COVID-19 hat die Welt mit vielen unangenehmen Überraschungen beschert, darunter das Post-Covid-Syndrom oder, wie es auch genannt wird, “Long Covid”. Sein Wesen liegt in der Persistenz der Krankheitssymptome über mehrere Monate. Manchmal ist es so schwierig, dass Menschen nicht arbeiten und zu ihrem normalen Leben zurückkehren können, das sie vor der Infektion mit dem Coronavirus geführt haben. Das Postcoid-Syndrom ist in der Liste der Krankheiten des ICD enthalten, zusätzlich hat die WHO ihm eine offizielle Definition gegeben. Wie sich jedoch herausstellte, kann nicht nur COVID-19 lang sein. Britische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass manche Menschen, die eine Grippe hatten, auch über längere Zeit Symptome wie Kurzatmigkeit, Müdigkeit, Kurzatmigkeit und Kopfschmerzen haben können. Darüber hinaus kann eine lange Grippe bis zu sechs Monate dauern. Dieses Syndrom ist der Medizin noch weniger bekannt als das lange Covid, das jetzt von Wissenschaftlern aus verschiedenen Ländern aktiv untersucht wird.
Eine lange Grippe kann bis zu sechs Monate lang dauern, sogar länger als das Postcoid-Syndrom
Eine lange Grippe tritt fast genauso häufig auf wie das Postcoid-Syndrom
Bisher haben Wissenschaftler die Langzeitsymptome, die nach einer Infektion mit bestimmten Viren, einschließlich Influenzaviren, bestehen bleiben, nicht untersucht. Mit der Verbreitung von COVID-19 und dem Ausbruch einer Pandemie ist jedoch das Interesse an dem Thema geweckt. Als Wissenschaftler auf die Existenz des Postcoid-Syndroms aufmerksam wurden, glaubte man zunächst, dass dieses Merkmal nur bei SARS-CoV-2 vorkommt. Doch die Mitarbeiter der Universität Oxford widerlegen diese Annahme:
Sie kamen zu dem Schluss, dass die Grippe auch lange andauern kann, basierend auf einer in der Fachzeitschrift PLOS Medicine veröffentlichten Studie. Um eine statistische Analyse durchzuführen, untersuchten sie zwei Gruppen von Menschen, jeweils 100.000 Menschen. Grundsätzlich sind sie alle in den USA ansässig. Eine Gruppe umfasste Personen, die COVID-19 hatten, und die andere hatte die übliche Grippe.
Von der ersten Gruppe suchten etwa 42 % der Menschen wegen anhaltender Krankheitssymptome Hilfe. In der zweiten Gruppe suchten 30% aus den gleichen Gründen einen Arzt auf. Wie Sie sehen können, beschweren sich die Menschen weniger über eine langfristige Grippe als über das Postcoid-Syndrom. Wie die Forscher anmerken, könnte der Unterschied jedoch darauf zurückzuführen sein, dass Menschen mit COVID-19 mehr um ihre Gesundheit besorgt sind und daher häufiger Hilfe suchen.
Bei einer langen Grippe klagen die Menschen über schnelle Müdigkeit
Einer der Leiter der Studie, Professor Paul Harrison, sagt: „Viele von uns wissen aus erster Hand, wie schwierig es ist, sich von der Grippe zu erholen.“
Ehrlich gesagt ist es schwierig, britischen Wissenschaftlern vollständig zuzustimmen. Ja, nach der Grippe fühlen sich alle geschwächt und überfordert, wie auch nach jeder anderen schweren Krankheit. Aber ich habe in meiner Lebenserfahrung keine Symptome gesehen, die mehrere Monate oder gar sechs Monate andauern. Wenn Sie auf ein ähnliches Phänomen gestoßen sind, schreiben Sie es in den Kommentaren.
Lange Grippe – was ist das und wie unterscheidet es sich vom Postcoid-Syndrom
Über die sogenannte lange Grippe gibt es in der Arbeit britischer Wissenschaftler nur wenige Informationen. Wissenschaftler planen, seine Forschungen fortzusetzen, vielleicht werden sie dann mehr Details zu diesem Phänomen preisgeben, aber im Moment gibt es viele Fragen, mit denen man arbeiten kann. Es wird nicht über die Schwere der Symptome gesprochen, wie sie fortschreiten – ständig oder von Zeit zu Zeit.
Beim Postcoid-Syndrom unterscheiden sich die Symptome oft nicht von der Krankheit selbst – die Patienten haben Fieber, allgemeine Schwäche und Müdigkeit. Es wird oft von Schmerzen in verschiedenen Körperteilen begleitet. Menschen klagen oft über Depressionen und Apathie, Schlafprobleme, Vergesslichkeit und Unaufmerksamkeit. Ein weiteres charakteristisches Merkmal des Postcoid-Syndroms ist der Geruchsmangel. In der Regel tritt dieses Symptom jedoch nur bei denen auf, die während der Krankheit selbst ihren Geruchssinn verloren haben.
Das Postcoid-Syndrom verhindert oft, dass Menschen nach einer Krankheit wieder in ein normales Leben zurückkehren
Wenn wir die Symptome der langen Grippe, die von britischen Wissenschaftlern beschrieben werden, mit den Symptomen des Postcoid-Syndroms vergleichen, ist es im Allgemeinen offensichtlich, dass letztere schwerwiegender sind. Es stimmt, ich muss sagen, dass das Syndrom wie COVID-19 selbst bei verschiedenen Patienten unterschiedlich verläuft. Jemand kann nur ein oder zwei nicht ausgeprägte Symptome haben, während andere es so schwer vertragen, dass sie nicht zur Arbeit gehen oder Hausarbeiten erledigen können. In der Regel treten die Symptome in Wellen auf – manchmal verstärken sie sich, dann hören sie praktisch auf.
Ich muss sagen, dass die Wissenschaft im Moment auch nicht viel über das Postcoid-Syndrom weiß. Insbesondere die Frage, warum sie überhaupt entsteht, lässt sich nicht eindeutig beantworten. Sobald weitere Informationen erscheinen, werden wir Sie auf unserem Yandex.Zen-Kanal auf jeden Fall damit vertraut machen. Vergessen Sie nicht, dass es viel einfacher ist, sich vor der Krankheit zu schützen, als sie später zu bekämpfen und an langfristigen Symptomen zu leiden. Um sich zu schützen, müssen Sie sich impfen und bestimmte Maßnahmen befolgen. Neben den bekannten, wie das Tragen von Masken und das Händewaschen, habe ich kürzlich über eine weitere Möglichkeit gesprochen, die zum Schutz vor einer Ansteckung oder einem schweren Krankheitsverlauf beiträgt.