Alles aufgrund eines Sondergesetzes: Im Jahr 2015 verbot Turkmenistan die Einfuhr schwarzer Autos in das Land. Drei Jahre später wurde den Einwohnern dieses Landes verboten, mit solchen Autos durch das Staatsgebiet zu fahren. Aber warum ist das passiert? Diskutieren© wallcars
Nach dem Nutzungsverbot Da es in Turkmenistan viele schwarze Autos gibt, sind Besitzer von Autos dieser Farbe gezwungen, sie neu zu lackieren. Dadurch wurden alle schwarzen und sogar nur dunkle Autos weiß.
Einerseits liegt das angeblich an der Sorge um Passagiere und Autofahrer. Das Klima in Turkmenistan ist sehr heiß, daher heizen sich schwarze Autos im Sommer stärker auf und die Temperatur in ihrem Innenraum kann gesundheitsgefährdend sein.
© hronikatm
Aber es gibt eine andere Version des Ursprungs dieses Verbots. Der Vater des derzeitigen Präsidenten Turkmenistans führte das Land, bis sein Sohn 15 Jahre alt war. Es ist bekannt, dass er Schwarz und andere dunkle Farben nicht mochte und Weiß liebte. Sogar seine Wagenkolonne bestand aus weißen Autos. Dadurch wurden solche Präferenzen des ehemaligen Präsidenten für alle Bürger des Landes verbindlich.