In jüngerer Zeit sprachen wir darüber, dass die Antarktis und die Antarktis gleichzeitig von Hitzewellen bedeckt waren. Dies hat zu Rekordtemperaturen und massivem Gletscherschmelzen geführt. Jetzt kommt eine weitere Hiobsbotschaft aus der Antarktis – ein riesiges Schelfeis ist ins Meer gestürzt. Von der Fläche her ist es vergleichbar mit Rom oder beispielsweise New York. Natürlich ist dies nicht der erste derartige Fall. Experten zufolge könnte die Zerstörung dieses speziellen Gletschers jedoch ein Vorbote einiger gefährlicher Ereignisse für die Menschheit sein. Tatsache ist, dass er sich in dem Teil der Antarktis befand, der ein stabiles kaltes Klima hatte. Daher sind in dieser Region des Kontinents bisher noch nie so große Gletscher abgebrochen. Das Verschwinden von Glenzer-Konger im März 2022 war eine große Überraschung für Wissenschaftler.
Das Schelfeis Glenzer Konger bricht von der Antarktis ab
Der erste Gletschereinbruch in der Ostantarktis
Die Antarktis besteht aus einem östlichen und einem westlichen Teil, die durch das transantarktische Gebirge voneinander getrennt sind. In der Westantarktis schmelzen die Gletscher ständig, brechen ab und stürzen in den Ozean, wie wir bereits erwähnt haben. Daher mögen viele denken, dass das Abbrechen eines Gletschers vom Schelf in der Antarktis ein häufiges Ereignis ist.
Gletscher werden in der Westantarktis regelmäßig zerstört, aber in der Ostantarktis waren sie bis vor kurzem stabil
Aber das ist nicht wirklich wahr. Tatsache ist, dass die Ostantarktis einer der kältesten Orte der Erde ist. Das Eis hier ist stabil, so dass ein Gletscherabbruch wirklich unbekannt ist. Laut AP haben wir den ersten großen Zusammenbruch eines Schelfeises in der Ostantarktis in der Geschichte der Menschheit miterlebt.
Warum das Glenzer-Konger-Schelfeis einstürzte
Wissenschaftler haben das Verschwinden des Glenzer-Konger-Gletschers zwischen dem 14. und 16. März entdeckt. Experten zufolge begann es seit den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts langsam abzunehmen. Wissenschaftler haben jedoch nicht erwartet, dass es sich in einem Moment lösen und für immer verschwinden würde.
Wie oben erwähnt, ging seinem Zusammenbruch eine Hitzewelle voraus, die ein beschleunigtes Schmelzen des Eises verursachte. Die Temperaturen in der Region sind auf ungewöhnlich hohe Werte gestiegen. An der Station Concordia, die sich im selben Teil des Kontinents befindet, wurde eine Temperatur von -11,8 Grad gemessen. Dies ist die höchste jemals im März verzeichnete Zahl. Die Temperatur hat die saisonale Norm um 40 Grad überschritten.
Wie wir bereits gesagt haben, ist der Grund für diese Anomalie die Thermalkuppel. Der Strom warmer und feuchter Luft wurde über dem Kontinent durch ein Hochdruckgebiet blockiert. Ein Teil des Dampfes, der «hing» über der Antarktis fiel sogar in Form von Regen.
Möglicherweise ist ein Gletscher in der Ostantarktis aufgrund ungewöhnlich hoher Temperaturen in der Region abgebrochen
Wie Wissenschaftler vermuten, wurde der größte Teil der Wärmeenergie vom Wasser unter dem Schelfeis absorbiert. Laut der NASA-Planetenwissenschaftlerin Catherine Colello Walker war diese Hitze der Grund für den plötzlichen Zusammenbruch des Schelfeises.
Welche Gefahr besteht bei der Zerstörung des Glenzer-Konger-Gletschers
Experten zufolge bildeten sich infolge des Abbruchs von Gletschern aus dem Schelf mehrere Eisberge. Die größte wurde C-37 genannt. Er hat eine Länge von 14,8 km und eine Breite von 5,6 km. Dies ist bei weitem nicht der größte Eisberg, der vom antarktischen Schelfeis gebildet wurde. Daher stellt es an sich keine ernsthafte Bedrohung für die Menschheit dar.
Der Zusammenbruch des Konger-Gletschers könnte jedoch der Beginn eines gefährlichen Trends sein. Tatsache ist, dass Schelfeis als eine Art Puffer fungiert, der kontinentale Gletscher vor meerwarmem Wasser schützt. Mit anderen Worten, sie verhindern, dass sie schmelzen. Daher kann die Zerstörung von Schelfeis das Abschmelzen aller Gletscher in der Ostantarktis erheblich beschleunigen. Und das ist bereits gefährlich, da es zu einem deutlichen Anstieg des Wasserspiegels im Ozean führen wird. Darüber hinaus wird dies möglicherweise nicht in Hunderten von Jahren geschehen, sondern im nächsten Jahrzehnt.
Als Folge des Abschmelzens von Gletschern könnte der Wasserspiegel im Ozean in den nächsten zehn Jahren steigen
Natürlich Es stellt sich die Frage – warum erschien eine thermische Kuppel über der Antarktis? Ist dies ein seltenes Naturphänomen oder eine Folge der globalen Erwärmung? Wissenschaftler untersuchen derzeit diese Frage. Wie wir bereits gesagt haben, führt die globale Erwärmung jedoch dazu, dass solche Situationen häufiger werden. Außerdem steigt die Temperatur auf extrem hohe Werte.
Abonnieren Sie unseren Yandex.Zen-Kanal, wo wir noch mehr interessante Informationen für Sie vorbereitet haben
Abschließend möchte ich Sie daran erinnern Gletscher schmelzen auch in Grönland aktiv. Und die sich am schnellsten aufheizende Region ist die Arktis. Daher kann die Überschwemmung von Küstenregionen in absehbarer Zeit tatsächlich zu einem ernsthaften Problem für die Menschheit werden.