Neue Normalität: “Code Red” der Menschheit angekündigt

Sie wollen gute Nachrichten? Und das sind sie nicht. Es ist an der Zeit, dass wir alle eine nicht gerade erfreuliche Tatsache erkennen – die Welt wird nie mehr dieselbe sein. Die Realität ist, dass sich die Situation von Jahr zu Jahr verschlimmert. Und es geht nicht nur um die COVID-19-Pandemie, die Russland übrigens zum Weltmarktführer bei der Sterblichkeit gemacht hat, sondern auch um andere Probleme, darunter Überschwemmungen, extreme Hitze und das Aufkommen neuer Krankheiten. Und ich spreche nicht einmal über das Problem der Umweltverschmutzung. Die Situation ist so, dass mehrere Briefe und Erklärungen, die von mehr als 11.000 Wissenschaftlern aus der ganzen Welt unterzeichnet wurden, nicht gehört wurden. Und sobald Sie beginnen, über bevorstehende Katastrophen zu sprechen, beginnen Hunderttausende von Internetnutzern (und Freunden) sofort, Ihre Worte zu widerlegen. Niemand glaubt immer noch, dass die Welt am Rande einer ökologischen Katastrophe steht. Inzwischen bestätigt die neueste wissenschaftliche Forschung die schlimmsten Befürchtungen: Der Kohlendioxidgehalt in der Atmosphäre des Planeten hat Rekordwerte erreicht. Damit werden die nächsten sieben Jahre die heißesten seit Beginn der Aufzeichnungen. Aber es wird noch geben.

 1

Können wir mit den wachsenden Bedrohungen fertig werden?

Inhalt

  • 1 Globale Bedrohungen und Risiken
  • 2 Was ist los?
  • 3 Die Wissenschaft des Klimawandels
  • 4 Was der Klimawandel mit dem Planeten macht
  • 5 Drei Klimaszenarien
  • 6 The Global Zukunft

Globale Bedrohungen und Risiken

Ich weiß nicht, wie es dazu kam, aber einige meiner Lieblingsthemen sind Infektionskrankheiten und zukünftige Bedrohungen. Und ich rede nicht von Infektionskrankheiten – ich habe noch keine medizinische Ausbildung, und zum Glück gibt es genug Spezialisten. Es geht um globale Risiken. Wie oft denken Sie darüber nach, wie die Welt in 50, 100 oder 400 Jahren aussehen wird?

Da dies eines meiner Lieblingsthemen ist, habe ich versucht zu verstehen warum. Vielleicht ist der Grund die übermäßige Angst, die mich direkt zu Horrorfilmen geführt hat. Jüngste Forschungen haben gezeigt, dass das Anschauen von Horrorfilmen helfen kann, Angstzustände und Stress (durch Ablenkung) zu bekämpfen und etwas beruhigend ist – Horrorliebhaber schlafen besser. Die Forscher kamen auch zu dem Schluss, dass die Popularität von Horrorfilmen aufgrund der Pandemie zugenommen hat und Fans des Genres besser auf die Epidemie vorbereitet waren.

1

Eine Zombie-Apokalypse zu überleben ist eine fast unmögliche Aufgabe.

Sie werden sich interessieren: Wie Horrorfilme unseren Körper beeinflussen und wer sollte sie nicht sehen?

Übermäßige Angst, wie ein anderes Wissenschaftlerteam festgestellt hat, wird mit der sogenannten “morbiden Neugier” in Verbindung gebracht, wenn eine Person gezielt nach Informationen über eine Vielzahl von Bedrohungen sowie Angst und Depression sucht. Und da ich von Angst und krankhafter Neugierde geprägt bin und auch wegen Depressionen behandelt werde, scheint mein Schicksal eine ausgemachte Sache gewesen zu sein.

Ich weiß nicht, wie viele Menschen diese Interessen, Eigenschaften oder Krankheiten teilen, aber nicht alle sind daran interessiert, über globale Risiken zu sprechen. Dies stellte sogar der Chefastronom Großbritanniens, Lord Martin Rees, in seinem Vortrag über die Zukunft der Menschheit fest. Es stellte sich heraus, dass es selbst unter Wissenschaftlern nicht so viele gibt, die die potenziellen Risiken untersuchen möchten, die die Menschheit vom Angesicht der Erde zu vernichten drohen. Und es geht nicht nur um den Klimawandel, denn es gibt viele andere, nicht weniger gefährliche Bedrohungen, von denen einige technologisch sind.

Übrigens war es Martin Rees, der die COVID-19-Pandemie bis heute vorhergesagt hat. Wie er es gemacht hat, habe ich in diesem Artikel erzählt, ich empfehle es zu lesen.

1

Der Klimawandel hat katastrophale Folgen.

Und anscheinend wird die Zukunft so lala sein. Kürzlich wurde der Nobelpreis für Physik für die Erstellung von Klimamodellen verliehen. Das bedeutet, dass wir ein Werkzeug haben, das den zukünftigen Klimawandel unter Berücksichtigung vieler Faktoren gleichzeitig vorhersagt.

Und genau diese Klimamodelle geben unserer Zivilisation nicht mehr als 500 Jahre Leben.

Was ist los?

Gerade jetzt strömen Klimanachrichten über uns herein. Die aktuelle Klimakonferenz der Vereinten Nationen (UN) in Schottland konzentriert sich auf die Klimapolitik und die Auswirkungen der globalen Erwärmung. Aber diese Konferenzen finden seit 1997 jährlich statt. Doch trotz aller Warnungen von Wissenschaftlern befinden wir uns in einer Situation, die bereits einer Katastrophe gleicht.

Das Hauptaugenmerk der Verhandlungen liegt auf Kohlendioxid – Treibhausgase, die bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe – Kohle, Öl und Erdgas – sowie bei Waldbränden, Landnutzungsänderungen und natürlichen Quellen emittiert werden. Die industrielle Revolution Ende des 19. Jahrhunderts führte zu einer Zunahme der Verbrennung fossiler Brennstoffe. Er ernährte Häuser, Industrien und öffnete den Planeten für das Reisen. Im selben Jahrhundert identifizierten Wissenschaftler das Potenzial von Kohlendioxid, die globalen Temperaturen zu erhöhen, was zu dieser Zeit als möglicher Nutzen für den Planeten galt.

Systematische Messungen begannen Mitte des 19. Jahrhunderts und zeigten einen stetigen Anstieg des Kohlendioxids, wobei der größte Teil direkt mit der Verbrennung fossiler Brennstoffe zusammenhing.

1

Der schnelle Klimawandel ist das Ergebnis menschlichen Handelns

Siehe auch: Klimawandel auf der Erde – TOP-5 Fakten, die Sie nicht kannten

< p>In der Atmosphäre bleibt Kohlendioxid in der Regel sehr lange dort. Einiges davon, freigesetzt durch menschliche Aktivitäten, wird von Pflanzen aufgenommen, andere werden direkt vom Ozean aufgenommen, aber etwa die Hälfte des gesamten Kohlendioxids (das heute durch menschliche Aktivitäten freigesetzt wird) verbleibt in der Atmosphäre – und wird wahrscheinlich bleiben dort seit Hunderten von Jahren das Klima auf der ganzen Welt beeinflusst.

Im ersten Jahr der Pandemie im Jahr 2020, als weniger Menschen Auto fuhren und einige Industrien kurzzeitig aufhörten, gingen die Kohlendioxidemissionen aus Kraftstoffen um etwa 6 % zurück. Dies konnte jedoch den Anstieg der Kohlendioxidkonzentration nicht stoppen, da die Menge, die durch menschliche Aktivitäten in die Atmosphäre freigesetzt wurde, viel höher war, als die Natur aufnehmen konnte.

Wenn die Zivilisation ihre Aktivitäten einstellte, um zu emittieren Kohlendioxid heute alles, was auch viele Hundert Jahre dauern würde, bis das atmosphärische Kohlendioxid auf natürliche Weise so weit abnimmt, dass der Kohlenstoffkreislauf des Planeten aufgrund der langen Lebensdauer von Kohlendioxid in der Atmosphäre wieder ins Gleichgewicht kommt.

1

Erwärmung der Erde im Jahr 2020

Interessant: Der Anstieg des Meeresspiegels ist ein Signal dafür, dass der Klimawandel nicht aufzuhalten ist. Stimmt das?

Die Wissenschaft des Klimawandels

Zahlreiche wissenschaftliche Beweise weisen auf den Anstieg der Treibhausgasemissionen in den letzten anderthalb Jahrhunderten als treibende Kraft hinter dem langfristigen Klimawandel auf der ganzen Welt hin . Zum Beispiel: Labormessungen seit dem 19. Jahrhundert haben wiederholt die Absorptionseigenschaften von Kohlendioxid getestet und quantifiziert, die es ihm ermöglichen, Wärme in der Atmosphäre zu speichern.

Die ausgeklügelten Klimamodelle, die kürzlich mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet wurden, zeigen nicht nur, dass sich die Erde aufgrund des erhöhten Kohlendioxidgehalts erwärmt, sondern liefern auch detaillierte Informationen über die Gebiete mit der größten Erwärmung.

1

Vorhersage des Temperaturanstiegs bis 2070

Interessanterweise liefern auch die Planeten des Sonnensystems Beweise. Die Atmosphäre der Venus ist mit Kohlendioxid gesättigt und daher der heißeste Planet in unserem Sonnensystem, obwohl Merkur näher an der Sonne ist.

Der aktuelle Temperaturanstieg macht sich in Aufzeichnungen von allen Kontinenten und über den Ozeanen bemerkbar. Allerdings steigen die Temperaturen nicht überall gleich schnell an. Die lokalen Temperaturen werden von vielen Faktoren beeinflusst, einschließlich der Landnutzung, die sich darauf auswirkt, wie viel Sonnenenergie absorbiert oder reflektiert wird, lokale Wärmequellen wie städtische Wärmeinseln und Umweltverschmutzung.

Die Arktis beispielsweise erwärmt sich etwa dreimal schneller als der globale Durchschnitt, zum Teil, weil das Schmelzen von Schnee und Eis mit der Erwärmung des Planeten dazu führt, dass die Oberfläche Sonnenstrahlung eher absorbiert als reflektiert .

Dadurch bilden sich Schneedecke und Meereis noch schneller zurück. Lesen Sie mehr darüber, was heute mit dem Abschmelzen der Gletscher passiert, im Material meines Kollegen Andrey Zhukov.

Was der Klimawandel mit dem Planeten macht

Heute muss jeder auf der Erde verstehen, dass der Klimawandel hier und jetzt stattfindet.
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass steigende Temperaturen bereits Niederschlag, Gletscher, Wetterbedingungen, tropische Wirbelstürme und schwere Stürme beeinflussen. Mehrere Studien zeigen, dass sich beispielsweise eine Zunahme der Häufigkeit, Intensität und Dauer von Hitzewellen auf Ökosysteme, menschliches Leben, Handel und Landwirtschaft auswirkt.

Während Extremereignisse oft mit einer komplexen Reihe von Ursachen verbunden sind, werden einige durch den Klimawandel verschärft. So wie Küstenüberschwemmungen durch den Anstieg des Meeresspiegels verschlimmert werden können, sind Hitzewellen bei höheren Basistemperaturen schädlicher. Welche Regionen bis 2050 möglicherweise unter Wasser stehen, können Sie hier nachlesen.

1

Im Jahr 2020 wurde ein weiterer Temperaturrekord aufgestellt

Nach Untersuchungen von Wissenschaftlern aus China, den USA und Europa werden bis 2070 bis zu 3 Milliarden Menschen in den USA leben prognostizierte Weltbevölkerung von etwa 9 Milliarden. könnte Temperaturen ausgesetzt sein, die mit den heißesten Teilen der Sahara vergleichbar sind.

Klimatologen arbeiten hart daran, zukünftige Veränderungen als Folge des erhöhten Kohlendioxidgehalts und anderer erwarteter Veränderungen wie der Weltbevölkerung abzuschätzen. Es ist klar, dass die Temperatur steigt und sich der Niederschlag ändert. Das genaue Ausmaß der Veränderung hängt von vielen zusammenwirkenden Faktoren ab.

Mehr zum Thema: Klimawandel in Russland: Wie wird die Zukunft aussehen und was sollten wir dagegen tun?

Drei Klimaszenarien

Die Forscher berichten, dass die globale Erwärmung bereits seit vorindustriellen Zeiten zu einem Temperaturanstieg um 1,1 Grad Celsius geführt hat. Dieser Wert wird voraussichtlich innerhalb von 20 Jahren 1,5 °C erreichen – auch bestenfalls bei deutlicher Reduzierung der Treibhausgasemissionen.

Jeder Grad Erwärmung über das aktuelle Niveau entspricht ca. 1 Milliarde Menschen außerhalb der Klimanische, stellen Forscher fest.

Drei verschiedene Klimaszenarien und drei demografische Projektionen sind laut einem neuen IPCC-Bericht am wahrscheinlichsten. Die Ergebnisse sind in dem wegweisenden Bericht über den Klimawandel zusammengefasst. Um zu visualisieren, wie lebenswert die Erde im Jahr 2070 unter diesen Szenarien sein wird, hat die Financial Times die Bevölkerungsprognosen mit jedem Klimamodell abgeglichen und sie auf sechs Kontinenten kartiert.

1

Es ist unwahrscheinlich, dass es unseren Kindern und Enkeln in einer so heißen Welt gefallen wird

Die entsprechenden Modelle werden entwickelt, ohne Rückkopplungen untereinander zu berücksichtigen”, erklärt Jing Gao, Assistenzprofessor für Geodaten an der University of Delaware. In den sogenannten Common Socio-Economic Pathways (SSP) sprechen wir über verschiedene gesellschaftliche Trends, darunter Bevölkerung, wirtschaftliche Entwicklung, Governance und andere damit zusammenhängende Aspekte, aber sie berücksichtigen noch nicht, wie die Menschen darauf reagieren werden Klimawandel & # 187 ;, sagte sie.

Alle Szenarien sind idealisierte Zukünfte, dies ist jedoch eine gängige Praxis bei der Analyse von Szenarien. & # 171; Sie sind alle möglich, obwohl sie manchmal Randfälle widerspiegeln. Die Kombination mehrerer stark divergierender Szenarien trägt dazu bei, den Unsicherheitsbereich abzudecken, bemerkte Gao.

Im extremsten Szenario wird es im Süden der USA bis 2070 viel heißer sein, insbesondere in denen, die Grenze zum Golf von Mexiko. Mittelamerika wird hart getroffen werden, mit bis zu 20 Millionen Menschen die bei einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 29 ° C leben .

Bis 2070 werden weite Teile Kanadas und Alaskas oberhalb des Polarkreises wärmere Bedingungen erleben. Diese Gebiete sind derzeit größtenteils unbewohnt und werden es voraussichtlich bleiben, ohne Migration.

Große Gebiete des Amazonas-Regenwaldes in Brasilien sowie die angrenzenden Länder Peru, Kolumbien und Venezuela werden bis 2070 praktisch unbrauchbar sein lebenslang durch extreme Hitze. Von diesen Bedingungen werden etwa 59 Millionen Menschen betroffen sein – oder etwa 12 Prozent der prognostizierten Bevölkerung des Kontinents im extremsten Szenario.

1

Jedes Jahr erwärmt sich der Planet mehr

Europa wird als der einzige Kontinent vorhergesagt, auf dem die durchschnittliche Jahrestemperatur nicht überschreitet 29 ° C .

In weiten Teilen Skandinaviens, Ostrusslands und Mittelmeeranrainerstaaten ist jedoch im schlimmsten Fall bis 2070 mit einem Temperaturanstieg auf 5 °C zu rechnen. In allen Szenarien der gesamten sozioökonomischen Entwicklung wird die Bevölkerung Afrikas voraussichtlich eine Bevölkerungsexplosion erleben, die sich von 1,2 Milliarden auf fast 2,4 Milliarden verdoppeln wird.

Nigeria südlich der Sahara wird wahrscheinlich bis Mitte dieses Jahrhunderts das drittgrößte Land der Welt sein und die Vereinigten Staaten überholen. Die größte Stadt, Lagos, wird im Jahr 2075 mit einer Bevölkerung von 61,5 Millionen im durchschnittlichen Szenario die größte Stadt der Welt nach Einwohnerzahl werden. Allerdings werden etwa 81 % der prognostizierten Bevölkerung Nigerias von etwa 477 Millionen unter diesen extremen Temperaturen leiden.

Dies könnte eine große Anzahl von Menschen zur Migration zwingen, was übrigens bereits heute geschieht.

In dem Papier heißt es auch, dass bis 2070 Die Bevölkerung Asiens wird auf über 5 Milliarden Menschen anwachsen und in vielen Ländern werden die durchschnittlichen Jahrestemperaturen 29 Grad Celsius überschreiten. Indien wird mit einer Bevölkerung, die 1,6 Milliarden erreichen könnte, am stärksten betroffen sein, von denen mehr als die Hälfte von dieser extremen Hitze betroffen sein wird.

1

Die Katastrophe ist näher als es scheint

Fast das gesamte Territorium der Vereinigten Arabischen Emirate und Kambodschas wird unbewohnbar, einschließlich dicht besiedelte Gebiete Südvietnams und Ostpakistans.

Extreme Hitzewellen in Ozeanien werden sich auf größtenteils unbewohnte Gebiete von Papua-Neuguinea und Nordaustralien beschränken, wobei die Mehrheit der australischen Bevölkerung überwiegend entlang der Süd- und Ostküste verbleibt. „Dies wird nicht nur verheerende direkte Folgen haben, sondern die Gesellschaften auch weniger in der Lage sein, zukünftige Krisen wie neue Pandemien zu bewältigen. Das einzige, was diese Prozesse stoppen kann, ist die schnelle Reduzierung der Kohlendioxidemissionen.

Siehe auch: Klimawandel könnte Städte bis 2100 “braten”

Die globale Zukunft

Nun, gibt es genug Gründe, eine Sekunde Pause von drängenden Problemen zu machen und ernsthaft darüber nachzudenken, was? wird nach uns bleiben? Jeder Mensch, der einmal geboren wurde, wird sterben, das ist unvermeidlich. Aber als intelligente Spezies (immerhin Homo Sapiens) neigen wir dazu, über komplexe Dinge nachzudenken, uns verschiedene Ereignisse vorzustellen und unsere eigenen Handlungen zu planen. Kein anderes Lebewesen auf dem Planeten ist dazu in der Lage.

Aber anstatt ihre angeborene Fähigkeit zu nutzen, verleugnet die Welt eine mögliche Katastrophe. Es gibt viele Gründe für dieses Phänomen und wir werden auf jeden Fall in einem der folgenden Artikel darüber sprechen. Nun möchte ich Sie auf folgendes aufmerksam machen – den schlimmsten Fall können wir noch vermeiden.

1

Das Worst-Case-Szenario kann noch vermieden werden. Aber die Zeit ist knapp

Wissenschaftliche Forschung verbessert unser Verständnis des Klimas und des komplexen Erdsystems, identifiziert die am stärksten gefährdeten Gebiete und leitet die Bemühungen, die Triebkräfte des Klimawandels zu reduzieren. Die Arbeit an erneuerbaren Energien und alternativen Energiequellen sowie Möglichkeiten zur Abscheidung von Kohlenstoff aus der Industrie oder aus der Luft schaffen mehr Möglichkeiten für eine besser vorbereitete Gesellschaft.

Nicht verpassen: Wissenschaftler warnen – der Sinn von keine Rückkehr für die Arktis darf bereits passiert sein

Gleichzeitig lernen die Menschen, wie sie ihre eigenen Klimaauswirkungen reduzieren können, mit einem wachsenden Bewusstsein, dass global koordiniertes Handeln erforderlich ist, um signifikante Auswirkungen zu erzielen. Immer mehr Menschen zeigen die Bereitschaft, neue Strategien für eine effizientere Energienutzung, einen nachhaltigeren Verbrauch und die Wahl erneuerbarer Energiequellen zu ergreifen.

1

Die Menschheit steuert schnell auf das Aussterben zu

Was mich betrifft, obwohl niemand gefragt hat, werde ich es bemerken. Je mehr Menschen heute die Worte von Wissenschaftlern und die Daten der wissenschaftlichen Forschung ernst nehmen, desto größer sind die Chancen, dass wir als Spezies nicht für immer vom Angesicht der Erde verschwinden. Also, während die Nachrichten schlecht sind, seien wir ehrlich und versuchen, eine Katastrophe zu vermeiden. Dies ist zumindest in unserem Interesse.


Date:

by