Wissenschaftler haben herausgefunden, wie sich die Pandemie auf die Persönlichkeitsmerkmale der Menschen auswirkte

Die Ergebnisse dieser Studie wurden im Personality and Social Psychology Bulletin veröffentlicht. Die Pandemie war eine einzigartige Gelegenheit zu sehen, wie ein Ereignis auf globaler Ebene Menschen verändert. Um mehr darüber herauszufinden, führte ein Team von Wissenschaftlern eine Umfrage unter 500 Menschen unterschiedlicher Herkunft, unterschiedlichen Alters und aus verschiedenen Regionen der Vereinigten Staaten durch. Diskutieren SieWissenschaftler haben herausgefunden, wie sich die Pandemie auf die Persönlichkeitsmerkmale von Menschen ausgewirkt hat© CC0 Public Domain

Wissenschaftler befragten Amerikaner während der 21-monatigen Pandemie. Freiwillige nahmen am Big-Five-Persönlichkeitsmerkmaletest teil, der die Grade von Gewissenhaftigkeit, Extraversion, Verträglichkeit, Neurotizismus und Offenheit misst. Es stellte sich heraus, dass die Menschen während der Pandemie, insbesondere in den letzten Monaten, gewissenhafter geworden sind.

Auch die Extraversion nahm in der Zeit der Covid-Prävalenz ab. Es stimmt, mit der Zeit normalisierte sie sich wieder. Im Durchschnitt zeigten die Menschen während der Pandemie weniger Neurotizismus.

Wissenschaftler haben herausgefunden, wie die Die Pandemie hat ihre Persönlichkeitsmerkmale beeinflusst. „Wissenschaftler haben herausgefunden, wie sich die Pandemie auf die Persönlichkeitsmerkmale der Menschen ausgewirkt hat. />© GP Care Group</p>
<p>Es ist nicht überraschend, dass die Gewissenhaftigkeit der Menschen zugenommen hat. Sie mussten lernen, sich so zu verhalten: soziale Distanz wahren, Hände waschen. Darüber hinaus überlebten diejenigen, die gewissenhafter wurden, die späteren Phasen der Pandemie körperlich und geistig besser.</p>
<p>Die Extraversion nahm ab, aber Isolation war nicht der einzige Faktor, der damit verbunden war. Tatsache ist, dass Extraversion und positive Emotionen Hand in Hand gehen, sodass Stress während der Pandemie auch den Rückgang dieser Qualität beeinflussen könnte. Die Menschen waren nicht nur isoliert, sondern erlebten insgesamt auch weniger positive Emotionen.</p>
<p>Der Rückgang des Neurotizismus während der Pandemie war wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass die Menschen begannen, sich an ihr neues Leben anzupassen.</p>
<p> < p ><strong>Nachrichtenmaterialien können nicht mit einer ärztlichen Verschreibung gleichgesetzt werden. Bevor Sie eine Entscheidung treffen, konsultieren Sie einen Spezialisten.</strong></p>
<!-- AI CONTENT END 1 -->
</div></div>



<div class=


Date:

by