflussen kann.

Doch selbst unter Laborbedingungen zeigten Menschen, die Alkohol tranken, Anzeichen von Aggression. Professor Brad Bushman, Co-Autor der Studie, erklärt, dass eine Person, die ihren eigenen Schmerz nicht spürt, möglicherweise weniger geneigt ist, Empathie zu zeigen, wenn sie andere leiden sieht. Nicht umsonst gibt es den Ausdruck „Ich fühle deinen Schmerz“, der tiefes Einfühlungsvermögen bedeutet.

Verlust des Einfühlungsvermögens und Zunahme der Aggression

Wenn also eine Person ihren eigenen Schmerz nicht mehr spürt, kann dies ihre Empathiefähigkeit beeinträchtigen. Die Auswirkungen von Alkohol auf die Schmerztoleranz und die emotionale Regulierung nehmen mit zunehmender Menge an konsumiertem Alkohol zu. Je mehr eine Person trinkt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit aggressiven Verhaltens.

Verlust von Empathie und Zunahme von Aggressivität. Unter Alkoholeinfluss werden Menschen impulsiver. Quelle: bober.ru. Foto.

Unter Alkoholeinfluss werden Menschen impulsiver. Quelle: bober.ru

Die Gründe dafür liegen in der Funktionsweise des Gehirns. Alkohol hemmt die Aktivität bestimmter Bereiche des Gehirns. Insbesondere werden Bereiche des Gehirns gehemmt, die für die Impulskontrolle und emotionale Regulierung verantwortlich sind, wie zum Beispiel der präfrontale Kortex. Dies führt dazu, dass ein Mensch emotionaler und impulsiver wird, die Fähigkeit verliert, aggressive Impulse zu zügeln und sich der Konsequenzen seines Handelns weniger bewusst ist. Dadurch werden Handlungen gedankenlos. Genau aus diesem Grund sagen Menschen unter Alkoholeinfluss übrigens oft viele unnötige Dinge zu anderen, die sie später bereuen.

Weitere Einflussfaktoren auf die Aggressivität

Obwohl eine verminderte Schmerzempfindlichkeit wahrscheinlich eine wichtige Rolle bei der Alkoholaggression spielt, wird sie auch von vielen anderen Faktoren beeinflusst. Eine davon sind individuelle Merkmale. Menschen mit erhöhter Aggression oder geringer Impulskontrolle neigen im betrunkenen Zustand eher zu aggressivem Verhalten.

Auch soziale Umstände spielen eine wichtige Rolle. Eine Konfliktsituation und Provokationen anderer können aggressive Reaktionen verstärken. Alkohol wird oft in einer Atmosphäre der Spannung oder des Konflikts konsumiert. Darüber hinaus erhöhen Stresssituationen in Kombination mit einer Alkoholvergiftung das Risiko aggressiven Verhaltens. Gleichzeitig greifen viele Menschen gerade in stressigen Zeiten zu Alkohol. Wir haben Ihnen bereits gesagt, dass die moderne Gesellschaft im Allgemeinen von Stress geprägt ist.

Alkoholische Aggression kann vor dem Hintergrund einer angespannten Umgebung und Stress auftreten. Quelle: dzeninfra.ru

Im Allgemeinen ist alkoholbedingte Aggression ein komplexes Phänomen, das mit den Auswirkungen von Alkohol auf die Schmerzwahrnehmung, die Gehirnfunktion und die emotionale Sphäre verbunden ist. Es ist anzumerken, dass dies ein ziemlich ernstes Problem ist, da bis zu 70 % der schweren Straftaten unter Alkoholeinfluss begangen werden.

Besuchen Sie unbedingt unsere Zen- und Telegram-Kanäle, hier finden Sie die interessantesten Neuigkeiten aus der Welt der Wissenschaft und den neuesten Entdeckungen!

Wissenschaftler untersuchen weiterhin den Zusammenhang zwischen Alkohol und Verhalten, um wirksamere Präventionsstrategien und Unterstützung für gefährdete Menschen zu entwickeln. Darüber hinaus, so die Autoren der Arbeit, kann uns das Bewusstsein darüber, wie Alkohol unsere Wahrnehmung und unser Verhalten beeinflusst, dabei helfen, unangenehme Situationen zu vermeiden und einen Schritt in Richtung einer verantwortungsvolleren Haltung gegenüber unserem eigenen Verhalten zu machen, auch wenn wir betrunken sind.


Date:

by