Warum trinken wir keine Schweinemilch, wenn diese gesünder ist als Kuhmilch?

Kuhmilch befindet sich im Kühlschrank fast jeder Familie, denn sie ist eine der Hauptzutaten für die meisten Gerichte. Außerdem trinken ihn viele einfach so – er macht satt und enthält viele nützliche Stoffe. Dabei trinken wir nie Schweinemilch, die sich kaum von Kuhmilch unterscheidet und vielleicht sogar gesünder ist. Es stellt sich die Frage: Warum kann man Schweinemilch nicht im Handel kaufen?? Die Antwort ist einfacher, als es auf den ersten Blick scheint.

Schweinemilch ist nahrhafter als Kuhmilch, wird aber nicht in Geschäften verkauft

Die Vorteile von Schweinemilch

Schweinemilch ist wie die Milch anderer Säugetiere theoretisch für den menschlichen Verzehr geeignet. Seine Zusammensetzung ist der Zusammensetzung der Milch anderer Tiere weitestgehend ähnlich, es gibt jedoch ein paar kleine Unterschiede.

Einer der Hauptunterschiede ist der Fettgehalt. Schweinemilch enthält ca. 8,5 % Fett und ist damit deutlich höher als Kuhmilch (ca. 3,5 %). Dies macht es zu einem nährstoffreicheren und kalorienreicheren Produkt. Die Protein- und Laktosezusammensetzung von Schweinemilch ist der von Kuhmilch sehr ähnlich.

Ein Glas Schweinemilch ist nahrhafter als die gleiche Menge Kuhmilch. Bildquelle: nutrien-medical.com

Interessanterweise produzieren Schweine mit einer proteinreichen Diät mehr Milch als Schweine mit einer proteinarmen Diät. Daraus folgt, dass die Tierernährung einen erheblichen Einfluss auf die Zusammensetzung und den Nährwert der Milch hat. Je besser sie essen und sich wohl fühlen, desto schmackhafter und gesünder ist die Milch, die sie geben.

Warum man Schweinemilch nicht im Laden kaufen kann

Trotz ihrer wohltuenden Eigenschaften ist Schweinemilch aus mehreren Gründen selten im Handel zu finden. Eines der Hauptprobleme ist die Schwierigkeit, Milch zu bekommen.

Anders als eine Kuh kann eine Sau in wenigen Stunden nur 1–2 Liter Milch geben, und das ist gegeben dass sie dem Melken zustimmt. Zum Vergleich: Eine Kuh kann bis zu 20 Liter pro Tag produzieren, und einige Milchrassen können bis zu 30 Liter produzieren. Daher ist die Produktion von Schweinemilch für Landwirte unrentabel.

Holstein-Kühe produzieren maximale Milch. Bildquelle: Live Science

Ein Schwein melkenNicht so einfach: Sie ist oft aggressiv, mag den Kontakt mit einer Person nicht und hat möglicherweise sogar Angst vor seiner Anwesenheit. Darüber hinaus ist keine der vorhandenen Melkmaschinen für die Handhabung mehrerer Zitzen ausgelegt, was den Prozess noch komplexer macht – alles muss manuell erledigt werden. Es ist auch zu bedenken, dass Schweine während der Laktation nicht trächtig werden können, was es unmöglich macht, ein Milchschwein zur Erzeugung von Nachkommen zu verwenden, was das Melken von Schweinen ebenfalls unrentabel macht.

Darüber hinaus ist die Der Geschmack von Schweinemilch lässt oft zu wünschen übrig – sie hat einen ausgeprägten Geruch und einen scharfen Geschmack, den die meisten Menschen als unangenehm empfinden. Geschmack von Schweinemilchhängt weitgehend von den Lebensbedingungen der Tiere ab und die Aufrechterhaltung der Sauberkeit in einem Schweinestall ist viel schwieriger als in einem Stall.

Schweine kommen nur ungern mit Menschen in Kontakt und es ist sehr schwierig, sie zu melken . Bildquelle: habr.com

Schließlich konzentriert sich die Schweinehaltung auf Fleisch und Schmalz, und die Landwirte ziehen es vor, Schweine zu züchten, um Nachwuchs zu zeugen. Ziel ist es, jedes Jahr zwei Würfe mit jeweils 8 bis 10 Ferkeln zu produzieren, was zu einem stabileren Einkommen führt. Daher ist es wirtschaftlich nicht sinnvoll, Zeit für die Produktion von Milch aufzuwenden, die nicht stark nachgefragt wird.

Lesen Sie auch:Warum wurde in der UdSSR Milch in dreieckigen Beuteln hergestellt?< /p>

Wie verwende ich Schweinemilch?

Trotz aller Schwierigkeiten erhalten und verwenden einige Landwirte weiterhin Schweinemilch für die Herstellung verschiedener Produkte. Diese Milch wird wegen ihrer reichhaltigen Zusammensetzung an Vitaminen und Mikroelementen hoch geschätzt, die zur Stärkung des Immunsystems beitragen. Es wird besonders empfohlen, es bei Menschen zu verwenden, die an Anämie leiden.

Schweinekäse wird in den Niederlanden hergestellt und ist sehr teuer. Bildquelle: Dairynews.ru

In den Niederlanden stellen Landwirte seit langem Schweinemilchkäse her, der bei Feinschmeckern beliebt ist. Allerdings sind die Kosten für dieses Produkt recht hoch – etwa 2,5 Tausend Euro pro Kilogramm (fast 300.000 Rubel!). Experimentelle Versuche, Käse herzustellen, begannen bereits im Jahr 2015. Mehrere Menschen verbrachten Dutzende von Stunden damit, Sauen zu melken, und viele Versuche blieben erfolglos. Aber am Ende haben wir es geschafft, mehrere Kilogramm Käseprodukt zu bekommen.

Der Geschmack dieses Käses erwies sich als etwas salziger, cremiger als bei normalen Käsesorten, aber mit einer ausgeprägten körnigen Textur. Wenn man bedenkt, dass Käse von vielen Menschen geliebt wird und süchtig macht, besteht sicherlich eine Nachfrage nach Schweinekäse.

Abonnieren Sie unbedingt unseren Telegram-Kanal. Dort finden Sie Beiträge, die niemals auf der Website erscheinen werden!

Abschließend ist es erwähnenswert, dass manche Menschen vor dem Schlafengehen Milch trinken, um schneller einzuschlafen. Ob dies sinnvoll ist oder nicht, können Sie in diesem Material nachlesen.


Date:

by