Warum fehlt es den Menschen im Frühling an Vitaminen und wie trinkt man sie?

Der Frühlingsanfang bringt nicht bei allen Menschen gute Laune. Tatsache ist, dass viele Männer und Frauen im Winter nicht genug Vitamine und Mineralien bekommen, wodurch ihr Körper geschwächt wird. Dies führt nicht nur zu einem erhöhten Krankheitsrisiko im Frühjahr, sondern auch zu häufiger Stimmungsschwäche, Müdigkeit, Gedächtnisstörungen und anderen unangenehmen Symptomen. Um Kraft zu tanken und dem Sommer voller Energie zu begegnen, raten Mediziner, an sonnigen Tagen Vitamine zu sich zu nehmen und öfter auszugehen. Dass im Frühling Vitamine und Mineralstoffe aufgefüllt werden müssen, weiß wohl jeder – nicht umsonst wurden wir alle in der Kindheit mit Ascorbinsäure und anderen schmackhaften und (wenig) Pillen vollgestopft. Aber lassen Sie uns genauer herausfinden, warum Menschen im Frühling Beriberi entwickeln, welche Vitamine und andere nützliche Substanzen der menschliche Körper am meisten benötigt und wie man sie richtig einsetzt. Ich denke, jeder wird etwas Neues für sich lernen.

1

Es gibt mindestens fünf Vitamine, deren Mangel die menschliche Gesundheit stark beeinträchtigen kann

Wichtig:Vor der Einnahme von Vitaminen sollten Sie Ihren Arzt konsultieren. Am besten Blutuntersuchungen auf Vitamine machen – das ist ein ziemlich teurer Service, aber auf diese Weise können Sie genau herausfinden, welche Substanzen der Körper benötigt.

Inhalt

  • 1 Was verursacht einen Vitaminmangel?
  • 2 Die wichtigsten Anzeichen eines Vitaminmangels
  • 3 Welche Vitamine braucht der Mensch?
    • 3.1 Wozu dient Vitamin A?
    • 3.2 Wozu dient Vitamin D?
    • 3.3 Wozu dient Vitamin C?< /li >
    • 3.4 Wozu dienen die B-Vitamine?
    • 3.5 Wozu dient Vitamin E?
  • 4 Wie trinke ich Vitamine richtig?

Was verursacht Beriberi?

Wie bereits zu Beginn des Artikels erwähnt, erhalten die Menschen im Winter weniger nützliche Substanzen für den Körper als in anderen Jahreszeiten. Das liegt zum einen daran, dass von Mitte Herbst bis Frühjahr überwiegend Gemüse und Obst aus dem Gewächshaus verkauft werden, die wenig Vitamine und Mineralstoffe enthalten. Zweitens ist der Himmel im Herbst, Winter und frühen Frühling mit einer dicken Wolkenschicht bedeckt, und die Menschen sehen selten Sonnenlicht. Aber es ist die Hauptquelle für Vitamin D, das in unserem Körper eine sehr wichtige Rolle spielt.

1

In der kalten Jahreszeit gibt es nur sehr wenige Vitaminquellen, was den Körper sehr schwächt

Die wichtigsten Anzeichen von Beriberi

Der Körper kann einen Vitaminmangel mit den unterschiedlichsten Symptomen melden. In der Regel sind dies:

  • unnatürliche Schläfrigkeit für eine Person;
  • häufige Übelkeit und Schwindel;
  • verringerter Appetit;
  • Müdigkeit von jeder Arbeit;
  • Verschlechterung der Schlafqualität;
  • Stimmungsschwankungen;
  • Verdauungsprobleme.

Wenn eine Person mindestens einige der oben genannten Symptome hat, ist dies ein klares Zeichen dafür, dass Sie einen Arzt aufsuchen und Empfehlungen zum Auffüllen von Vitaminen und Mineralstoffen im Körper erhalten müssen.< /p>1

Müdigkeit und Schläfrigkeit sind die wichtigsten Anzeichen von Vitaminmangel

Welche Vitamine braucht der Mensch?

Derzeit wissen Wissenschaftler um die Existenz von mehr als zehn Vitaminen, die für das reibungslose Funktionieren des menschlichen Körpers notwendig sind. Aber unter ihnen können fünf unterschieden werden, deren Mangel am häufigsten in der kalten Jahreszeit auftritt.

1

Es gibt viele Vitamine, aber fünf davon sind besonders wichtig

Wozu ist Vitamin A gut?

< p>Vitamin A spielt eine wichtige Rolle im Immunsystem des Körpers. Zumindest beeinflusst es die Produktion von Lymphozyten – den Hauptzellen des Immunsystems. Vitamin A trägt auch zur normalen Funktion der Talgdrüsen bei, d. h. bei ausreichender Menge fetten die Haare weniger und Akne tritt viel seltener auf.

1

Vitamin A kommt in orangefarbenen Lebensmitteln vor

Vitamin A kommt in orangefarbenem Obst und Gemüse vor: Karotten, Kürbisse, Mandarinen , und so weiter .

Wofür ist Vitamin D?

Für den menschlichen Körper ist vor allem eine Vitamin-D-Art wichtig, die besser als D3 oder Cholecalciferol bekannt ist. Es entsteht, wenn eine Person dem Sonnenlicht ausgesetzt wird. Im Herbst, Winter und frühen Frühling gibt es wenig Sonne, daher haben die Menschen zu dieser Zeit einen Mangel an dieser Substanz. Die Vorteile von Vitamin D3 bestehen darin, die Regulierung von Stoffwechselprozessen zu verbessern, die Immunität zu stärken, die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems zu verbessern und so weiter.

1

Sonnenlicht ist eine wichtige Quelle für Vitamin D3

Neben Sonnenlicht können Sie Vitamin D3 aus fettem Fisch wie Hering gewinnen und Makrele, Pilze, Milchprodukte und Hühnereier. Aber am besten ist es natürlich, bei klarem Wetter öfter draußen spazieren zu gehen.

Siehe auch: Stimmt es, dass Vitamin D die Wahrscheinlichkeit verringert, sich mit dem Coronavirus zu infizieren?

Wofür ist Vitamin C?

Vitamin C ist vor allem dafür bekannt, das Immunsystem zu stärken und dadurch zu schützen gegen Krankheiten. Es wird auch Ascorbinsäure genannt – vielleicht ist dieser Name den Menschen noch näher. Dieses Vitamin ist wichtig, um Erkältungen vorzubeugen, vor Stress zu schützen und der Hautalterung vorzubeugen.

1

Zitronen sind reich an Vitamin C

Sie können den Vitamin-C-Haushalt wieder auffüllen, indem Sie Zitrusfrüchte wie Zitronen und Orangen, verschiedene Kohlsorten und Gemüse essen.

Wofür sind B-Vitamine?

Zu dieser Gruppe gehören die Vitamine B1, B6 und B12 . Jeder von ihnen ist auf seine Weise wichtig:

  • B1 (Thiamin) ist für das effiziente Funktionieren des Gehirns notwendig;
  • B6 (Pyridoxin) wird für das reibungslose Funktionieren des Nervensystems benötigt;
  • B12 (Cyanocobalamin) spielt eine wichtige Rolle dabei, den Geist und das Nervensystem funktionsfähig zu halten.

1

Es gibt viele B-Vitamine, aber die wichtigsten davon sind B1, B6 und B12.

Wofür ist Vitamin E?

Vitamin E ist den meisten Menschen vielleicht am wenigsten bekannt. Aber es hat sehr wichtige antioxidative Eigenschaften – sie schützen die Zellen vor oxidativen Prozessen. Außerdem stärkt dieses Vitamin das Immunsystem, verbessert den Zustand der Wände von Blutgefäßen und Kapillaren und verhindert auch die Bildung von Blutgerinnseln.

1

Vitamin E ist in Nüssen und Samen enthalten

Vitamin E ist in großen Mengen in Nüssen und Samen, Pflanzenölen, Erbsen, Tomaten, Avocados und anderen Produkten enthalten.

Wie trinke ich Vitamine richtig?

Apothekenvitamine müssen unbedingt getrunken werden gemäß den Empfehlungen und Anweisungen des Arztes in den Packungen. Es wird nicht empfohlen, auf nüchternen Magen zu konsumieren, also ist es besser, es während oder nach einer Mahlzeit zu tun.

1

Vitamine werden am besten zu oder nach den Mahlzeiten eingenommen

Es ist wichtig zu wissen, dass es zwei Arten von Vitaminen gibt:

  • fettlöslich (A, E, D);
  • wasserlöslich (B und C).

Die ersteren lösen sich in Fett auf, daher ist es besser, sie mit einer kleinen Menge fetthaltiger Lebensmittel zu verzehren: Butter, Ei, Käse usw. Und letztere lösen sich in einer Flüssigkeit auf, sodass Sie sie einfach mit sauberem Wasser trinken können.

Wenn Sie an Neuigkeiten aus Wissenschaft und Technologie interessiert sind, abonnieren Sie unseren Telegrammkanal. Dort finden Sie Ankündigungen der neuesten Nachrichten von unserer Seite!

Es ist wichtig zu beachten, dass manche Menschen auch regelmäßig Omega-3-Kapseln zu sich nehmen. Lesen Sie hier, warum der menschliche Körper sie braucht.


Date:

by