Zahl des Tages: Wie viele Russen sind nach dem Weggang der Auslandsdienste auf russische Abonnements umgestiegen?

Diskutieren Sie Zifferblatt des Tages: Wie viele Russen sind nach Abgang der Auslandsdienste auf russische Abonnements umgestiegen?26 %

Russen wechselten zu Abonnements russischer Videodienste

Ab Februar 2022 funktionierten viele ausländische westliche Streaming-Dienste in Russland nicht mehr. Die Medienholding Rambler & Co hat herausgefunden, was die Russen in dieser Hinsicht getan haben.

Die Umfrage ergab, dass ein Drittel (33 %) der befragten Russen die gleiche Anzahl von Abonnements für Audio- und Videodienste hatte. Bei 21 % nahm sie ab und bei 11 % zu. 39% der Umfrageteilnehmer geben bis zu 200 Rubel pro Monat für Abonnements aus, 28% – von 200 bis 400 Rubel. 21% – mehr als 600 Rubel, 12% – von 400 bis 600 Rubel pro Monat.

Es wird berichtet, dass 26 % der Befragten ihre Abonnements für ausländische Videodienste auf russische umgestellt haben. 23% haben alle bestehenden Abos komplett gekündigt. 17 % nutzen weiterhin die Dienste ausländischer Unternehmen. Okko teilte auch seine eigenen Statistiken zu Benutzeranfragen im Videodienst. Die Top 5 der beliebtesten Genres des Online-Kinos waren: Drama, Komödie, Krimi, Fantasy, Abenteuer.

Bei Musikdiensten wechselten 23 % nach dem Weggang ausländischer Unternehmen zu russischen Analoga. 21 % hören weiterhin Musik über ausländische Apps und 17 % haben ihre Audio-Abonnements gekündigt. Laut Audiodienst Sound sind die Top 5 der beliebtesten Genres der Russen Popmusik, Hip-Hop, Rock, Electronica und Rap.


Date:

by