Dieses Jahr war ein Rekordjahr. Weiße Hacker von Googles Schwachstellenerkennungs- und Erkennungsabteilung Google Project Zero gaben Informationen über vermehrte Zero-Day-Cyberangriffe preis – als der Entwickler einen Fehler im System, der ausgenutzt werden konnte, noch nicht entdeckt und nicht behoben hatte attackers.DiscussLaut Google gibt es mehr solcher Angriffe. Seit 2014 werden Statistiken geführt: 2019 wurden 21 Zero-Day-Angriffe verzeichnet, 2020 – 25 und 2021 – 58. Laut Experten ist dies eine Rekordzahl.
Gleichzeitig sprechen die vorgestellten Statistiken möglicherweise nicht so sehr über die Aktivitäten von Cyberkriminellen, sondern über die Verbesserung der Schutzqualität von Unternehmen wie Google, Apple und Microsoft. Darüber hinaus sind solche Unternehmen bereitwilliger geworden, Informationen über Angriffe offenzulegen.