Die Yingliang Group, ein Steinbergbauunternehmen, entdeckte im Jahr 2000 in China ein versteinertes Ei, das etwas größer als ein Straußenei ist. Aber es fiel erst fünfzehn Jahre später in die Hände von Wissenschaftlern, als einer der Mitarbeiter den vollen Wert ihres Fundes erkannte. Durch den vorhandenen Riss konnte er erkennen, dass das Ei die Reste eines Embryos enthält. Wie sich später herausstellte, ist dies einer der vollständigsten Dinosaurierembryonen, die jemals entdeckt wurden. Der Baby-Dinosaurier mit dem Spitznamen Baby Yingliang wurde in Gesteinen entdeckt, die auf ein Alter von etwa 70 Millionen Jahren geschätzt werden. Das genaue Alter des Embryos bleibt jedoch ungewiss. Aus dem Ei sollte ein Oviraptorosaurus schlüpfen, eine Gruppe schnabelförmiger Dinosaurier, von denen angenommen wird, dass sie die Vorläufer der modernen Vögel sind. Schnabeldinosaurier lebten vor etwa 130 bis 66 Millionen Jahren. Wissenschaftlern zufolge haben diese Kreaturen viele Ähnlichkeiten mit ihren Vogelverwandten.
In China wurde ein Ei mit einem perfekt erhaltenen Embryo gefunden
Dinosaurier entwickelten sich im Ei genau wie Hühner
Das Unternehmen, das das in Embryonen eingebettete Dinosaurier-Ei gefunden hatte, erkannte die Bedeutung der Entdeckung und spendete es der China University of Geosciences in Peking. Als Ergebnis wurde ein Forscherteam unter der Leitung von Professor Lide Sin gebildet, das den Fund untersuchte.
Der Dinosaurierembryo befindet sich im Ei an der gleichen Position wie moderne Hühner
Ich muss sagen, dass Dinosauriereier nicht sehr selten sind, aber die allermeisten von ihnen enthalten keine Embryonen. Gut erhaltene Embryonen sind noch seltener. Bis heute wurden nur zwei weitere fast vollständige Oviraptorosaurus-Embryonen identifiziert.
„Ich traute meinen Augen nicht, weil der Embryo perfekt konserviert war, besser als die zuvor gefundenen“, sagt Studienautorin Darla Zelenicki, Paläontologin für Dinosauriereier an der University of Calgary.
< p>Wissenschaftler verwenden normalerweise Computertomographie, um Embryonen zu untersuchen. Diesmal fiel es den Forschern jedoch schwer, zwischen Knochen und Hintergrund zu unterscheiden. Durch ein Loch im Fossil konnte das Team jedoch den Inhalt des Eies sorgfältig untersuchen. Sie verglichen die Knochen mit zwei anderen zuvor entdeckten Embryonen von Oviraptorosauriern. Die Ergebnisse der Studie sind in einem in der Zeitschrift iScience veröffentlichten Artikel ausführlich beschrieben.
Der Kopf des Babys liegt mit angewinkelten Knien auf dem Bauch. Der gewölbte Rücken befindet sich in dem Teil des Eies, in dem sich zuvor der Luftsack befand. Alle diese Merkmale ähneln modernen Hühnerembryonen. Auch sie rollen sich während ihrer Entwicklung langsam zu engen Kugeln zusammen, wodurch die Köpfe der Küken unter ihren rechten Flügeln eingeklemmt werden. Diese Reihe von Posen, bekannt als Einstecken, ist der Schlüssel zum erfolgreichen Schlüpfen.
Moderne Hühner sind Nachkommen von Theropoden-Dinosauriern
„Es ist wunderbar, auf die frühesten Stadien des Tierlebens zurückzublicken, das vor mehr als 70 Millionen Jahren gelebt hat. Die Beweise dafür, dass Vögel Theropoden-Dinosaurier sind, sind zu diesem Zeitpunkt überwältigend “, sagt Lindsay Zanno, Leiterin der Paläontologie am North Carolina Museum of Natural Sciences und einer der Autoren der Studie.
Obwohl Babt Yingliang nicht so eng ist wie ein Huhn, das kurz vor dem Ausbrechen steht, stand es kurz vor dem Schlüpfen. Es sollte beachtet werden, dass sich zuvor entdeckte Embryonen in leicht unterschiedlichen Positionen befinden. Dies kann darauf hindeuten, dass die Embryonen im Entwicklungsprozess ihre Haltung geändert haben, ähnlich wie bei Hühnern. Einigen Wissenschaftlern zufolge gab es jedoch einen wichtigen Unterschied zwischen Vogeleiern und Dinosauriereiern – sie waren nicht mit Muscheln bedeckt.
Dinosaurierembryonen werden helfen, die Evolution von Vögeln zu studieren
Der Fund liefert der Wissenschaft Informationen über das Verhalten und die physischen Merkmale von Theropoden-Dinosauriern, von denen angenommen wird, dass sie an moderne Vögel weitergegeben wurden. Laut den Autoren der Studie sind solche Fossilien von entscheidender Bedeutung, um die Wendungen der Evolution wirklich zu verstehen.
Oviraptorosaurus ist ein Dinosaurier, dessen Embryo in einem Ei gefunden wurde
Ein Schlüsselstadium in der Evolution der Vögel ist der Übergang von den Vorderbeinen zu den Flügeln. Es bleibt unklar, wie und wie oft diese Veränderung bei Dinosauriern vorkam. Hinweise auf diese evolutionären Transformationen finden sich jedoch in der frühen Tierentwicklung.
Ein großes Problem, sagen Wissenschaftler, ist, dass gut erhaltene Embryonen selten sind. Aber vielleicht ändert sich die Situation bald. Yingliang fand auch andere Eier an derselben Stelle. Vielleicht enthalten viele von ihnen auch Embryonen. In diesem Fall haben die Wissenschaftler mehr Hinweise auf die uralte Herkunft der Vögel, die im Gegensatz zu Dinosauriern bis heute überlebt haben.
Derzeit setzen Wissenschaftler ihre Forschungen fort. Sobald neue interessante Informationen auftauchen, werden wir auf unserem Yandex.Zen-Kanal darüber berichten. Lassen Sie mich Sie abschließend daran erinnern, dass Wissenschaftler kürzlich einen weiteren interessanten Fund entdeckt haben – einen zahnlosen brasilianischen Dinosaurier, über den ich vorhin gesprochen habe.