Was und warum reagieren die Pupillen des menschlichen Auges?

Das wissen Wissenschaftler schon lange Menschen und andere höhere Wirbeltiere haben eine Pupillenreaktion … Dies ist die Bezeichnung für einen Reflex, bei dem sich die Pupillengröße in Abhängigkeit von der Lichtmenge ändert, die in die Augen einfällt. Glaubt man den Berechnungen, verengt sich die Pupille bei hellem Licht in 5 Sekunden stark, und wenn eine Person oder ein Tier einen dunklen Raum betritt, dehnt sie sich innerhalb von 5 Minuten aus. Es wird angenommen, dass dieser Reflex zum Schutz der Sehorgane und der Fähigkeit, bei verschiedenen Beleuchtungsstärken zu sehen, notwendig ist. Die Pupillengröße kann sich auch aus anderen Gründen ändern, wie z. B. sexuelle Erregung, Krankheit und Einnahme verschiedener Medikamente. Kürzlich fanden australische Wissenschaftler heraus, dass sich auch der Pupillendurchmesser ändert, je nachdem, wie viele Objekte sich im Sichtfeld der Person befinden. Diese Entdeckung kann bei der Behandlung einer ziemlich schweren Krankheit helfen.

1

Die Pupillen der Leute ändern sich nicht nur je nach Beleuchtungsstärke

Inhalt

  • 1 Wegen Warum erweitern sich die Pupillen?
    • 1.1 Einnahme von Medikamenten
    • 1.2 Konsum verbotener Substanzen
    • 1.3 Kopfverletzungen
    • 1.4 Augenverletzungen
    • 1.5 Sexualtrieb
  • 2 Neue Ursache der Pupillenerweiterung

Was verursacht die Pupillenerweiterung?

Die Größe der Pupillen wird durch die Muskeln in der Iris gesteuert. Bei hellem Licht verjüngen sie sich, um zu verhindern, dass zu viel Licht in die Augen gelangt. Und im Dunkeln dehnen sie sich aus, denn so dringt mehr Licht in die Sehorgane ein – dies verbessert die Sehfähigkeit bei schwachem Licht deutlich. Bei hellem Licht beträgt der Durchmesser der Pupillen 2 bis 4 Millimeter, bei Dunkelheit erweitern sie sich auf 8 Millimeter. Mit zunehmendem Alter nimmt die Schülerzahl der Menschen leicht ab.

Interessante Tatsache: Etwa 20 % der Weltbevölkerung leiden an der Anisokorie Krankheit. Damit reagieren beide Pupillen einer Person auf Licht, unterscheiden sich aber gleichzeitig im Durchmesser.

1

Normale Pupillen, erweiterte Pupillen und Pupillen mit Anisokorie

Neben der Reaktion auf Licht gibt es noch andere Gründe, warum Pupillen ihre Größe ändern.

< h3>Einnahme von Medikamenten

Medikamente beeinflussen am häufigsten die Pupillengröße. Dies ist eine Nebenwirkung von Antiallergien, Ödemen, Reisekrankheit und Antidepressiva.

1

Pupillenerweiterung durch Medikamente

Konsum illegaler Substanzen

Pupillenerweiterung kann bei Personen beobachtet werden, die illegale Substanzen konsumiert haben. Die Reaktion des Auges auf Farbe wird durch Kokain, LSD usw. verursacht.

1

Menschen, die illegale Substanzen konsumieren, erkennt man buchstäblich an den Augen

Kopfverletzungen

Sie haben vielleicht gesehen, wie Ärzte bei der Untersuchung eines verletzten Sportlers eine Taschenlampe in seine Augen leuchten. So überprüfen sie, ob er einen Hirnschaden erlitten hat – wenn ja, ändert sich die Reaktion der Pupillen auf Licht.

1

Eine veränderte Pupillengröße kann auf eine Kopfverletzung hinweisen

Augentrauma

In einigen Fällen bleiben die Pupillen einer Person aufgrund einer Schädigung der Iris erweitert. Am häufigsten treten solche Verletzungen bei komplexen Kataraktoperationen oder Hornhauttransplantationen auf.

1

Die Pupillengröße kann sich aufgrund eines Traumas der Iris ändern

Sexuelle Anziehung

Wissenschaftler wissen bereits mit Sicherheit, dass die Pupillenerweiterung in direktem Zusammenhang steht sexuelles Interesse. Im Verlauf des Experiments fanden sie heraus, dass die Pupillenreaktion auftritt, wenn Männer oder Frauen attraktive Menschen ansehen. Leider wurde die Ursache für dieses Phänomen noch nicht identifiziert.

1

Die Pupillen einer Person ändern sich, wenn sie ein attraktives Objekt sieht

Siehe auch: Warum haben Augen unterschiedliche Farben und welche Farbe ist die seltenste?

Ein neuer Grund für die Pupillenerweiterung

Kürzlich fanden australische Wissenschaftler heraus, dass sich auch die Pupillengröße ändert, je nachdem, wie viele Objekte eine Person betrachtet. Dies wurde in einem Experiment nachgewiesen, bei dem mehrere Freiwillige ein Bild mit unterschiedlich vielen schwarzen und weißen Punkten betrachteten. Einige von ihnen wurden mit einer Schnur verbunden, so dass eine Hantelform entstand. Beim Betrachten der Bilder überwachten die Forscher die Größe ihrer Pupillen. Es stellte sich heraus, dass sie sich in Gegenwart einer großen Anzahl von Punkten wirklich ausdehnen. Und als die Freiwilligen wenige Punkte sahen, wurden ihre Schüler im Gegenteil klein.

1

Wenn eine Person viele Gegenstände sieht, weiten sich auch ihre Pupillen

Laut den Autoren der wissenschaftlichen Arbeit ist das menschliche Sehen mit seiner Fähigkeit verbunden, numerische Informationen wahrzunehmen. Theoretisch reagieren die Schüler, wenn eine Person Probleme hat, Mathematik zu verstehen, nicht auf die Anzahl der Objekte im Blickfeld. Wenn dies zutrifft, können Ärzte in Zukunft die Reaktion der Pupillen auf unterschiedlich viele Punkte überwachen und bei Kindern Dyskalkulie erkennen. Dies ist der Name für die Unfähigkeit einer Person, Rechnen zu lernen. Wenn Sie dieses Problem frühzeitig erkennen, können Sie den Menschen helfen, schwerwiegende Folgen zu vermeiden.

1

Dyskalkulie & # 8212; menschliche Unfähigkeit, Mathematik zu lernen

Wenn Sie an Neuigkeiten aus Wissenschaft und Technologie interessiert sind, abonnieren Sie unseren Kanal in Yandex.Zen. Dort finden Sie Artikel, die nicht auf der Seite veröffentlicht wurden!

Abschließend noch eine interessante Tatsache – im Weltraum beginnen die Menschen mit den Augen zu zucken. Lesen Sie in diesem Artikel, warum dies passiert.


Date:

by