Heute ist eingetreten, worauf wir gewartet haben: Die Raumfahrtbehörde NASA hat das James Webb Telescope ins All geschossen. Die Idee zu diesem Forschungsapparat entstand 1996, die Markteinführung war für 2007 geplant. Aufgrund zahlreicher Probleme wurde der Start des riesigen Teleskops in den Weltraum jedoch ständig verschoben. Das erste Segment des Spiegels wurde erst 2015 installiert und der Bau wurde erst vor drei Jahren abgeschlossen. Ursprünglich waren 500 Millionen US-Dollar für das Projekt bereitgestellt worden, aber während der Verschiebung erhöhte sich dieser Betrag auf 10 Milliarden. Das James-Webb-Teleskop ist eines der teuersten und komplexesten NASA-Projekte. Es ist 100-mal stärker als das noch immer funktionierende Hubble-Teleskop, was bedeutet, dass die Menschheit dank ihm noch mehr Geheimnisse des Weltraums enthüllen wird. Mal sehen, wie der Start gelaufen ist und was das neue Teleskop in den kommenden Jahren leisten wird?
Trägerrakete Ariane 5 startete das James-Webb-Teleskop ins All
Lustige Tatsache: bis 2002 war das neue Teleskop als Next Generation Space Telescope (NGST) bekannt, was als “Next Generation Space Telescope” übersetzt werden kann. Dies lag daran, dass er die mit dem Hubble-Teleskop begonnene Forschung fortsetzen musste. Aber dann wurde es in James Webb umbenannt, zu Ehren eines der ersten Führer der NASA.
Der Start des James Webb-Weltraumteleskops
Wie bereits versprochen, fand der Start des Teleskops am 25. Dezember 2021 statt. Um 15:21 Uhr Moskauer Zeit startete die Trägerrakete Ariane 5 erfolgreich vom Startplatz Kourou in Französisch-Guayana. Die NASA wurde live auf ihrem YouTube-Kanal übertragen, sodass jeder dieses historische Ereignis verfolgen kann.
< br>
Start des James-Webb-Teleskops
Beim Erreichen der Erdumlaufbahn wird sich das James Webb Telescope von der Rakete lösen und mit einer schrittweisen Entfaltung beginnen – ein Prozess, der etwa 29 Tage dauern wird. Die schwierigste Phase wird nach Angaben von NASA-Vertretern die Öffnung des Hauptspiegels und des Hitzeschildes sein, der vor der Strahlung von Sonne, Mond und Erde schützen soll. Anschließend wird das Forschungsfahrzeug seinen Platz in einer Halo-Umlaufbahn am L2 Lagrange-Punkt des Sonne-Erde-Systems einnehmen, das 1,5 Millionen Kilometer von unserem Planeten entfernt liegt.
Standort des James Webb Telescope
Wenn alles nach Plan verläuft, wird das Teleskop Anfang 2022 in Betrieb gehen. Sechs Monate später erhalten Wissenschaftler die ersten wissenschaftlichen Daten, die in einem Jahr der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Es ist geplant, dass das James-Webb-Teleskop mindestens 5 Jahre lang in Betrieb sein wird. Es besteht die Hoffnung, dass die NASA seine Lebensdauer um mehrere Jahrzehnte verlängern kann – das Hubble-Teleskop ist seit mehr als drei Jahrzehnten in Betrieb und selbst wenn es ausgeschaltet ist, schaffen es Experten, es wiederherzustellen.
Unterschiede zwischen dem James Webb Telescope und dem Hubble
Merkmale des James Webb Telescope < /h2 >
Ingenieure aus 17 Ländern waren am Bau des größten Teleskops der Welt beteiligt, und der gesamte Prozess wurde von Vertretern der NASA genau überwacht. Der größte Teil der Struktur des Teleskops ist eine 20 Meter lange und 7 Meter breite Sonnenblende. Es ist notwendig, damit das Teleskop bei Sonneneinstrahlung nicht überhitzt und die Teleskopmatrix immer auf –220 Grad Celsius abgekühlt wird. Wenn diesem Schild etwas passiert, versagt die optische Ausrüstung des Apparats und man kann die Weltraumforschung mit Hilfe des teuersten Teleskops vergessen. Deshalb haben Ingenieure mehrere Jahre damit verbracht, die Spiegel sorgfältig zu montieren. Es hat auch viel Zeit gedauert, jedes System zu testen, da Astronauten nach dem Start nicht mehr zum Teleskop fliegen und es reparieren können – es befindet sich zu weit von der Erde entfernt.
Bau des James Webb Telescope. Quelle: BBC News
In Bezug auf eingebettete Hardware besteht das James Webb Telescope aus den folgenden Komponenten:
- Nahinfrarotkamera;
- Mittlere Infrarotkamera;
- Nahinfrarot Reichweite des Spektrographen;
- Präzisions-Zeigesensor;
- Nah-Infrarot-Bildgebungsgerät.
Siehe auch: Die Zukunft der Weltraumteleskope: Was uns danach erwartet James Webb und WFIRST?
Was wird das James Webb-Teleskop tun?
Im Jahr 2017 kündigten NASA-Beamte an, zunächst 2.100 Beobachtungen durchzuführen, die für die wissenschaftliche Gemeinschaft die wichtigsten sind. Zunächst werden die Beobachtungsobjekte die Planeten des Sonnensystems, Exoplaneten und nahegelegene Galaxien sein. Und dann wird das Gerät interessantere Aufgaben erfüllen:
- wird versuchen, Licht von den frühesten Sternen und Galaxien im Stadium ihrer Entstehung zu finden;
- wird die stellare Zusammensetzung naher Galaxien;
- wird junge Sterne in der Milchstraße und in Objekten des Kuipergürtels untersuchen;
- wird versuchen, die Farbe von Galaxien mit starker Rotverschiebung zu bestimmen;
- wird Wissenschaftlern helfen, dunkle Materie zu kartieren.
Das James Webb Telescope wird viele Geheimnisse des Weltraums enthüllen
Im Allgemeinen wird es in Zukunft Jahren werden wir viele interessante Entdeckungen machen, über die wir auf jeden Fall sprechen werden. Um nichts Interessantes zu verpassen, abonnieren Sie unsere Kanäle in Telegram, Pulse Mail.ru und Yandex.Zen.
Und wenn Sie mehr über das James-Webb-Teleskop erfahren möchten, empfehle ich Ihnen, Artikel über seinen Aufbau und seine Funktionsweise zu lesen. Viel Spaß beim Lesen und bleib dran!