Das größte Solarkraftwerk auf Wasser in Thailand eröffnet

Bau in Thailand abgeschlossen Solar Kraftwerk, das sich vollständig auf der Wasseroberfläche befindet. Es wird davon ausgegangen, dass diese Struktur in Verbindung mit einem bereits bestehenden Wasserkraftwerk in der Lage sein wird, Menschen ohne Umweltbelastung mit Strom zu versorgen. Wir können über eine Reduzierung der Kohlendioxidemissionen auf 47.000 Tonnen pro Jahr sprechen. Dies ist ein guter Indikator, vor allem wenn man bedenkt, dass die Erbauer beim Bau des Kraftwerks nicht einmal ein winziges Stück Land besetzt haben. Sie sorgen dafür, dass die Struktur die Fische in keiner Weise stört – die Paneele sind schräg eingebaut, damit Licht und Nährstoffe in den Wasserraum fallen. Doch wie stark wird diese Stromquelle sein? Diese Frage haben die Autoren des Projekts bereits beantwortet.

 1

Solarkraftwerk auf dem Wasser

Solarkraftwerk auf dem Wasser

Details zum größten Wasserkraftwerk seiner Art wurden auf der Website der Electricity Generation Authority of Thailand (EGAT) veröffentlicht. Die Bauherren installierten 144.000 Sonnenkollektoren auf 120 Hektar Wasser im thailändischen Sirindhorn-Staudamm. Zu Ihrer Information ist es erwähnenswert, dass dieser Damm den Fluss Lam Dom Noi blockiert und als die größte Wasserressource in der Provinz Ubon Ratchathani gilt. Aufgrund seiner Lage am Wasser benötigte die Station keine großen Flächen.

1

Sonnenkollektoren aus der Vogelperspektive

Nach Angaben von EGAT-Vertretern wird das Solarkraftwerk zusammen mit der auf dem Damm installierten Anlage Strom aus der Wasserbewegung erzeugen. Dies ist ein weiteres wesentliches Plus der neuen Anlage, denn durch den gemeinsamen Betrieb zweier Systeme mit gleicher Funktion kann eine unterbrechungsfreie Stromerzeugung sichergestellt werden. Darüber hinaus besteht für die Menschen ein geringeres Risiko, witterungsbedingt ohne Licht zu sein. An einem bewölkten Tag werden die Thais dank des Wasserkraftwerks trotzdem mit Strom versorgt.

1

Die Station besteht aus 144 Tausend Sonnenkollektoren

Boonyanit Wongrukmit, Leiterin der EGAT, sagte, dass beim Bau des Wasserkraftwerks viel Wert auf den Erhalt der Umwelt gelegt wurde. Tatsache ist, dass selbst bei dem Ziel, die Luft mit Hilfe erneuerbarer Energien von Emissionen zu reinigen, die Menschen ihr Handeln oft nicht zu Ende denken. Manchmal kann die Installation einer großen Anzahl von Paneelen wilde Tiere verschrecken und sie riskieren, aufgrund von Nahrungs- und Schutzmangel auszusterben. Um Umweltschäden so gering wie möglich zu halten, wurden die Paneele schräg angebracht, damit sie das Licht von Fischen und anderen Wasserlebewesen nicht behindern.

1

Die Paneele sind schräg installiert, um Wasserbewohner nicht zu schädigen

Es wird angenommen, dass 144 Tausend Sonnenkollektoren in der Lage sein werden, 45 Megawatt Leistung bereitzustellen. Verglichen mit der Leistung der größten Solarkraftwerke ist dies nicht genug, aber für eine auf Wasser installierte Struktur ist sie sehr gut.

Lesen Sie auch: Es wurden kleine Sonnenkollektoren geschaffen, die sogar auf Seifenblasen passen

Das größte Solarkraftwerk der Welt

Das derzeit größte Solarkraftwerk ist Ouarzazate, das in Marokko installiert ist. Im westlichen Teil der Sahara – einem Ort mit klarem Himmel – sind Panels zur Umwandlung von Sonnenenergie in Strom installiert, damit die Station stabil Energie erzeugen kann. Die am Bahnhof installierten Paneele nehmen eine Fläche von etwa 2.000 Hektar ein. Aufgrund seiner Größe beträgt die Spitzenleistung des Kraftwerks Ouarzazate 580 Megawatt. Neben der Stromerzeugung ist dieser Ort auch eine Touristenattraktion. Den Besuchern werden Panels von einer speziellen Aussichtsplattform gezeigt und sie werden über die Prinzipien von Sonnenkollektoren informiert.

1

Solarkraftwerk “Ouarzazate”

Und die Leser unserer Seite brauchen das nicht überall hingehen für neues Wissen – wir haben einen ausführlichen Artikel über die Arbeit von Sonnenkollektoren.

Der in Thailand gelegene Bahnhof wird auch zu einem Ort für touristische Spaziergänge. Die Türen werden voraussichtlich Anfang 2022 geöffnet sein. Dank dieses Ansatzes werden den Anwohnern neue Arbeitsplätze zur Verfügung stehen, da die Führung Führer, Reinigungskräfte und andere Arbeiter braucht.

1

Die Station in Thailand wird 2022 Gäste empfangen können

Thailand wird voraussichtlich Erwerben Sie in Zukunft weitere 15 solcher Stationen. So wollen die Behörden bis 2037 den Anteil erneuerbarer Energien am Energieverbrauch auf 35 % steigern. Diese Art von Technologie wird in Thailand dringend benötigt, da das Bewusstsein für die Umweltprobleme unseres Planeten sehr gering ist – Bauern brennen Felder ab, Fischer werfen Müll direkt ins Meer und allgemein herrscht eine sehr verächtliche Haltung gegenüber der Natur. < /p>

Links zu interessanten Artikeln, lustigen Memes und vielen anderen interessanten Informationen finden Sie auf unserem Telegrammkanal. Abonnieren!

Bei Interesse können Sie sich über den Klimawandel in Russland informieren. Meine Kollegin Lyubov Sokovikova sprach darüber, welches Wetter uns in Zukunft erwartet und was wir damit machen können. Hier ist der Link.


Date:

by