Pluto ist der größte Zwergplanet im Sonnensystem. Anfangs wurde angenommen, dass dies ein vollwertiger neunter Planet ist, aber dann erhielt sie den Status eines Zwergobjekts (nicht alle sind damit einverstanden). Pluto unter anderen Planeten zu erkennen ist sehr einfach, denn auf der rechten Seite seiner Bilder sehen Sie eine Ebene, die in Form einem Herzen ähnelt. Unter Astronomen und Amateuren trägt es den unkomplizierten Namen „das Herz von Pluto“. Aufgrund seiner abgelegenen Lage konnten Wissenschaftler den Zwergplaneten lange Zeit nicht sorgfältig untersuchen, aber nach dem Start der interplanetaren Station New Horizons im Jahr 2006 änderte sich alles. Er flog aus rekordverdächtiger Nähe zum Pluto und erlaubte Wissenschaftlern, die Oberfläche des Planeten im Detail zu untersuchen. Es stellte sich heraus, dass es auf seiner Oberfläche eine große Anzahl von Vulkanen gibt, die Wasser und Ammoniak ausspucken. Und es waren diese geologischen Formationen, die Pluto so gemacht haben, wie er ist. 1″ Pluto hat Vulkane, die Wasser und Ammoniak speien />
Pluto ist eines der mysteriösesten Objekte im Weltraum, aber seine Geheimnisse werden langsam gelüftet
Inhalt
- 1 Wie hat New Horizons Pluto studiert?
- 2 Was sind Kryovulkane?
- 3 Das Geheimnis der Entstehung der Ebene auf Pluto
- 4 Die Geheimnisse des Zwergplaneten Pluto< /li>
Wie hat New Horizons Pluto studiert?
Die interplanetare Station New Horizons wurde 2006 mit einer Atlas-5-Trägerrakete gestartet. Ein Jahr später machte das Gerät ein Manöver um Jupiter und beschleunigte merklich, wodurch es 2015 möglich wurde, den fernen Pluto zu erreichen. Die Forschungsstation hat 50 Gigabyte an wissenschaftlichen Informationen nicht nur über den Zwergplaneten, sondern auch über seinen Satelliten Charon und vier weitere Satelliten gesammelt. Das Gerät flog in einer Entfernung von 12.472 Kilometern von der Oberfläche von Pluto und übermittelte Daten mit einer Verzögerung von 4,5 Stunden – es war das erste, das die Erde in einer so großen Entfernung kontaktieren konnte. Es war unmöglich, es direkt zu steuern, also führte das Gerät ein voreingestelltes Programm aus.
New Horizons Exploration Vehicle
Danach setzte es seinen Flug fort und untersuchte den hantelförmigen Asteroiden Arrokoth. Ab 2021 ist die Station New Horizons 50 astronomische Einheiten von der Sonne entfernt und führt weiterhin astrophysikalische Beobachtungen durch. Es wird davon ausgegangen, dass er bis 2035 einsatzfähig sein wird.
In diesem Artikel können Sie den Flug des New-Horizons-Apparats zum Asteroiden Arrokoth nachlesen
Was sind Kryovulkane?
Während der Untersuchung der von der interplanetaren Station gesammelten Daten entdeckten Wissenschaftler, dass es auf ihrer Oberfläche viele Kryovulkane gibt. Dies ist der Name der Art von Vulkanen, die auf verschiedenen Planeten bei niedrigen Temperaturen aktiv bleiben. Sie unterscheiden sich von gewöhnlichen Vulkanen dadurch, dass sie nicht geschmolzenes Gestein ausstoßen, sondern Wasser und Ammoniak – sie ergießen sich sowohl in flüssiger als auch in gasförmiger Form auf die Oberfläche von Weltraumobjekten.
Ungefähres Aussehen eines Kryovulkans
Das Geheimnis der Entstehung der Ebene auf Pluto
Laut der wissenschaftlichen Zeitschrift Nature Communications haben Kryovulkane eine große Rolle bei der Gestaltung von Plutos Aussehen gespielt. Laut einem der Autoren der Studie Kelsey Singer (Kelsi Singer) haben Erosion und andere geologische Prozesse das Erscheinungsbild des Zwergplaneten kaum beeinflusst. Aber der Kryovulkanismus, der eine große Menge kalter Substanzen an die Oberfläche brachte, machte Pluto wirklich erkennbar. Schließlich war es Wissenschaftlern zufolge dem Kryovulkanismus zu verdanken, dass die oben erwähnte herzförmige Ebene entstanden ist /uploads/2022/03/pluto_cryovolcano_image_four-750×575.jpg” width=”1001″ height=”768″ class=”lazyload size-full wp-image-383456″ style=”position: absolute;top:0;left:0 ;rechts:0;unten:0;Breite:100%;Höhe:100%;Objekt-Passform: Cover;” alt=”1″ Pluto hat Vulkane, die Wasser und Ammoniak spucken />
Die Ebene auf Pluto ist auch als Tombo-Region bekannt
Es ist bemerkenswert, dass Plutos Ebene nicht ideal ist. In einem 300 mal 600 Kilometer großen Gebiet, das durch Kryovulkanismus entstanden ist, entdeckten Astronomen mehrere kegelförmige Formationen mit einem Durchmesser von 100 Kilometern und einer Höhe von 7 Kilometern. Auf der Oberfläche dieser Ebene ist kein einziger Krater zu sehen, der von Asteroiden und anderen Objekten übrig geblieben ist, die auf den Zwergplaneten gefallen sind. Wissenschaftler neigen dazu anzunehmen, dass sie durch die Aktionen lokaler Kryovulkane „ausgelöscht“ wurden. Kann es doch nicht sein, dass Asteroiden nicht auf Pluto fallen? Kollisionen im Weltraum passieren ständig – Asteroiden fallen regelmäßig sogar auf die Erde (oder erschrecken sie nur).
Lesen Sie auch: Pluto könnte in 5 Milliarden Jahren der letzte bewohnbare Planet im Sonnensystem werden
Geheimnisse des Zwergplaneten Pluto
Die Tatsache, dass auf dem Zwergplaneten Pluto weiterhin vulkanische Aktivität herrscht, ist für Wissenschaftler sehr faszinierend. Sie glauben, dass das Vorhandensein von flüssigem Wasser, das aus Vulkanen ausbrechen kann, darauf hindeutet, dass im Darm des Planeten Prozesse stattfinden, die Wärme freisetzen und speichern. Es ist möglich, dass sich irgendwo unter dem „Herzen von Pluto“ eine Substanz befindet, die die Wärmereste aus den frühen Stadien der Existenz des Planeten zurückhält. Es stellt sich heraus, dass sich im Inneren von Pluto viel flüssiges Wasser befindet, das erst gefriert, nachdem es herauskommt.
Es gibt mehr als 900 aktive Vulkane auf der Erde, aber keiner von ihnen bricht mit Wasser und Ammoniak aus. Es gibt jedoch Hinweise auf ihre Existenz. Im Juli 2014 wurde auf der Jamal-Halbinsel ein Krater entdeckt, der durch die Freisetzung von gasgesättigtem Permafrost entstanden ist. Einige Wissenschaftler neigen dazu zu glauben, dass dies das Ergebnis kryovulkanischer Prozesse ist, aber sie haben keine überzeugenden Beweise dafür.