Fand eine neue Quelle von Treibhausgasen in Sibirien

Seit 1850 steigt die Lufttemperatur auf unserem Planeten aufgrund menschlicher Aktivitäten ständig an. Dies ist auf die Freisetzung von Treibhausgasen wie Kohlendioxid, Methan, Ozon und Stickoxiden in die Luft zurückzuführen. Während des 21. Jahrhunderts kann die Durchschnittstemperatur auf der Erde um 1,7 Grad Celsius steigen, was mit schmelzenden Gletschern, Überschwemmungen und dem Tod von Tieren und Menschen verbunden ist. Wissenschaftler versuchen auf jede erdenkliche Weise, die globale Erwärmung zu bekämpfen, und die Wurzel dieses Kampfes liegt das Wissen darüber, wo genau Treibhausgase emittiert werden. Wir wissen bereits sehr gut um die Gefahren von Autos mit Verbrennungsmotor, Fabriken, Landwirtschaft usw. Vor kurzem haben Wissenschaftler jedoch ein weiteres Problem entdeckt – es stellte sich heraus, dass Eis in Ostsibirien gefährliche Mengen an Lachgas freisetzt.

 1

Edome sind natürliche Formationen, die an der Zerstörung der Menschheit teilnehmen können

Inhalt

  • 1 Was ist sibirisches Essen?
  • 2 Eine Hauptquelle von Treibhausgasen
  • 3 Die Gefahr von Lachgas für die Natur
  • 4 Versuche, die globale Erwärmung zu vermeiden

Was ist sibirisches Essen?

Die wissenschaftliche Publikation Science Alert berichtete über die alarmierende Entdeckung von Wissenschaftlern. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass große Mengen an Lachgas Ödeme erzeugen- die Reliefform Ostsibiriens, die auch als Eiskomplexe bezeichnet wird. Diese Formationen sind mehrere Dutzend Meter hohe Ansammlungen von unterirdischem Eis, die sich in schluffigen Böden befinden. Sie wurden vor etwa 60.000 Jahren gebildet und ihre Fläche erreicht 1 Million Quadratkilometer. Wissenschaftler haben lange vermutet, dass Lebensmittelhöfe jedes Jahr 100-mal mehr Kohlenstoff produzieren als Autos und Fabriken. Eine neue Studie hat gezeigt, dass die Situation noch ernster ist.

1

Edoms bedecken eine Fläche von bis zu 1 Million Quadratkilometern

Hauptquelle von Treibhausgasen

Heute schmelzen Teile der Eiskomplexe, wodurch die Gefahr eines Bodeneinsturzes und der Freisetzung von noch mehr Treibhausgasen besteht. Tatsache ist, dass Yedoma vor Tausenden von Jahren als Folge eines scharfen Kälteeinbruchs gebildet wurde. Dies führte dazu, dass im Permafrostboden eine große Menge organischer Stoffe gefunden wurde. Früher hatte es keine Zeit, sich zu zersetzen, aber jetzt, mit dem Abschmelzen der Gletscher, tritt es wieder in natürliche Prozesse ein. Mikroskopische Organismen zersetzen organisches Material und geben Methan, Kohlendioxid und andere Verbindungen in die Luft ab.

1

Mikroben zersetzen organisches Material und emittieren Treibhausgase

Gefahren durch Lachgas für die Natur

Im Zuge einer neuen wissenschaftlichen Arbeit fanden Wissenschaftler heraus, dass neben Methan und Kohlendioxid auch große Mengen Lachgas in die Luft abgegeben werden. Wie andere Treibhausgase wird es von Mikroben produziert. Es sollte zugegeben werden, dass es derzeit nicht so viel Lachgas in der Erdatmosphäre gibt, aber es hat einen viel größeren Effekt in Bezug auf die Erhöhung der Lufttemperatur – es ist fast 300-mal stärker als Kohlendioxid als Erwärmungsmittel.

1

Lachgas ist das drittwichtigste Treibhausgas

Forscher wagten zu spekulieren, dass die erhöhte Menge an emittiertem Lachgas darauf zurückzuführen ist, dass die Zahl der Mikroben, die das Treibhausgas produzieren, mit dem Schmelzen der Gletscher wächst. Aber die Population mikroskopischer Organismen, die Lachgas verbrauchen, nimmt deutlich ab. Thermokarstseen, Küsten, Hänge und Täler gelten als die reichsten an diesem Gas.

1

Was mit den Treibhausgasquellen in Sibirien zu tun ist, wissen die Wissenschaftler der Moment

Es ist erwähnenswert, dass Wissenschaftler zuvor zuversichtlich waren, dass Stickstoff, der im Permafrost festsitzt, in Bezug auf den Klimawandel nicht viel Besorgnis erregt. Es wurde angenommen, dass hauptsächlich Lachgas in der Landwirtschaft produziert wurde. Landwirte schädigen insbesondere die Natur, indem sie Stickstoffdünger aktiv einsetzen, um das Pflanzenwachstum zu beschleunigen. Aber man kann sie auch verstehen – man muss von etwas leben, und wenn keine gute Ernte eintrifft, können manche Menschen verhungern.

Lesen Sie auch: Indem wir diese Technologie aufgeben, können wir 12 Millionen Leben retten

Der Versuch, die globale Erwärmung zu vermeiden

Insgesamt ist es eine gute Nachricht, eine weitere wichtige Treibhausgasquelle zu finden. Schließlich wäre alles noch viel schlimmer geworden, wenn wir nichts von ihm erfahren hätten. Im Moment wollen Wissenschaftler herausfinden, wie viel mehr Treibhausgase das Yedoma ausstoßen kann und was das alles bewirken wird. Basierend auf den erhaltenen Informationen müssen Methoden entwickelt werden, um das erkannte Problem zu beseitigen.

1

Quarantäne hat leicht zur Verbesserung der Luftverschmutzung beigetragen, aber heute ist die Situation wieder da

Links zu interessanten Artikeln, lustigen Memes und vielen anderen interessanten Informationen finden Sie auf unserem Telegrammkanal. Abonnieren!

Im Moment versucht die Menschheit, die globale Erwärmung zu verhindern, indem sie auf elektrische Verkehrsmittel umsteigt, die Emissionen aus Fabriken kontrolliert und so weiter. Quarantäne wirkte sich 2020 gut auf die Umwelt aus – Wissenschaftler fanden heraus, dass die Kohlendioxidkonzentration in der Atmosphäre deutlich reduziert wurde. Gleichzeitig stieg aber die Methanmenge. Den Grund für dieses Phänomen erfährst du in diesem Material.


Date:

by