Warum ein Glas warme Milch vor dem Schlafengehen beim Einschlafen hilft

Jeder Mensch auf dem Planeten war mindestens einmal mit einer akuten Form von Schlaflosigkeit konfrontiert. In der Regel tritt es vor einem Hintergrund von Stress auf, dh starken Emotionen, die sowohl positiv als auch negativ sein können. Weitere 15-30 Prozent der Weltbevölkerung leiden an chronischer Schlaflosigkeit, die länger als einen Monat anhält. Um Schlafprobleme zu vermeiden, greifen die Menschen auf eine Vielzahl von & # 171; Ritualen & # 187; – ein warmes Bad nehmen, meditieren, Kräutertees trinken usw. Eines der häufigsten Mittel gegen Schlaflosigkeit, das Menschen seit Jahrhunderten verwenden, ist eine Tasse warme Milch vor dem Schlafengehen. Aber gibt es eine wissenschaftliche Bestätigung, dass Milch wirklich bei Schlaflosigkeit hilft und ist es für Erwachsene möglich, nachts Milch zu trinken? Laut Wissenschaftlern ist die Antwort vielschichtig.

1

Es gibt mehrere Gründe, warum ein Glas Milch beim Einschlafen hilft

Milch beruhigt vor dem Schlafengehen

Milch enthält viele verschiedene Aminosäuren, die in Das Einschlafen kann auf unterschiedliche Weise beeinflusst werden. Aber neben der chemischen Wirkung gibt es, sagen Experten, auch eine psychologische. Oftmals ist eine Tasse warme Milch aus persönlichen Gründen beruhigend und bildet so den Nährboden für gesunden, gesunden Schlaf.

1

Milch bewirkt bei vielen Menschen aus der Kindheit ein Gefühl der Fürsorge, Ruhe und Geborgenheit

Laut Michael Breus, staatlich geprüfter Schlafpsychologe, weckt Milch oft Assoziationen mit einem geliebten Menschen, der in der Kindheit Milch gepflegt und gespendet hat, also Mama, Großmutter etc. Eine beruhigende Assoziation kann helfen, Angstzustände zu lindern. Darüber hinaus signalisiert eine Tasse dieses Getränks bei Menschen, die es gewohnt sind, jeden Abend vor dem Schlafengehen Milch zu trinken, dem Gehirn, dass es Zeit ist, sich zu entspannen und einzuschlafen.

Ist Milch eine natürliche Schlaftablette?

Milch fördert auch das Einschlafen auf molekularer Ebene. Es enthält Tryptophan, eine essentielle Aminosäure, die der Körper nicht selbst herstellen kann. Tryptophan muss laut der National Library of Medicine über die Nahrung aufgenommen werden.

Tryptophan kommt auch in Eiern, Truthahn, Fisch, Erdnüssen, Soja und einigen anderen Lebensmitteln vor. Unser Körper wandelt es in das chemische Serotonin um, das dann in Melatonin, das Schlafhormon, umgewandelt wird.

1

Milch enthält Treptophan und Casein, die als Schlafmittel wirken

Eine vor einigen Jahren in der Zeitschrift Current Neuropharmacology veröffentlichte Studie besagt, dass Melatonin im Dunkeln vom Gehirn produziert wird. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Regulation des circadianen (circadianen) Rhythmus des Körpers, ist also für die sogenannte innere Uhr verantwortlich. Serotonin ist als Glückshormon bekannt. Es kann jedoch sowohl Schläfrigkeit als auch Vitalität hervorrufen, wie in einem in Sleep Medicine Reviews veröffentlichten Artikel angegeben.

Aus all dem folgt, dass der Verzehr von Tryptophan enthaltenden Lebensmitteln theoretisch sogar tagsüber Schläfrigkeit verursachen kann. In der Praxis müssen Sie jedoch viele dieser Lebensmittel zu sich nehmen, damit Tryptophan Lethargie und Schläfrigkeit verursacht. Dazu reicht ein Glas Milch oder eine Portion Truthahn nicht.

Milch enthält neben Tryptophan auch eine große Menge an Casein-Protein – 87% aller Proteine. Als Ergebnis der Verarbeitung wird es zu Caseinhydrolysat, das eine ziemlich starke hypnotische Wirkung hervorruft, wie wir vorhin besprochen haben.

1

Milchprodukte sind reich an Vitaminen und Nährstoffen

Kann man Milch trinken vor dem Schlafengehen

Für manche mag die Aussage der Frage seltsam erscheinen, da wir alle die Vorteile von Milch von Kindheit an sehr gut kennen. Es ist eine Kalziumquelle, es ist auch reich an Phosphor, Vitamin D und einer Reihe anderer Vitamine und Mineralstoffe, die der Körper benötigt. Es scheint, dass Milch keine gesundheitlichen Probleme verursachen sollte, wenn keine individuelle Laktoseintoleranz vorliegt. Tatsächlich ist dies jedoch nicht der Fall.

Auf unserem Yandex.Zen-Kanal haben wir noch mehr faszinierende Materialien aus der Welt der Wissenschaft für Sie aufbereitet

Ärzte sagen, dass die Menschen geben sollten Milch mit Hepatitis und einigen anderen Lebererkrankungen auf. Kontraindikationen sind auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen, einschließlich arteriosklerotischer Gefäßerkrankungen. Aber das ist nicht alles. Untersuchungen haben gezeigt, dass Frauen auf Milch verzichten sollten. Untersuchungen haben gezeigt, dass 2-3 Tassen Milch pro Tag das Brustkrebsrisiko um 70 % erhöhen.

Wenn es bei Männern keine der oben aufgeführten Krankheiten gibt und der Körper Milch gut verträgt, gibt es es hat keinen sinn, darauf zu verzichten. Dazu gehört auch, abends eine Tasse zu trinken, besonders wenn es dir wirklich beim Einschlafen hilft.


Date:

by