Warum wird Sand in die Wüste gebracht und warum kann er wichtiger werden als Öl?

Was kommt Ihnen in den Sinn, wenn Sie von Saudi-Arabien hören? Viele werden sich an die Veranstaltungen erinnern, die dort im großen Stil ausgetragen werden, zum Beispiel der Grand Prix der Formel 1. Jemand wird sich daran erinnern, dass dieses Land eine monarchische Regierungsform hat. Und jemand wird sogar ein Zitat aus einem Geographie-Lehrbuch teilen. Wie Saudi-Arabien — Dieser wüstenbedeckte Staat, der den größten Teil der Arabischen Halbinsel einnimmt, wird von den Gewässern des Roten Meeres und des Persischen Golfs umspült, und auf seinem Territorium gibt es zwei heilige Hauptmoscheen, in denen jährlich der Hajj abgehalten wird. Aber wahrscheinlich wird niemand sagen, dass dieses Land Sand kauft. Ja, genau der, der fast zu hundert Prozent aus seinem Territorium besteht. In diesem Fall bekommen Sprichwörter über „Schnee im Winter“ eine neue Bedeutung, und hier ist der Grund dafür. jpeg” width=”750″ height=”499″ class=”size-full wp-image-379234″ alt=”1″ Warum Sand in die Wüste gebracht wird und warum er wichtiger werden kann als Öl />

Es gibt viel Sand in der Wüste, aber manchmal wird mehr importiert.

Inhalt

  • 1 Wie viel Sand ist in der Wüste
  • 2 Warum nicht jeder Sand zum Bauen geeignet ist
  • 3 Entsteht neuer Sand
  • 4 Kann Sand zu Umweltkatastrophen führen
  • 5 Die meisten ungewöhnlicher Diebstahl
  • 6 Sandkriege

Wie viel Sand ist in der Wüste

Verschiedenen Quellen zufolge sind 90 bis 95 Prozent des Territoriums Saudi-Arabiens mit Wüsten voller Sanddünen bedeckt. Wenn Sie sich fragen, woher sie kommen, können Sie dies im Material meines Kollegen Ramis Ganiev nachlesen. Jetzt werden wir über die importierte Natur von Sand sprechen, der aus anderen Staaten nach Saudi-Arabien importiert wird.

Tatsächlich ist der Grund sehr einfach. Dieser Staat entwickelt sich wie viele andere im Nahen Osten sehr schnell, und das Bautempo nimmt von Jahr zu Jahr zu. All dies erfordert eine riesige Menge an Baumaterialien, von denen eines derselbe Sand ist.

Woher kommt Sand in Wüsten?

Warum nicht jeder Sand zum Bauen geeignet ist

Der Sand, der in den Weiten Saudi-Arabiens entsteht, ist bedingt zur Winderosion. Aus diesem Grund hat es eine sehr glatte Textur und eignet sich nicht sehr gut zum alleinigen Bauen. Besonders wenn es um hohe Gebäude geht, wo eine sehr hohe strukturelle Festigkeit benötigt wird.

1

Saudi-Arabien ist wie viele seiner anderen Nachbarländer für seine Wolkenkratzer und Wolkenkratzer bekannt teure Veranstaltungen.

< p>Meer- und Flusssand dagegen hat eine sehr raue Textur und wird nach Saudi-Arabien importiert. Es eignet sich viel besser für den Bau von Straßen, hohen Gebäuden, Luftschutzbunkern, Dämmen und dergleichen, die ein für alle Mal gebaut werden sollen.

Um die richtige Betonmischung herzustellen, wird eine ziemlich große Menge solchen Sandes benötigt, was bedeutet, dass er in großen Mengen in das Land importiert werden muss. Es gibt ein Problem, das die ganze Welt betrifft. Es wird angenommen, dass gewöhnlicher Sand, wie der, der voll von den Wüsten der Arabischen Halbinsel ist, ein erneuerbarer Rhesus ist, aber der raue Sand, der im Bauwesen verwendet wird, ist es nicht.

Wissenschaftler haben das Geheimnis des “Xiaohe People”, mysteriöse Mumien aus der chinesischen Wüste.

Entsteht neuer Sand

Es gibt eine bestimmte Generation solchen Sandesaber es ist wie Öl und Gas. Es hinkt den Mengen, in denen es konsumiert wird, kritisch hinterher. Das bedeutet, dass wir von einem echten Defizit sprechen können, mit dem verschiedene Staaten zu unterschiedlichen Zeiten konfrontiert sein werden, und Saudi-Arabien gehörte zu den ersten.

1

Uhrturm — das fünfthöchste Gebäude der Welt und eines der berühmtesten in Saudi-Arabien.

Glücklicherweise gibt es für die Bauherren und Bewohner dieses Landes auf seinem Territorium eine riesige Menge an leicht förderbarem Öl, dessen Kosten hoch sind ist minimal, und der Erlös daraus ist riesig. Dadurch können sie es sich leisten, Sand von der anderen Seite des Planeten zu importieren. Am häufigsten wird es in Australien gekauft. Nimmt man einen Globus, oder zumindest eine Weltkarte, wird deutlich, wie weit diese beiden Territorien voneinander entfernt sind. Dazwischen liegen etwa 11.000 Kilometer.

Eine große Menge Geld und die Möglichkeit, Ressourcen aus dem Ausland zu kaufen, haben es Saudi-Arabien ermöglicht, weltberühmte Gebäude zu bauen, von denen viele keinen praktischen Sinn ergeben. Zum Beispiel der Clock Tower, der das fünfthöchste freistehende Gebäude der Welt ist (601 Meter hoch).

Dazu kann Sand führen Umweltkatastrophe

Viel schwieriger haben es Länder, die gezwungen sind, mit Sand zu handeln. Sein die Ausgrabung bleibt nicht unbemerkt. Es zerstört Korallenriffe, verursacht Erosion und zerstört natürliche Systeme. Darüber hinaus reicht der Sand trotz des relativ niedrigen Preises auf dem internationalen Markt immer noch aus, um ihn überall dort abzubauen, wo er gefunden wird.

Es gibt sogar so etwas wie Sanddiebstahl &#8212 ; Sanddiebstahl. Manchmal wird es mit verbotenen Methoden abgebaut, aber dieser Begriff bezieht sich auch auf die legale Gewinnung dieser Ressource. Beispielsweise wurde beim Bau der chinesischen Stadt Shanghai in den 1980er und 1990er Jahren zu viel Sand aus dem Jangtsekiang entnommen. Aus diesem Grund beschloss die Regierung im Jahr 2000, den Bergbau dort zu verbieten. Die Schmuggler fahren jedoch fort, den Sand herauszunehmen. Es hat auch begleitende negative Folgen. Zum Beispiel eine Veränderung der Bodentopographie und eine Zunahme der Schiffsunfälle.

Die ungewöhnlichsten Diebstähle

Es gab auch Fälle, in denen Kriminelle ganze Strände gestohlen haben< /stark>. Dies geschah in Jamaika, Indien, Griechenland und sogar Ungarn. Dieselben Bauherren treiben diese Art von Schmuggel an. Am häufigsten wird dies den Ländern des Nahen Ostens und China vorgeworfen. Letztere haben einigen Berichten zufolge nur in den Jahren 2011-2013 mehr Beton im Bauwesen verwendet als die Vereinigten Staaten im gesamten 20. Jahrhundert. Natürlich sind diese Berechnungen ungefähr, aber sie veranschaulichen sehr gut, was auf dem globalen Baumarkt passiert.

1

Es scheint, dass der Sand endlos ist, aber er ist es nicht.

Sandkriege

Einige der düsteren Vorhersagen deuten sogar darauf hin, dass der Menschheit “Sandkriege” bevorstehen könnten, wenn die Reserven dieser Ressource auf Null gehen.

Natürlich suchen Wissenschaftler nach Möglichkeiten, andere Arten von Sand oder sogar künstliche Materialien zu verwenden, aber alles, was passiert, zeigt, dass die Welt nicht nur einen Mangel an vertrauten Ressourcen wie Nahrung, Wasser und Kohlenwasserstoffen hat, sondern manchmal auch an anderen, höchst unerwarteten. Ich möchte nicht mit einer pessimistischen Note enden, ein Artikel, der als unterhaltsame Tatsache begann, aber dies zeigt einmal mehr, wie sehr wir unseren Planeten belasten und den ganzen Saft aus ihm heraussaugen.


Date:

by