Tells Health In China und Japan ist grüner Tee seit Tausenden von Jahren beliebt. Dies liegt daran, dass dieses Getränk eine Vielzahl von medizinischen Eigenschaften hat. Über sie – im Artikel. Diskutieren Sie
Trotz der Tatsache, dass grüner Tee aus der gleichen Pflanze wie schwarzer Tee hergestellt wird, enthält er mehr Antioxidantien. Denn grüne Teeblätter werden nicht fermentiert.
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass grüner Tee bei regelmäßigem Konsum vor bestimmten chronischen Krankheiten schützen kann. Nachfolgend sind die neun Haupteigenschaften aufgeführt.
- Verbessert die psychische Gesundheit. Grüner Tee enthält Theanin, das hilft, Spannungen abzubauen, sich zu entspannen und Angstzustände durch die Einnahme von Koffein zu beseitigen. Gleichzeitig enthält diese Teesorte laut Pharmacognosy-Magazin mehr Theanin als Schwarz-Weiß-Oolong.
Ebenfalls im Jahr 2020 wurde bekannt, dass die tägliche Einnahme von 200-400 mg Theanin die Angst in Stresszeiten reduziert. Eine in Nutrients veröffentlichte Studie aus dem Jahr 2019 zeigte, dass diejenigen, die einen Monat lang 200 mg dieser Substanz tranken, weniger Depressionen, Angstzustände und besseren Schlaf hatten. Es muss gesagt werden, dass 200-400 mg Theanin viel mehr sind, als in zwei Tassen grünem Tee enthalten ist.
- Positive Wirkung auf das Gedächtnis. Dieser Effekt wird auch durch Theanin verursacht. Im Jahr 2014 fand eine Studie heraus, dass Grüntee-Extrakt das Arbeitsgedächtnis (eine Art Kurzzeitgedächtnis) der Menschen verbesserte. Darüber hinaus hatten die Probanden allgemein eine bessere Gehirnfunktion und eine höhere Produktivität.
- Schützt vor neurodegenerativen Erkrankungen. Einige wissenschaftliche Arbeiten zeigen, dass grüner Tee die Entwicklung von Alzheimer und Parkinson verhindern kann. Experten glauben, dass dies auf die große Menge an Antioxidantien in seiner Zusammensetzung zurückzuführen ist. Darüber hinaus untersuchte eine 2022 in Frontiers in Nutrition veröffentlichte Studie die Auswirkungen von grünem Tee auf 1.545 ältere Chinesen. Es stellte sich heraus, dass diejenigen, die Tee tranken, einen langsameren kognitiven Rückgang hatten.
- Senkt den Cholesterinspiegel. Eine Metaanalyse von 31 wissenschaftlichen Arbeiten, die 2020 in Nutrition veröffentlicht wurde, zeigte, dass die Menge an Gesamtcholesterin und Low-Density-Lipoprotein (d. h. „schlechtes“) Cholesterin reduziert wird, wenn eine Person grünen Tee konsumiert.
- Hilft den Blutdruck zu senken. Dies belegen die Ergebnisse einer Metaanalyse aus dem Jahr 2020. Es ist besonders nützlich, grünen Tee für Bluthochdruckpatienten und diejenigen zu trinken, die am anfälligsten für die Entwicklung von Herzerkrankungen sind. Diese positive Wirkung erklärt sich aus dem hohen Anteil an Antioxidantien in diesem Tee.
- Reduziert das Schlaganfallrisiko. Laut einer Studie aus dem Jahr 2020 ist die Wahrscheinlichkeit eines Schlaganfalls umso geringer, je mehr grüner Tee eine Person trinkt.
- Schützt die Knochen. Im Jahr 2022 wurde eine Studie veröffentlicht, die die Gesundheit von fast 6.500 Frauen in Korea nach der Menopause untersuchte. Es stellte sich heraus, dass diejenigen, die dreimal täglich grünen Tee tranken, mit geringerer Wahrscheinlichkeit Knochenmasse in den Hüften und der Wirbelsäule verloren.
- Verhindert und kontrolliert Diabetes. Das ist Typ-2-Diabetes. Ein 2019 in der Zeitschrift Antioxidants veröffentlichter Artikel zeigt, dass das Trinken von Tee im Allgemeinen eine hervorragende Möglichkeit zur Vorbeugung und Behandlung von Typ-2-Diabetes sein kann. Dies liegt daran, dass die Antioxidantien im grünen Tee die Insulinresistenz reduzieren.
- Verlängert das Leben. Laut einer im European Journal of Preventive Cardiology veröffentlichten Studie aus dem Jahr 2020 verringert das dreimalige oder häufigere Trinken von Tee die Wahrscheinlichkeit, an allen anderen Ursachen als der koronaren Herzkrankheit zu sterben. Außerdem war die Wahrscheinlichkeit, dass diese Teilnehmer eine atherosklerotische Herz-Kreislauf-Erkrankung entwickelten, geringer.
Nachrichteninhalte können nicht mit einer ärztlichen Verschreibung gleichgesetzt werden. Bevor Sie eine Entscheidung treffen, konsultieren Sie einen Spezialisten.