Die längste Mondfinsternis seit 580 Jahren findet am 19. November statt. Wer wird ihn sehen?

Demnächst, 19. November 2021 Jahren können Weltraumliebhaber die längste partielle Mondfinsternis der letzten 580 Jahre beobachten… Lassen Sie sich nicht von dem Wort “partiell” einschüchtern, denn es wird ein sehr schönes Phänomen sein – der Satellit unseres Planeten wird rot gefärbt, aber gleichzeitig wird er fast vollständig vom Schatten der Erde verdeckt. Nach Angaben des Griffith-Observatoriums (USA) wird die Mondoberfläche zu 97% verdeckt sein, und die NASA-Raumfahrtbehörde sagt, dass sich 99,1% überlappen. Augenzeugen dieses seltenen Phänomens sehen also mehr als 3 Stunden lang nur die untere linke Ecke des Mondes. Es versteht sich von selbst, dass viele Menschen eine Frage haben: Wann sollte man nach draußen gehen, um eine Mondfinsternis zu sehen? Es hängt alles davon ab, wo du wohnst.

 1

Während einer Sonnenfinsternis färbt sich der Mond charakteristisch rot

Inhalt

  • 1 Wo zu sehen die Mondfinsternis?
  • 2 Mondfinsternis in Russland
  • 3 Warum wird der Mond rot?
  • 4 Warum gibt es eine Mondfinsternis?

Wo kann man eine Mondfinsternis am besten beobachten?

Details zur bevorstehenden Mondfinsternis wurden von Science Alert geteilt. Einwohner Nordamerikas, der Inseln Hawaii und einiger Regionen Russlands und Südamerikas können ein seltenes Phänomen beobachten. Die Glücklichen sind die Bewohner der Westküste der Vereinigten Staaten, also die Bürger der amerikanischen Bundesstaaten Kalifornien, Oregon und Washington. Sie können um 23:18 Uhr ausgehen und den Mond hoch am Nachthimmel sehen. Die Mondfinsternis dauert 3 Stunden 28 Minuten und 24 Sekunden. Dies ist die längste Mondfinsternis seit 1441, sodass Weltraumliebhaber dieses Ereignis wahrscheinlich nicht verpassen werden. Die Sonnenfinsternis wird lang sein, weil der Mond im Moment so weit wie möglich von der Erde entfernt ist und sehr langsam durch den Schatten unseres Planeten wandert.

1

Weltkarte, die zeigt, wo auf unserem Planeten eine Mondfinsternis zu sehen ist

Mondfinsternis in Russland

Nach Angaben des Moskauer Planetariums, Moskauer Zeit, findet die Mondfinsternis von 10:20 bis 13:48 Uhr am Nachmittag statt. Die maximale Phase der Finsternis wird um 12:04 Uhr auftreten. Der einfachste Weg, das Phänomen zu beobachten, sind Bewohner der östlichen Regionen unseres Landes. In Jakutien beispielsweise können Fans ungewöhnlicher Spektakel den Blackout von 16:20 bis 19:48 Uhr Ortszeit verfolgen. Die maximale Phase der Überlappung des Mondes mit dem Erdschatten wird um 18:04 Uhr in Jakutien auftreten.

1

In Russland ist die Beobachtung einer Mondfinsternis für Einwohner Jakutiens am einfachsten

Einwohner von Moskau, St. Petersburg, Kasan und anderen Großstädten können sie nicht sehen eine Mondfinsternis. Und das alles, weil sich der Erdtrabant während einer Sonnenfinsternis unter dem Horizont befindet. Aber es ist nicht alles schlecht – das Griffith Observatory, das sich in Los Angeles befindet, wird live in High Definition übertragen. Es wird am 19. November um 9 Uhr Moskauer Zeit gestartet.

Übertragung der Mondfinsternis vom Griffith Observatory

Warum wird der Mond rot?

Während einer Sonnenfinsternis verschwindet der Mond nicht vollständig, sondern wird dunkelrot – dieses Phänomen wird informell als “Blutmond” bezeichnet. Dieser Effekt erklärt sich dadurch, dass auch in der Phase der totalen Sonnenfinsternis die Oberfläche des Satelliten weiterhin von der Sonne beleuchtet wird. Erst jetzt fallen die Sonnenstrahlen nicht geradlinig darauf, sondern biegen sich um die Erdoberfläche. Die Erdatmosphäre ist für die Strahlen des rot-orangefarbenen Teils des Spektrums am transparentesten, daher fallen Strahlen dieses besonderen Farbtons auf die Mondoberfläche. Im Wesentlichen ist dies dasselbe Phänomen wie das Leuchten des Himmels nahe dem Horizont vor Sonnenaufgang oder kurz nach Sonnenuntergang.

Video über eine Mondfinsternis von National Geographic

Warum kommt es zu einer Mondfinsternis?

Wir haben schon oft darüber geschrieben, was eine Mondfinsternis ist – Sie können einen Artikel über eine Sonnenfinsternis im Jahr 2019 lesen. Kurz gesagt, dieses Phänomen tritt auf, wenn die Erde zwischen Sonne und Mond wandert und ihren Schatten über unseren Satelliten wirft. Mondfinsternisse treten recht häufig auf. In der Antike haben Wissenschaftler das Zeitintervall identifiziert, in dem sich die Abfolge aller Finsternisse wiederholt – es wird Saros genannt. Jeder Saros dauert 18 Jahre 11 Tage und ca. 8 Stunden in jedem von ihnen treten 28 Mondfinsternisse auf. Es stellt sich heraus, dass es im Durchschnitt etwa 2 Finsternisse pro Jahr gibt. Es gibt Jahre, in denen ihre Zahl 3 erreicht oder es gibt überhaupt keine Finsternisse.

1

Erklärung der Mondfinsternis aus dem Moskauer Planetarium

Links zu interessanten Artikeln, lustigen Memes und vielen anderen interessanten Informationen finden Sie auf unserem Telegrammkanal. Abonnieren!

Im Allgemeinen erwies sich 2021 als reich an astronomischen Phänomenen. Im Juni beobachtete fast die ganze Welt eine ringförmige Sonnenfinsternis, die in 100 Jahren nur 14 Mal auftritt. Dies ist ein seltener Anblick, da mehrere Faktoren zusammenfallen müssen. Erstens sollte der Mond so weit wie möglich von der Erde entfernt sein. Zweitens sollte das Sonnenlicht nicht auf die der Erde zugewandte Seite des Mondes fallen. Und drittens müssen sich Mond und Sonne auf derselben Linie befinden. Wir haben Material mit Fotos der Sonnenfinsternis 2021 – hier der Link.


Date:

by