Die Menschheit liebt Geschichten über das Ende der Welt. Aber wenn wir den möglichen Tod der Zivilisation beschreiben, werden wir übermäßig von Science-Fiction mitgerissen. Heute ist das Wort «Apokalypse» Für Fans des Genres ist es gleichbedeutend mit einer Alien-Invasion oder einer Zombievirus-Pandemie. Beide Optionen scheinen unglaublich, sodass die Apokalypse niemanden mehr erschreckt. Wenn es im Universum jemanden gibt, der intelligent ist, wird er wahrscheinlich nicht für einen winzigen Planeten in einer kleinen Galaxie durch den endlosen Weltraum fliegen. Beim Zombie-Virus ist die Situation ähnlich: Theoretisch ist es möglich, eine Krankheit wie in „The Walking Dead“ zu erfinden, aber es macht keinen Sinn – wir haben bereits COVID-19. Und während wir über Filme und Serien diskutieren, bewegt sich die Zivilisation langsam aber sicher auf den Tod zu. Einige Forscher sprechen sogar vom Beginn einer neuen Eiszeit – es stellte sich heraus, dass es eine Erwärmung ist, die zu einer Abkühlung führen kann.
Unser Planet ist fast 4,5 Milliarden Jahre alt. Während dieser Zeit hat mehr als eine Eiszeit stattgefunden
Inhalt
- 1 Änderungen zum Schlechteren
- 2 Eisplanet
- 3 Wassertemperatur
- 4 Sonnenaktivität
- 5 Sonnenflecken
Veränderungen zum Schlechteren
Vor drei Jahren konnten das nur wenige Menschen Stellen Sie sich vor, wie sich die Welt verändern würde. Die Pandemie schlug den ersten Schlag, den zweiten – die Verschärfung militärischer Konflikte. Heute ist die bloße Existenz von Atomwaffen alarmierend. Stimmen Sie zu, die Situation ist so lala.
Öl ins Feuer gießt ein neuer IPCC-Bericht zum Klimawandel. Einfach gesagt, wir haben es versäumt, unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Außerdem haben wir sie erhöht, und die Folgen werden katastrophal sein. Ein Anstieg der Durchschnittstemperatur auf dem Planeten kann also eine neue Eiszeit näher bringen.
Das ist interessant: Was ist eine Eiszeit und wann beginnt sie?
Das Hauptproblem der globalen Erwärmung ist, dass alle Veränderungen langsam kommen. Aus diesem Grund wird «Tag X» nicht, stattdessen werden wir Zeuge einer humanitären Katastrophe inmitten von Bränden, Dürren, Überschwemmungen und Kälteeinbrüchen.
Eine Einstellung aus dem Film «The Day After Tomorrow»
Im Jahr 2004 erschien der Katastrophenfilm «The Day After Tomorrow», in dem ein Teil des Landes zugefroren war wegen der Unterbrechung des Golfstroms. Natürlich «Übermorgen» – ein fantastischer Blockbuster, aber einige der Probleme werden im Film ganz gut beschrieben. Somit deuten die Ergebnisse der durchgeführten Studien auf eine ernsthafte Verlangsamung des Golfstroms hin, über die wir kürzlich gesprochen haben.
Eisplanet
Da sich das Klima auf der Erde schon immer verändert hat, kommt nach der Hitze oft ein Kälteeinbruch. So führte Anfang des 14. Jahrhunderts eine Kälteperiode zu einer Vereisung in den Bergen und der Ausdehnung einiger Meereisgebiete (sowie zu Ernteausfällen, Hungersnöten und Krankheiten in ganz Europa). Mit anderen Worten, der übliche Sommer wich einem strengen Winter, und die Flüsse froren einfach zu.
Der Grund, warum dies geschah, wurde lange Zeit nicht beantwortet. Wissenschaftler führten die Abkühlung auf eine erhöhte vulkanische Aktivität und eine Abnahme der Sonnenaktivität zurück. Jetzt haben Forscher der University of Massachusetts neue Daten entdeckt, die zeigen, dass die Temperatur der Meere und Ozeane kritisch ist.
Die Erde verliert heute schnell ihre Eisdecke
Überraschenderweise scheint die Abkühlung gewesen zu sein verursacht durch eine ungewöhnlich warme Episode, schreiben die Autoren einer neuen wissenschaftlichen Arbeit.
Der schnelle Anstieg der Meerestemperatur ist ein Schlüsselfaktor dafür, warum die Temperatur auf der Erde auf den niedrigsten Stand seit 10.000 Jahren gefallen ist. Laut Forschern wurde dieses Problem in der Vergangenheit nicht bemerkt.
Wassertemperatur
In der Zwischenzeit entwickelte eine zuvor veröffentlichte Studie eine Rekonstruktion der Meeresoberflächentemperaturen im Nordatlantik vor etwa dreitausend Jahren. Die Ergebnisse zeigten einen plötzlichen Übergang von sehr warmem Wetter am Ende des 13. Jahrhunderts zu einer beispiellosen Kälte zu Beginn des 14. Jahrhunderts. Diese Veränderungen haben in nur 20 Jahren stattgefunden.
Mehr zum Thema: Die Gletscher der Ostantarktis verschwinden von der Erdoberfläche. Was bedroht das?
Unter Verwendung verschiedener Quellen, um detaillierte Daten über Meerestemperaturen zu erhalten, fand das Team heraus, dass es im späten 13. Jahrhundert einen anomalen Transport von warmem Wasser nach Norden gab, der in etwa 80 Jahren seinen Höhepunkt erreichte.
< blockquote class=small-text>
Während warmes Wasser aus den Tropen entlang der Küste Nordeuropas nach Norden fließt, erreicht es höhere Breiten und trifft auf kalte arktische Gewässer, heißt es in der Zeitung.
Golfstrom verlangsamt sich auf Rekordniveau
Während der Begegnung verliert das Wasser Wärme und wird dichter, wenn es auf den Meeresboden sinkt . Diese Tiefseeformation wandert dann entlang der Küste Nordamerikas nach Süden und zirkuliert weiter auf der ganzen Welt. Aber Ende des 13. Jahrhunderts gab es mehr warmes Wasser, und der Übergang der Strömung nach Norden führte zu einem schnellen Verlust des arktischen Eises.
Möchten Sie immer über die neuesten Nachrichten aus der Welt der Wissenschaft und Hochtechnologie informiert sein? Abonnieren Sie unseren Telegram-Kanal, um nichts Interessantes zu verpassen!
Infolge der stattgefundenen Veränderungen ist eine riesige Menge Eis im Nordatlantik gelandet. Das zusätzliche Eis kühlte nicht nur das Wasser, sondern verdünnte auch seinen Salzgehalt, wodurch der Fluss stoppte. Laut Wissenschaftlern war es sein Stopp, der für weitere Abkühlung sorgte. Aber könnte heute etwas Ähnliches passieren?
Sonnenaktivität
Laut Wissenschaftlern der University of Massachusetts in einem in der Fachzeitschrift The Astrophysical Journal Letters veröffentlichten Artikel trat die gleiche atmosphärische Situation kurz vor der Kleinen Eiszeit auf. Um herauszufinden, ob dies tatsächlich erlaubt ist … Bäume.
Beim Vergleich der Ergebnisse mit neuen Daten zur Sonnenaktivität, die mithilfe von in Baumringen aufbewahrten Radiokohlenstoffisotopen ermittelt wurden, stellten die Wissenschaftler fest, dass Ende des 13. Jahrhunderts eine ungewöhnlich hohe Sonnenaktivität beobachtet wurde.
Sonnenaktivität ist einer der Hauptverursacher des Weltraumwetters
Nicht verpassen: Die Aktivität der Sonne nimmt ab – statt globaler Erwärmung ist mit Abkühlung zu rechnen?
Gleichzeitig , gab es auf der Erde weniger Vulkanausbrüche, und das bedeutet, dass weniger Asche in der Luft war. «Rein» Atmosphäre bedeutete, dass der Planet empfindlicher auf Änderungen der Sonnenenergie reagierte.
Folglich war der Einfluss der hohen Sonnenaktivität auf die atmosphärische Zirkulation im Nordatlantik besonders stark“, erklären die Autoren der wissenschaftlichen Arbeit.
Aber könnte die Kleine Eiszeit heute beginnen? Die Autoren der Studie weisen auf die Menge des arktischen Meereises hin, die heute aufgrund der Klimakrise viel geringer ist. Daher ist ein ähnliches Ereignis wie zu Beginn des 14. Jahrhunderts im Zusammenhang mit der Übertragung von Meereis unwahrscheinlich.
Es ist jedoch notwendig, die Ansammlung von Süßwasser im Meer nördlich von Alaska zu überwachen, die in den letzten zwei Jahrzehnten um 40 % zugenommen hat. Außerdem verschwinden Gletscher schnell.
Abkühlung ist auf der Erde üblich
Aber wenn mehr Süßwasser in den Nordatlantik gelangt, könnte dies möglicherweise zu einer Schwächung oder einem Kollaps führen < strong>AMOC ist ein Strömungssystem im Atlantischen Ozean, das warmes Wasser aus den Tropen nach Grönland und Nordeuropa transportiert.
Es ist interessant: 5 der schwersten Schneefälle in der modernen Geschichte
Sonnenflecken
Eine weitere Möglichkeit für einen Kälteeinbruch sind Sonnenflecken, genauer gesagt ihre Anzahl. Da sich die Sonne in einem 11-jährigen Zyklus heißer/niedriger Temperatur befindet, könnte das ungewöhnliche Sonnenminimum kalt sein, was mit kühleren Temperaturen in einigen Teilen des Planeten korreliert.
Schätzungen zufolge laufen Sie und ich Gefahr, einen Rückgang der Sonnenaktivität und -wärme um 7 % zu erleben. Ein ähnlich großes Tief ereignete sich um die Mitte des 17. Jahrhunderts und führte zum Einfrieren der Themse sowie der Ostsee. Die erste “Frostmesse” an der Themse in Großbritannien fand 1608 statt und wurde bis 1814 fast jährlich abgehalten.
Die Kleine Eiszeit wurde durch einen globalen Temperaturanstieg verursacht
Der genaue Zeitpunkt und die Intensität der Katastrophe sind umstritten, aber Die verfügbaren Daten deuten darauf hin, dass die Situation um 2050 ihren Höhepunkt erreichen wird, aber bereits 2030 eintreten könnte. Der Kühleffekt des großen Minimums ist nur ein kleiner Teil der Erwärmung, die durch die wachsende Menge an Kohlendioxid in der Atmosphäre verursacht wird.
Lesen Sie auch: Welche Katastrophen im Jahr 2021 die Realität der globalen Erwärmung zeigten
Es stellt sich heraus, dass Sonnenaktivität und ein Stopp von AMOS tatsächlich zu einer Abkühlung und der Kleinen Eiszeit führen können. Glücklicherweise hat die Menschheit noch 10 Jahre Zeit, um die Menge der schädlichen Emissionen in die Atmosphäre zu reduzieren. Aber wenn sich die Situation nicht ändert, müssen Sie und ich dem langsamen Ende der Welt zusehen, in der Hoffnung beispielsweise auf eine Alien-Invasion oder den Untergang des Mondes.