Heiße Bäder können gefährlich sein: Die Russen enthüllten die Hygieneregeln für Atemwegserkrankungen

Neben Möglichkeiten zur Behandlung von Schüttelfrost erläuterte Andrey Tyazhelnikov, der Chefarzt für Gesundheitsfürsorge für Erwachsene in Moskau, die Hygieneregeln bei der Behandlung von SARS und ähnlichen Krankheiten. news/health/” class =”PfUsGslq” title=”Heiße Bäder können gefährlich sein: Hygieneregeln für Atemwegserkrankungen wurden den Russen bekannt gegeben” alt=”Heiße Bäder können gefährlich sein: Hygieneregeln für Atemwegserkrankungen wurden den Russen bekannt gegeben” Heiße Bäder können gefährlich sein: Hygieneregeln für Atemwegserkrankungen wurden zu Russenkrankheiten bekannt />

Laut Arzt werden Giftstoffe durch Schweiß freigesetzt, daher braucht die Haut Hilfe in Form von Reinigung es von den Resten dieser Toxine. Aber mit Vorbehalt: Bei SARS sollte man auf heiße Bäder verzichten, am besten warm duschen oder bei Fieber mit einem in warmes Wasser getauchten Handtuch abreiben.

Zur Vorbeugung rät Tyazhelnikov, Zugluft, Unterkühlung oder Überhitzung zu vermeiden. Letzteres erklärte er damit, dass heißes Wasser eine zusätzliche Belastung für das Herz sei, was in einer Zeit, in der der Körper gegen eine Infektion kämpft, wenig nützt.

Außerdem riet Tyazhelnikov bei Schüttelfrost dazu, sich bei trockener Hitze warm zu halten: extra Wollkleidung, Socken oder Decken Sie sich mit einer Wolldecke zu, erklärte der Arzt ein ärztliches Rezept. Bevor Sie eine Entscheidung treffen, konsultieren Sie einen Spezialisten.

Quelle: RIA Novosti


Date:

by