Die Inseln Ratmanov und Kruzenshtern sind zwei verschiedene Welten, die durch die Beringstraße, eine Entfernung von 4 km und 21 Stunden Zeit, voneinander getrennt sind. Die Sache ist, dass eine Insel zu Russland gehört und die zweite zu den Vereinigten Staaten. Sie können in etwa 20 Minuten von einer Insel zur anderen gelangen, aber trotzdem gehören sie zu verschiedenen Zeitzonen. Außerdem gibt es eine Datumsgrenze zwischen den Inseln, daher der Zeitunterschied, der im Sommer 21 Stunden und im Winter 20 Stunden beträgt. Dies ermöglicht es Ihnen, buchstäblich einen Tag zurück in die Zeit zu reisen. Auf der russischen Insel lebt niemand mehr, es gibt nur noch Grenzbeobachtungsposten. Die amerikanische Insel wird immer noch von der Eskimo-Gemeinschaft bewohnt, also den Ureinwohnern, die hier seit mehreren tausend Jahren leben.
Little Diomede ist eine amerikanische Insel, die 4 km von Russland entfernt liegt
Die Diomede-Inseln sind ein autarkes Leben abseits der Zivilisation
Die Diomede-Inseln liegen direkt im Zentrum der Beringstraße zwischen zwei Kontinenten. Die Vereinigten Staaten besitzen die Insel Krusenstern, auch bekannt als Little Diomede. Der Eskimoname dieser Insel ist Ingalik oder Ignaluk. Seit mehr als 5.000 Jahren leben Menschen darauf, aber das erste Mal, dass die Bewohner des Festlandes es besuchten, war 1648. Sie waren Mitglieder der Expedition von Semyon Dezhnev.
Alle Gebäude auf Kruzenshtern Island gruppieren sich in Küstennähe
Im Jahr 2010 hatte die Insel 110 Einwohner. Über 95 % der lokalen Bevölkerung sind Ureinwohner Alaskas (Eskimos) oder Indianer. Übrigens sind die Indianer nach einer der Theorien die Nachkommen der alten Bewohner Sibiriens. Einige Einheimische haben für sie uncharakteristische Merkmale, wie zum Beispiel blondes Haar, das sie von den Russen geerbt haben.
Die amerikanische Kruzenshtern-Insel liegt weniger als 4 km von der russischen Ratmanov-Insel entfernt
Alle Gebäude sind an einem Ufer gruppiert, da der Rest der Insel von Felsen besetzt ist. Die Siedlung hat eine Schule, ein Geschäft, ein Krankenhaus und ein Postamt. Aber es gibt keine Hotels und Cafés auf der Insel. Tatsächlich werden sie hier nicht benötigt, da es nur wenige Touristen gibt. Tatsache ist, dass der Besuch der Insel Kruzinshtern nicht so einfach ist. Dazu müssen Sie die Genehmigung der Behörden von Alaska einholen. Darüber hinaus müssen Touristen für ihre eigene Anreise und Unterkunft sorgen.
Es gibt nicht viel Auswahl in einem lokalen Geschäft
Ich muss sagen, dass die Insel etwa 25 km vom Festland Alaskas entfernt liegt. Es kann nur per Flugzeug oder per Boot erreicht werden. Früher konnte man die Beringstraße auch im Winter zwischen den Inseln auf Eis überqueren, doch im Laufe der Zeit hörte es praktisch auf zu frieren, wodurch die Inseln das ganze Jahr über vom Festland abgeschnitten waren.
Kinder auf der Kruzenshtern-Insel besuchen eine örtliche Schule
Natürlich kann man das Wetter hier als ungünstig bezeichnen. Der Winter dauert acht Monate. Es gibt jedoch keine extremen Temperaturen – im Winter hält der Frost 12-14 Grad und im Sommer steigt die Temperatur auf 4-10 Grad. Die relativ warme Jahreszeit dauert etwa zwei bis drei Monate. Infolge der globalen Erwärmung ist die Durchschnittstemperatur in letzter Zeit gestiegen.
Überläufer aus den Vereinigten Staaten und der Eisvorhang
Die Diomede-Inseln wurden während des Kalten Krieges berühmt für Überläufer. Aus den USA flohen Menschen in die UdSSR und überwanden die Beringstraße. Eine ähnliche Situation war mit der UdSSR. Grundsätzlich versuchten die Kriminellen, das Land zu verlassen. Der Grund war, dass es zwischen den beiden Ländern keine Abkommen über die Auslieferung von Straftätern gab. Tatsächlich existiert es bis heute nicht.
Die Dreharbeiten fanden meist im Herbst statt, bevor das Eis schmolz. Die Gewässer zwischen den Inseln wurden jedoch sorgfältig bewacht und es war verboten, sie zu überqueren. Die Grenze erhielt dann den Spitznamen „Eisvorhang“, der 1948 erschien. Die Situation änderte sich erst nach fast vierzig Jahren. 1987 schwamm die amerikanische Schriftstellerin und Langstreckenschwimmerin Lynn Cox bei einer Temperatur von 4-6 Grad von Little Diomede zu Big Diomede. Zwei Präsidenten gratulierten der Frau gleichzeitig – Michail Gorbatschow und Ronald Reagan. Dieser Moment wird als Fall des «Eisvorhangs» betrachtet.
Wie der «Eisvorhang» getrennte Familien für immer
Bevor Amerika Alaska von Russland kaufte, lebten Familien auf zwei Inseln und besuchten sich gegenseitig auf der anderen Seite der zugefrorenen Meerenge. Mit dem Aufkommen des „Eisvorhangs“ änderte sich jedoch alles. Darüber hinaus wurden Anwohner der Insel Rotmanov nach Sibirien umgesiedelt, woraufhin sich das Militär darauf niederließ. Infolgedessen wurde die Verbindung zwischen den Familien unterbrochen und tatsächlich auch nach dem Fall des „Eisvorhangs“ nicht wiederhergestellt. Es ist jetzt verboten, die Grenze wieder zu überqueren.
Die Einheimischen der Kruzenshtern-Insel sprechen Englisch
Es muss gesagt werden, dass die Bewohner der Region Beringstraße ein Volk sind und ihre Muttersprache sprechen. Da sich die Bewohner der Insel Kruzenshtern jedoch zunehmend mit der westlichen Kultur vertraut machen und bereits Englisch sprechen, wird es für sie immer schwieriger, Kontakt zu Verwandten zu halten. Darüber hinaus sterben nach und nach ältere Menschen, die sich noch an ihre Verwandten erinnern, und junge Menschen kennen sie überhaupt nicht.
Auf unserem Yandex.Zen-Kanal finden Sie noch faszinierendere Materialien, die dies nicht getan haben wurden auf der Seite veröffentlicht.
p>
Nach Angaben der Einheimischen sehen sie oft Schiffe und Hubschrauber des russischen Militärs. Kommen einheimische Fischer mit Booten zu nahe an die Grenze, feuert das Militär Warnschüsse ab. Es ist zu hoffen, dass sich die Situation in Zukunft ändern wird. Seit langem werden Pläne entwickelt, um die Beziehungen zwischen den Menschen zu stärken, die sich auf entgegengesetzten Seiten der Grenze befinden. Insbesondere ist geplant, einen Tunnel unter der Beringstraße zu bauen. Im Zusammenhang mit den erschwerten Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und Russland ist das Schicksal des Tunnels jedoch immer noch fraglich.