Flugsaurier sind prähistorische fliegende Reptilien, die zu den Archosauriern gehören. Sie erschienen vor etwa 252 Millionen Jahren und verschwanden vor etwa 65 Millionen Jahren. Das heißt, sie bewohnten die Erde zur gleichen Zeit wie die Dinosaurier und waren nicht weniger erschreckend. Laut Experten erreichte der größte Flugsaurier Quetzalcoatlus eine Höhe von mehr als 3,5 Metern und seine Flügelspannweite betrug 12-15 Meter. Es war die größte fliegende Kreatur, die jemals auf der Erde gelebt hat, sogar größer als die Cryodrakon-Boreas, über die wir vorhin gesprochen haben. Lange Zeit blieb den Wissenschaftlern ein Rätsel, wie dieser Flugsaurier mit einer so unglaublichen Flügelspannweite abheben konnte. Das war nicht leicht zu beantworten, da den Wissenschaftlern nur ein Satz fossiler Knochen zur Verfügung stand, die Ende der 1970er Jahre im Big-Bend-Nationalpark gesammelt wurden. Als Ergebnis langjähriger Arbeit ist es den Wissenschaftlern jedoch gelungen, viel über die Anatomie und das Leben dieser Kreatur zu klären. Einschließlich seiner Fortbewegung zu Land und in der Luft.
Flugsaurier Quetzalcoatlia, die größte fliegende Kreatur, die jemals auf der Erde existierte
Ungewöhnlicher Flugsaurier Quetzalcoatlus
Die Quetzalcoatlus-Fossilien wurden vom Paläontologen Douglas Lawson entdeckt, der zu dieser Zeit ein 22-jähriger Student an der University of Texas in Austin war. Später wurde er Professor an der University of California, Berkeley. Ein fossiler Flugsaurier, den er nach dem Gott der Azteken benannt hat. Aber im Gegensatz zu letzterem hatte er keine Federn. Sein Körper, einschließlich seiner Flügel, war mit einem Tierfell bedeckt. Der Flugsaurier hatte keinen Schwanz, anscheinend um die Manövrierfähigkeit zu verbessern, und sein fast zwei Meter langer Hals und seine Schädelstruktur ähneln einem Storch.
Quetzalcoatlia-Dinosaurierskelett
Wie bei vielen anderen Tieren umfassten die Vorderbeine der Flugsaurier drei Segmente – Schulterknochen, Unterarm und Knochen des Handgelenks und der Hand. Die Flügel selbst ähneln den Flügeln von Vögeln und anderen Flugsauriern.
Quetzalcoatl war zweibeinig. Seine Vorderflügel berührten jedoch im gefalteten Zustand den Boden. Wenn man sich eine Visualisierung dieser Kreatur ansieht, stellen sich viele Fragen auf einmal – wie ist das Tier mit so langen Flügeln gegangen, dass sie im gefalteten Zustand den Boden berührten? Was hast du gegessen? Wie gut ist es zu fliegen?
Der Flugsaurier berührte den Boden mit seinen Vorderbeinen
Wie der Quetzalcoatlus-Flugsaurier lebte und sich fortbewegte
Um zu verstehen, wie sich Quetzalcoatlus-Pterosaurier verhalten, untersuchten Wissenschaftler Knochenabgüsse von ungefähr kleineren, aber gut erhaltenen Flugsaurierskeletten, einschließlich derer der Art Quetzalcoatlus Lawsoni. Alle Fossilien wurden in der gleichen Javelin-Formation in West-Texas gefunden. Tatsache ist, dass ein vollwertiges Skelett von Quetzalcoatlus nicht existiert. Wissenschaftler untersuchen es nur an einigen Flügelknochen – dem Oberarmknochen und der Elle der Schulter sowie dem Unterarm.
Infolgedessen konnten Wissenschaftler nicht einmal mit Sicherheit sagen, ob der Riesenflugsaurier überhaupt fliegen kann. Die neueste Studie, die im Journal of Vertebrate Paleontology beschrieben wird, legt nahe, dass Quetzalcoatlus gut im Fliegen war. Laut den Autoren der Arbeit hatte der Flugsaurier ein entwickeltes Brustbein, an dem kräftige Flugmuskeln befestigt waren. Ihr oberer Humerus hat riesige, knöcherne Rippen zur Verankerung der Flugmuskeln, die größer sind als die von Vögeln und viel größer als die von Fledermäusen.
Untersuchungen haben gezeigt, dass Quetzalcoatlus perfekt fliegen kann
Als Ergebnis der vier- Punkthaltung des Tieres gingen einige Wissenschaftler davon aus, dass Flugsaurier ihre Vorderbeine benutzten, wenn sie auf dem Boden gingen, wie einige Fledermausarten. Untersuchungen haben jedoch gezeigt, dass die Skelettstruktur es dem Flugsaurier nicht erlaubte, sich beim Gehen auf seine Flügel zu stützen.
Abonnieren Sie unseren Yandex.Zen-Kanal, wo wir noch mehr interessante Informationen für Sie aufbereitet haben
Bisher gingen Wissenschaftler davon aus, dass der Flugsaurier vor dem Start zerstreut und mit den Flügeln schlug, ähnlich wie der Albatros. Einer anderen Version zufolge flog er wie eine Vampirfledermaus davon. Das heißt, vor dem Abheben schwankte es an den Flügelspitzen. Doch wie die Studie gezeigt hat, sind beide Versionen falsch. Ein Flugsaurier konnte nicht mit den Flügeln schlagen, wenn er auf dem Boden stand, da er getroffen hätte. Die einzige Möglichkeit, so die Forscher, sei, zwei Meter weit zu springen und dann mit den Flügeln zu schlagen. Es war diese Methode, den Tieren zufolge, die das Tier verwendete.
Der Lebensstil von Quetzalcoatlia ähnelte dem Lebensstil moderner Reiher. Das Tier jagte in seichten Flüssen und anderen Gewässern. Während der Paarungszeit versammelten sich Flugsaurier in Schwärmen. Abschließend möchte ich Sie daran erinnern, dass es Wissenschaftlern vor kurzem dank der Polizei gelungen ist, ein perfekt erhaltenes Fossil eines anderen Flugsauriers zu finden. Was für ein Tier es war und welche Eigenschaften es hat, lesen Sie hier.