Was sich am Grund des Baikalsees befindet: die unerwartetsten Funde

Was verbirgt sich in den Tiefen des Baikalsees? Diese Frage wird wahrscheinlich von Wissenschaftlern und einfach neugierigen Menschen auf der ganzen Welt gestellt. Dieser in Sibirien gelegene See ist nicht nur der tiefste der Erde, sondern auch das größte natürliche Süßwasserreservoir. Der Baikalsee erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 31.000 Quadratkilometern und verfügt über ein einzigartiges Ökosystem. Das bedeutet, dass fast alle Bewohner seiner Gewässer und Küstenzone nur hier und nirgendwo sonst auf der Erde zu finden sind. Aber kehren wir zu der Frage zurück, die wir am Anfang gestellt haben: Was befindet sich auf dem Grund des Baikalsees?

Am Grund des Baikalsees gibt es viele unerwartete Objekte. Bildquelle: kanal-o.ru

Wie tief ist der Baikalsee?

Baikal ist vor allem dafür bekannt, der tiefste See der Erde zu sein. Seine maximale Tiefe beträgt 1642 Meter, was fast dem Fünffachen der Höhe des Eiffelturms entspricht! Beeindruckend ist auch die durchschnittliche Tiefe des Sees –ca. 750 Meter, was es in seiner Größe und seinem Volumen wirklich einzigartig macht.

Vergleich des Baikalsees mit anderen Gewässern der Erde. Bildquelle: ecohydrobio.ru

Es ist jedoch nicht nur seine rekordverdächtige Tiefe, die den Baikalsee zu etwas Besonderem macht. Dieser See ist das größte Süßwasserreservoir der Erde. Es ist kaum zu glauben, aberSein Wasser enthält 19 % des gesamten Süßwassers auf der Erde und das Volumen erreicht 23,6 Tausend Kubikkilometer. Zum Vergleich: Das ist fast 90-mal mehr als das Volumen des Asowschen Meeres.

Auf dem Baikalsee gibt es mehr Wasser als im Asowschen Meer. Bildquelle: set-travel.com

Darüber hinaus beeindruckt der Baikalsee durch sein Alter. Während gewöhnliche Seen im Durchschnitt 10.000 bis 20.000 Jahre alt sind, entstand der Baikalsee vor etwa 25 bis 35 Millionen Jahren. Erstaunlicherweise scheint er nicht zu altern – der See überflutet nicht, füllt sich nicht mit Sedimenten und nimmt laut Wissenschaftlern immer weiter zu.

Lesen Sie auch: Warum erscheinen Steine ​​auf dem Baikalsee? „Beine“ aus Eis?

Was liegt auf dem Grund des Baikalsees

Der Grund des Baikalsees birgt viele erstaunliche Geheimnisse, die aufgrund der extremen Tiefen und des eisigen Wassers lange Zeit ein Rätsel blieben. Die Wassertemperatur am Baikalsee ist immer kalt, auch wenn es draußen heiß ist. In offenen Gebieten erwärmt es sich auf bis zu +15 Grad Celsius.

Bei wissenschaftlichen Untersuchungen wurde festgestellt, dass sich am Grund des Baikalsees hydrothermale Quellen befinden. Diese heißen Mineraliensicker erzeugen ungewöhnliche Unterwasseroberflächen und erfüllen das Wasser mit Elementen, die das Leben einzigartiger Mikroorganismen unterstützen. Um solche Quellen herum bilden sich ganze Ökosysteme, die unabhängig von den Bedingungen an der Oberfläche existieren.

Was am Grund des Baikalsees liegt. Das Wasser am Baikalsee gilt als eines der saubersten der Welt. Bildquelle: detimedvedya.ru. Foto.

Das Wasser am Baikalsee gilt als eines der saubersten der Welt. Bildquelle: detimedvedya.ru

Der Grund des Baikalsees ist die Heimat seltener Mikroorganismen, nur hier und nirgendwo sonst zu finden. Sie widerstehen Kälte und hohem Druck und leben in Tiefen, in denen andere Lebewesen nicht überleben könnten. Dort wurden beispielsweise 2017 Mikroben entdeckt, die als Antibiotika eingesetzt werden können.

Zusätzlich zu allem, was oben aufgeführt ist, speichern die Sedimentschichten am Boden des Baikalsees Informationen über das Klima und die geologischen Veränderungen, die vor Millionen von Jahren auf der Erde stattgefunden haben. Wissenschaftler betrachten diese Schichten als eine Art Archiv, das sorgfältig Informationen über die Vergangenheit des Planeten bewahrt. Die Untersuchung dieser Sedimente hilft herauszufinden, welche Prozesse in der Antike abliefen und wie sich die Bedingungen auf dem Planeten seitdem verändert haben.

Über viele tausend Jahre haben sich am Grund des Baikalsees ganze Ökosysteme gebildet. Bildquelle: dzen.ru

Unterwasserriffe des Baikalseesauch von gallertartigen Kolonien von Baikalschwämmen und seltenen Krebstieren bewohnt. Diese Lebewesen leben wie viele andere Endemiten nur in diesem See und bilden dichte Gemeinschaften auf Steinen und Felsen.

Lesen Sie auch: Unter dem Baikalsee wurden viele Schlammvulkane entdeckt – was Sind sie? bedeutet

Funde am Grund des Baikalsees

Für Taucher ist der Baikalsee eine wahre Schatzkammer voller unerwarteter Entdeckungen. Sehr interessant ist die Geschichte der Irkutsker Enthusiasten Tatyana Oparina und Gennady Misan, die sich mehr als 20 Jahre lang dem Unterwassertauchen widmeten. Sie behaupten, dass sie den Grund des Baikalsees wie ihre Westentasche kennen – das haben sie einmal der Komsomolskaja Prawda erzählt.

Funde am Grund des Baikalsees. Ein Auto am Grund des Baikalsees. Autorin des Fotos: Tatyana Oparina, irk.kp.ru. Foto.

Ein Auto am Grund des Baikalsees. Foto von: Tatyana Oparina, irk.kp.ru

Fundstücke am Grund des Baikalsees. Überreste eines Holzhauses am Grund des Baikalsees. Autorin des Fotos: Tatyana Oparina, irk.kp.ru. Foto.

Überreste eines Holzhauses am Grund des Baikalsees. Autorin des Fotos: Tatyana Oparina, irk.kp.ru

Einer der erstaunlichsten Funde von Tatyana und Gennady war ein Holzhaus. Ihren Schätzungen zufolge lag das Haus etwa 50 Jahre lang unter Wasser, und in dieser Zeit gelang es dem Holz, sich zu verhärten und zu Stein zu werden.

Funde am Grund des Baikalsees. Aber am häufigsten wird Müll am Grund des Baikalsees gefunden. Autorin des Fotos: Tatyana Oparina, irk.kp.ru. Foto.

Aber am häufigsten findet man Müll am Grund des Baikalsees. Foto von: Tatyana Oparina, irk.kp.ru

Fundstücke am Grund des Baikalsees. Teil eines Zuges am Grund des Baikalsees. Autorin des Fotos: Tatyana Oparina, irk.kp.ru. Foto.

Teil eines Zuges am Grund des Baikalsees. Autorin des Fotos: Tatyana Oparina, irk.kp.ru

Natürlich sind die meisten Funde am Grund des Baikalsees Müll: Flaschen, Räder, Äxte und andere vergessene Gegenstände. Manchmal stößt man jedoch auf wirklich wertvolle Artefakte. Eines Tages fanden Tatjana und Gennadi ein Auto, das einst durch das Eis gefallen war. Später erkannte ihn der Besitzer anhand des Videos und nahm ihn mit. Im Jahr 2018 stießen sie auf einen antiken Anker, den sie dem Museum schenkten.

Wenn Sie unseren Zen-Kanal noch nicht abonniert haben, ist es jetzt an der Zeit, dies zu tun. Kommentare sind dort geöffnet!

Am Ende des Artikels sollte darauf hingewiesen werden, dass im Jahr 2024 etwas Seltsames mit dem Baikalsee passiert. Meine Kollegin Lyubov Sokovikova hat darüber ausführlich im Artikel „Was passiert mit dem Baikalsee und warum sind Wissenschaftler besorgt?“ gesprochen.


Date:

by