Die erstaunlichsten Rekorde, die von Menschen im Weltraum aufgestellt wurden

Jedes Jahr am 12. April feiert Russland den Tag der Kosmonauten. Der Feiertag wurde zu Ehren des ersten bemannten Fluges ins All ins Leben gerufen – er wurde 1961 von Juri Gagarin durchgeführt. Diese Leistung des sowjetischen Kosmonauten kann als echter Rekord gelten, denn er erlebte als erster einen Flug über die Erde hinaus und bewies an seinem eigenen Beispiel, dass die Erforschung des Weltraums eine durchaus machbare Aufgabe ist. Von diesem Tag an begannen die Wissenschaftler, aktiv in den Weltraum hinauszugehen, und zehn Jahre später konnten sie die Oberfläche des Mondes betreten. Seit mehr als einem halben Jahrhundert haben Kosmonauten und Astronauten aus verschiedenen Ländern eine Reihe verschiedener weltraumbezogener Rekorde aufgestellt. Einige waren rekordverdächtig lange im Weltraum, andere haben die meisten Weltraumspaziergänge unternommen und so weiter. Im Rahmen dieses Artikels schlage ich vor, einige der berühmtesten Weltraumforscher in Erinnerung zu rufen und herauszufinden, welche Rekorde sie aufgestellt haben.

1

Menschen setzen ein Weltraum viele Rekorde, über die wir jetzt sprechen werden

Inhalt

  • 1 Erster Mensch im Weltraum
  • 2 Längster Aufenthalt im All
  • 3 Der weiteste Flug ins All
  • 4 Der längste Aufenthalt auf dem Mond
  • 5 Der jüngste Mensch im All
  • 6 Der älteste Mann im All

Erster Mensch im Weltraum

Bei seinem ersten Flug ins All befand sich Juri Gagarin im Raumschiff Wostok-1. Aber die erste Person, die ins Freie ging, war Alexei Leonov. Im Rahmen des Fluges am 18. März 1965 flog er zusammen mit dem Piloten Pavel Belyaev im Raumschiff Voskhod-2 ins All. Als Kopilot flog der Kosmonaut Alexei Leonov in den Weltraum und entfernte sich bis zu 5 Meter vom Schiff. Insgesamt dauerte sein Aufenthalt unter solch ungewöhnlichen Bedingungen 12 Minuten. Nach seiner Rückkehr zur Erde gab er einen der kürzesten Berichte in der Geschichte der Raumfahrt ab:

Sie können im Weltraum leben und arbeiten.

1

Aleksey Leonov

Der längste Aufenthalt im Weltraum

Der Rekord für den längsten Flug ins All wird ständig aktualisiert. Im Moment gehört es dem russischen Kosmonauten Gennady Padalka, der fünfmal ins All geflogen ist und dort insgesamt 878 Tage 11 Stunden 29 Minuten verbracht hat. Während seiner gesamten Karriere geht er zehn Mal in den offenen Weltraum, die Gesamtdauer der Ausfahrten beträgt 38 Stunden und 26 Minuten.

1

Gennady Padalka

Der weiteste Flug ins All

Heute fliegen Astronautinnen und Astronauten in der Regel zur Internationalen Raumstation, die sich in etwa 400 Kilometern Höhe befindet. Doch in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts mussten Piloten weit über die Erdumlaufbahn hinausfliegen. So flog die Besatzung der Mission Apollo 13 im April 1970 über die andere Seite des Mondes, das heißt, sie flog in eine Entfernung von 400.171 Kilometern von der Erde. Es ist bemerkenswert, dass das Schiff, sobald es außer Sichtweite war, den Kontakt zum Mission Control Center verlor. Zu dieser Zeit fotografierten die Astronauten James Lovell, John Swigert und Fred Hayes die andere Seite des Mondes.

1

Apollo 13 Mission Crew

Längster Aufenthalt auf dem Mond< /h2>

Neil Armstrong betrat am 20. Juli 1969 als erster Mensch die Mondoberfläche. Er und Pilot Buzz Aldrin blieben dort 21 Stunden, 36 Minuten und 21 Sekunden. Aber den Rekord für den längsten Aufenthalt auf dem Mond halten die Besatzungsmitglieder von Apollo 17, Harrison Schmitt und Eugene Cernan. Während der Mission unternahmen sie drei Mondspaziergänge, die jeweils 22 Stunden, 3 Minuten und 57 Sekunden dauerten. Es stellt sich heraus, dass sie insgesamt 75 Stunden auf dem Mond verbracht haben. Während dieser Wanderungen sammelten sie 110,5 Kilogramm Monderde und brachten sie dann erfolgreich zur Erde.

1

Foto von Apollo 17

Siehe auch: Wie oft schon Menschen auf dem Mond gelandet?

Der jüngste Mensch im All

Viele Kinder, besonders zu Sowjetzeiten, wollten Kosmonauten werden. Aber um in den Weltraum zu fliegen, müssen Sie ein erwachsener und gesunder Mann oder eine gesunde Frau sein. Der bisher jüngste Mensch, der im All war, ist German Titov. Im August 1961 umrundete er als zweiter Mensch unseren Planeten in einem Raumschiff. Während des 25-stündigen Fluges absolvierte er 17 Erdumrundungen. Damals war German Titov 25 Jahre alt.

1

German Titov

Der älteste Mensch im All

Der älteste Mensch, der jemals ins All geflogen ist, ist John Glenn. Er machte seinen ersten Flug im Jahr 1962 und wurde die dritte Person (nach Yuri Gagarin und German Titov), ​​die im Weltraum war. Der historische Flug wurde mit der Raumsonde Mercury-Atlas-6 durchgeführt, innerhalb von 4 Stunden und 55 Minuten umkreiste der Astronaut dreimal die Erde. Danach ging er in den Ruhestand, aber 1998 unternahm er erneut einen Weltraumflug, damals war er 77 Jahre alt.

1

Astronaut John Glenn

Wenn Sie sich für Wissenschaft und Technologie interessieren Nachrichten, abonnieren Sie unseren Telegrammkanal. Dort finden Sie Ankündigungen der neuesten Nachrichten von unserer Seite!

Es ist wichtig zu beachten, dass wir in diesem Fall über den ältesten Astronauten sprechen. Und wenn wir über Weltraumtouristen sprechen, Wally Funk stellte 2021 den Altersrekord auf – sie ging im Alter von 82 Jahren ins All. Begleitet wurde sie vom Chef von Blue Origin, Jeff Bezos, seinem Bruder Mark und der Studentin Damen. Hier können Sie mehr über diesen Flug lesen.


Date:

by