Die Aktivität der Sonne nimmt ab – können wir statt einer globalen Erwärmung einen Kälteeinbruch erwarten?

In letzter Zeit erscheinen in den Medien immer mehr Nachrichten zur globalen Erwärmung. Die Veränderungen haben bereits so gravierend stattgefunden, dass sie mit bloßem Auge erkennbar sind. Die meisten Wissenschaftler sind sich einig, dass sich die Situation nur noch verschlimmern wird. Zum Beispiel wird es in Afrika nach einigen Berechnungen in 20 Jahren keine Gletscher mehr geben. Allerdings sind sich nicht alle Wissenschaftler einig, dass uns die Klimaerwärmung erwartet. Einige argumentieren, dass wir eine deutliche Abkühlung erwarten können. Das liegt an unserer Sonne, deren Aktivität in den letzten Jahrzehnten stark zurückgegangen ist. Dies wird durch eine deutliche Abnahme der Kraft magnetischer Stürme im Vergleich zur zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts belegt. Darüber hinaus wird eine Abnahme der Sonnenaktivität durch eine Abnahme der Stärke des Sonnenwinds angezeigt, wie von Wissenschaftlern des Weltraumforschungsinstituts der Russischen Akademie der Wissenschaften berichtet.

 1

Wissenschaftler haben eine Abnahme der Sonnenaktivität festgestellt, die zu einer globalen Abkühlung führen kann

Was ist der Sonnenzyklus und in welchen Zyklus treten wir ein

Unsere Sonne ist, wie alles andere im Sonnensystem, vergänglich. Insbesondere die Sonnenaktivität ist instabil. Periodische Änderungen der Sonnenaktivität treten ungefähr alle 11 Jahre auf. Jede dieser Perioden wird Schwabe-Zyklus genannt.

Ende 2020 begann der 25. Schwabe-Zyklus. Zu Beginn jedes Zyklus, also in den ersten vier Jahren, nimmt die Anzahl der Sonnenflecken zu. Die Anzahl der Flecken wird dann für den Rest des Zyklus reduziert. In den letzten 20 Jahren ist jedoch nach Angaben von Astronomen die Sonnenaktivität zurückgegangen. Dieses Phänomen wird als “Grand Minimum” bezeichnet. Selbst auf dem Höhepunkt jedes Schwabe-Zyklus war die Aktivität unseres Sterns deutlich geringer als zuvor.

1

Während des Maunder Low in England fror die Themse zu

Warum passiert es? Wissenschaftler waren geteilt. Einige glauben, dass wir Zeugen eines seichten, sogenannten „säkularen Minimums“ oder des „Gleisberg-Zyklus“ sind, der 70 bis 100 Jahre dauern kann. Andere sagen ein zweites Grand Low voraus, ähnlich dem Maunder Low, das zwischen 1645 und 1715 aufgezeichnet wurde. Es gibt Hinweise darauf, dass die Themse zu dieser Zeit in England zugefroren war und Eislaufen auf zugefrorenen Kanälen zur niederländischen Unterhaltung wurde.

Globale Abkühlung des Klimas – was sind die Gründe

Wissenschaftler stellen fest, dass die Abnahme der Sonnenaktivität das „Weltraumwetter“ auf der Erde beeinflusst. Wie ich bereits sagte, haben magnetische Stürme in den letzten zwei Jahrzehnten an Intensität verloren. Außerdem ist ihre Zahl mehrfach zurückgegangen. Der Sonnenwind spielt eine Schlüsselrolle bei der Entstehung des Weltraumwetters.

1

Der Sonnenwind trägt einen Plasmastrom zur Erde, der das Magnetfeld des Planeten reflektiert

Lassen Sie mich daran erinnern, dass der Sonnenwind ein Plasmastrom ist, der aus der Sonnenkorona entweicht, der mit großer Geschwindigkeit auf die Erde zurast, wodurch er in 3-5 Tagen unsere Atmosphäre erreicht. Der Sonnenwind enthält Protonen, Elektronen und andere Teilchen.

Laut der Studie, die im Journal of Geophysical Research: Space Physics veröffentlicht wurde, ist die Sonnenaktivität in den letzten beiden Schwabe-Zyklen zurückgegangen. Im Vergleich zum Ende des 20. Jahrhunderts hat sich der Massen- und Energiefluss im Sonnenwind um fast das Eineinhalbfache verringert. Einige Indikatoren, die von der Erwärmung der Sonnenkorona abhängen, haben sich fast halbiert. Laut dem Pressedienst der IKI RAS fielen die Sonnenwindindikatoren „unter die Fußleiste“.

1

In jedem folgenden Zyklus wird die Sonne weniger aktiv als im vorherigen

Der Ausdruck „unter der Fußleiste“ ist ein wissenschaftlicher Begriff, kein Jargon. Die Mindestwerte der Sonnenwindparameter werden in der englischsprachigen Literatur als “Floor” bezeichnet, was “Floor” oder “Floor Level” bedeutet. Auf Russisch klingt es wie „unter dem Sockel“. Zum Beispiel betrug die “Sockelebene” des interplanetaren Magnetfelds im 20. Jahrhundert 4,6 nT.

Insbesondere stellen die Forscher eine Abnahme des Gehalts an Heliumionen fest. Demnach weisen Veränderungen in der Ionenzusammensetzung darauf hin, dass die Abnahme der Aktivität nicht nur mit einer Abnahme der Anzahl der Sonneneruptionen, sondern mit einer Änderung des Zustands der Korona verbunden ist. Natürlich ist es noch zu früh, um Vorhersagen über das Klima auf der Erde zu machen. Solche Perioden hat es jedoch, wie ich oben sagte, bereits in der modernen Geschichte der Menschheit gegeben. Sie waren immer von einer deutlichen Abkühlung begleitet.

Abonnieren Sie unseren Yandex.Zen-Kanal, wo wir noch mehr interessante Informationen für Sie aufbereitet haben

Es ist davon auszugehen, dass diesmal der Rückgang Sonnenaktivität wird nicht die gleiche Abkühlung wie zuvor bewirken, sondern die globale Erwärmung kompensieren. In jedem Fall muss jedoch berücksichtigt werden, dass die Abnahme der Aktivität unseres Sterns vorübergehend ist und die globale Erwärmung irreversibel sein kann. Lassen Sie mich Sie abschließend daran erinnern, dass neben der globalen Erwärmung auch regelmäßig Eiszeiten auf der Erde auftreten, wie wir bereits erwähnt haben.


Date:

by