Warum sind Korallenriffe für die Menschheit wichtig und wie kann man sie vor dem Tod retten?

Korallenriffe sind geologische Strukturen, die von Schwärmen von Wirbellosen gebildet werden, die als Korallenpolypen bekannt sind. Sie bilden sich in der Regel im seichten Wasser tropischer Meere und beherbergen viele Tiere. Wissenschaftler beobachten seit langem, wie diese für das Leben auf der Erde wichtigen Formationen allmählich aussterben. In den frühen 1980er Jahren betrug die Gesamtfläche der Korallenriffe etwa 600.000 Quadratkilometer, und in den 2000er Jahren betrug ihre Fläche bereits 250.000 Quadratkilometer. Als Grund für das Aussterben der Korallenriffe gelten die Verschmutzung des Weltmeeres und die Folgen der globalen Erwärmung – durch die abnorme Hitze wird das Wasser stark oxidiert. Wissenschaftler glauben, dass, wenn nicht rechtzeitig Maßnahmen zur Rettung der Korallenriffe ergriffen werden, diese bis 2100 vollständig verschwinden könnten. Sie sind für Tiere sehr wichtig, aber welchen Nutzen bringen sie dem Menschen? Und was tun Wissenschaftler, um sie zu retten?

 1

Arabische Wissenschaftler haben einen Weg gefunden, Korallenriffe zu retten

Vorteile von Korallenriffen für den Menschen

Das Erste, was Korallenriffe tun Der Nutzen der Menschheit besteht darin, die Küste vor dem zerstörerischen Einfluss der Meereswellen zu schützen. Wenn sie vollständig verschwinden, könnten Küstenstrukturen einstürzen.

1

Großes Korallenriff

Zweitens sind Korallenriffe für die Tourismusbranche sehr wichtig. So zählen beispielsweise die geologischen Strukturen des Roten und Karibischen Meeres sowie der Nordostküste Australiens zu den Haupteinnahmequellen der lokalen Bevölkerung. Diese Orte sind sehr schön, daher wollen Touristen immer tauchen und sind bereit, für diese Gelegenheit gutes Geld zu bezahlen.

1

Touristen zahlen viel Geld, um Korallenriffe zu sehen

Einige der Bewohner von Korallenriffen werden von Menschen zur Herstellung von Medikamenten verwendet. Als Beispiel können wir Ascidien nennen – Meereslebewesen, die wie ein Glasgefäß mit zwei Hälsen oben und unten geformt sind. Aus den Aszidien der Art Aplidium albicans gewinnt der Mensch die Chemikalie Plytidepsin, die derzeit als Antivirus-Wirkstoff getestet wird. Substanzen, die Polypen vor Sonneneinstrahlung schützen, werden zur Herstellung von Medikamenten zur Behandlung von Hautkrebs verwendet.

1

Medikamente werden aus Aszidien hergestellt

Aszidien werden in Korea, Chile und Frankreich gegessen. Äußerlich erscheinen die daraus zubereiteten Gerichte geschmacklos, gelten aber als sehr gesund. Aszidien verringern insbesondere das Risiko von Bluthochdruck und sorgen für eine bessere Durchblutung. Darüber hinaus sind Ascidien reich an Proteinen.

1

Ascidisches Gericht

Siehe auch: Ein Tier gefunden, das seine Organe vollständig regenerieren kann

Korallenriffe schützen

Wie ich oben sagte, wenn Sie keine Maßnahmen ergreifen, können Korallenriffe in Hunderten vollständig verschwinden Jahre… Die effektivste Art, sie zu erhalten, besteht derzeit darin, Metallstrukturen in die Meere zu versenken, die die Grundlage für das Wachstum neuer Korallen bilden können. Der einzige Nachteil dieser Technologie ist, dass die Kalkskelette von Korallenpolypen auf einem solchen Rahmen sehr langsam wachsen.

1

Korallenwachstumsprozess

Aber arabische Wissenschaftler haben kürzlich die 3D-CoraPrint-Technologie vorgestellt, die die frühen Stadien der Korallenbildung dramatisch beschleunigt. Laut der Fachzeitschrift ACS Sustainable Chemistry & # 038; Ingenieure schlagen vor, anstelle von Beton- und Eisenkonstruktionen natürliche Strukturen zu verwenden, die auf einem 3D-Drucker gedruckt werden. Nach dem Scannen der Form einer echten Koralle erstellt das Gerät eine Kopie mit Calciumcarbonat-“Tinte”. Die Grundlage für die künstliche Unterstützung von Korallenriffen wird Calcium Carbonate Photo-initiated (CCP) genannt. Wissenschaftler haben bereits das Ausmaß seiner Gefahr für lebende Organismen geschätzt – es verursacht keinen Schaden.

1

Korallen wachsen mit 3D CoraPrint

Nachdem aus CCP eine Basis geschaffen wurde, werden mikroskopische Fragmente von lebenden Korallenpolypen darauf aufgebracht. Korallenpolypen wachsen schneller auf einer Kalziumkarbonatstruktur, weil sie sich nicht aus einer Kalksteinstruktur heraus bilden müssen, so die Autorin der wissenschaftlichen Arbeit Charlotte Hauser – dies wurde bereits im Vorfeld unter Laborbedingungen getan. Die Forscher stellten auch fest, dass bei Bedarf mit einer Silikonform ein Korallenwachstumsrahmen erstellt werden kann. In diesem Fall dauert der Herstellungsprozess weniger Zeit, aber der Aufbau ist einfach und klein. Das Drucken auf einem 3D-Drucker dauert länger, aber die Form des Rahmens kann komplexer und größer sein.

1

Gedruckte Strukturen im Aquarium testen

Links zu interessanten Artikeln, lustigen Memes und vielen weiteren interessanten Informationen finden Sie auf unserem Telegrammkanal. Abonnieren!

Abschließend möchte ich darauf hinweisen, dass kürzlich auf dem Territorium der australischen Stadt Orpheus versehentlich eine riesige 5,3 Meter hohe Koralle gefunden wurde. Sie können hier mehr über diese Entdeckung lesen.


Date:

by