Ihre Immunität ist so einzigartig wie Ihr Fingerabdruck

Es gibt etwas Unsichtbares im Körper eines jeden von uns. Etwas, das uns vor anderen Dingen rettet, die für das Auge unsichtbar sind. Und das ist Immunität. Und bevor Sie denken, dass Sie alles über das Immunsystem wissen, möchten wir Ihnen mitteilen, dass es wirklich eine wichtige Rolle beim Schutz des Körpers vor schädlichen Substanzen, Mikroben und Zellveränderungen spielt, die zu Krankheiten führen können. Und unsere Immunität besteht aus verschiedenen Organen, Zellen und Proteinen. Ja, ja, solange unser Immunsystem richtig funktioniert, denken wir überhaupt nicht an seine Existenz. Doch wenn das Immunsystem plötzlich versagt – weil es geschwächt ist oder besonders aggressive Mikroben nicht bekämpfen kann – werden Sie krank. Tatsache ist, dass diese Mikroben, denen Ihr Körper noch nie zuvor begegnet ist, die Entwicklung einer bestimmten Krankheit verursachen können. Interessanterweise führt unser Immunsystem eine Art Aufzeichnung von Mikroben – jeder, dem es begegnet, bleibt für immer in seinen Gedächtniszellen. Dies bedeutet, dass der Körper die Mikrobe schnell erkennen und zerstören kann, wenn sie wieder in den Körper eindringt. Und die Ergebnisse einer neuen Studie zeigten, dass die Immunität jedes Menschen einzigartig ist, genau wie Fingerabdrücke. Nach der Untersuchung von Antikörpern gegen COVID-19 im Blut von gesunden und kranken Menschen kamen die Autoren der Studie zu dem Schluss, dass es eine echte Immundiversität gibt, von der wir vorher noch nicht einmal wussten.

 1

Es scheint, dass jeder ein einzigartiges Immunsystem hat. Forscher entdeckten diese Immunvielfalt nach dem Nachweis von Antikörpern im Blut von gesunden und kranken Menschen.

Inhalt

  • 1 Was ist Immunität?
    • 1.1 Anatomie des Immunsystems
    • 1.2 Das angeborene Immunsystem
    • 1.3 Das erworbene Immunsystem
  • 2 Was hat COVID-19 damit zu tun?
  • 3 Antikörper und Coronavirus
  • 4 Einzigartigkeit der Immunität – was müssen Sie wissen?

Was ist Immunität?

Das menschliche Immunsystem besteht aus speziellen Organen, Zellen und Chemikalien, die Infektionen (Keime) bekämpfen. Die Hauptbestandteile des Immunsystems sind: weiße Blutkörperchen, Antikörper, Lymphsystem, Milz und Knochenmark. Es sind diese Teile Ihres Immunsystems, die aktiv Infektionen bekämpfen .

Aber bei manchen Infektionen, wie Grippe und Erkältung, muss man viele Male kämpfen, da die Fülle an verschiedenen Viren oder Stämmen des gleichen Virustyps die Entwicklung der Krankheit begünstigen kann. Wenn Sie also von einem Virus eine Erkältung oder Grippe hatten, sind Sie gegen andere nicht immun.

1

In unserem täglichen Leben wird unser Körper von vielen Mikroben angegriffen und angegriffen, die mit cleveren Tricks ins Innere gelangen und die Kontrolle übernehmen

Anatomie des Immunsystems

    Es gibt zwei Hauptteile des Immunsystems, die zusammenarbeiten:

  • Das angeborene Immunsystem, mit dem Sie geboren wurden;
  • Ein adaptives Immunsystem, das sich entwickelt, wenn Ihr Körper Keimen oder Chemikalien ausgesetzt ist, die von Mikroben freigesetzt werden.

Siehe auch: Salz hilft dem Immunsystem, Krebs zu bekämpfen

Das angeborene Immunsystem

Es ist ein “schnelles Reaktionssystem”. Das angeborene Immunsystem wird vererbt und ist ab der Geburt aktiv. Wenn dieses System den Eindringling erkennt, tritt es sofort in den Kampf mit ihm ein. Die Zellen dieses Immunsystems umgeben und absorbieren Keime oder Viren. Dadurch stirbt der Eindringling in den Zellen des Immunsystems. Diese Zellen werden Fresszellen genannt.

Erworbenes Immunsystem

Das erworbene Immunsystem nutzt das angeborene System, um Zellen (Antikörper) zu produzieren, um Ihren Körper gegen einen bestimmten Eindringling zu verteidigen. Diese Antikörper werden von Zellen produziert, die B-Lymphozyten genannt werden, nachdem der Körper Mikroben ausgesetzt war. In diesem Fall verbleiben Antikörper im Körper, deren Bildung mehrere Tage dauern kann. Aber nach der ersten Exposition erkennt das Immunsystem den Eindringling und wehrt sich dagegen.

1

Wenn ein Virus – ein fremder Krankheitserreger – den Körper angreift, ist die Reaktion auf seine Wirkung die Produktion von Antikörpern die im Gewebe und im Blut enthalten sind.

Das erworbene Immunsystem verändert sich im Laufe des Lebens. Durch die Immunisierung wird das Immunsystem trainiert, Antikörper zum Schutz vor schädlichen Krankheiten zu produzieren.

Was hat COVID-19 damit zu tun?

Mit einem gut funktionierenden Immunsystem können wir also die meisten Mikroben und Viren bekämpfen, die sich uns ständig und aggressiv nähern. Ein Teil unseres Waffenarsenals zur Neutralisierung eindringender Mikroben sind Proteinmoleküle – die eigentlichen Antikörper. Diese Antikörper sind reichlich im Blut zu finden, zirkulieren durch unseren Körper und bilden die erste Verteidigungslinie , wenn eine neue böse Mikrobe auftaucht.

Wie die Autoren der neuen Studie in ihrem Artikel für The Conversation schreiben, benötigt jede einzelne Mikrobe ihr eigenes Waffenarsenal (Antikörper), um sie am effektivsten zu bekämpfen. Glücklicherweise hat uns unser Körper die Mittel zur Verfügung gestellt, Millionen oder sogar Milliarden verschiedener Antikörper zu produzieren, aber sie können nicht alle gleichzeitig hergestellt werden. Oft werden spezifische Antikörper nur als Reaktion auf eine bestimmte Mikrobe produziert.

Wenn wir mit Bakterien infiziert sind, beginnen wir, Antikörper zu produzieren, um diese Bakterien anzugreifen und abzutöten. Aber wenn wir mit dem Coronavirus infiziert sind, beginnen wir, Antikörper zu produzieren, um dieses Virus zu neutralisieren . Und wenn wir uns mit dem Grippevirus anstecken, machen wir wieder andere.

1

Diese neue Entdeckung könnte erklären, warum beispielsweise COVID-Impfstoffe für manche Menschen weniger wirksam erscheinen.

< p>Wie viele verschiedene Antikörper in unserem Blut vorhanden sind, war jedoch nicht bekannt. Viele Wissenschaftler haben es auf über mehrere Milliarden geschätzt und sind damit fast unermesslich. Mit ein paar Tropfen Blut und einer Technik namens Massenspektrometrie waren die Wissenschaftler in der Lage, die Menge verschiedener Antikörper im Blut zu erfassen und zu messen und die genaue Konzentration jedes einzelnen abzuschätzen.

Um auf dem Laufenden zu bleiben die neuesten Nachrichten aus der Welt der Wissenschaft und Hochtechnologie, abonnieren Sie unseren Kanal auf der Pulse-Plattform von Mail.ru! So verpassen Sie garantiert nichts Interessantes!

Antikörper und Coronavirus

Obwohl unser Körper theoretisch in der Lage ist, Billionen verschiedener Antikörper zu produzieren, war die erste Überraschung für die Autoren der in der Fachzeitschrift Cell Systems veröffentlichten Arbeit, dass im Blutkreislauf von gesunden und kranken Menschen nur wenige Dutzend bis Hunderte von verschiedene Antikörper waren in hohen Konzentrationen vorhanden.

Bei der Verfolgung dieser Profile mit nur wenigen Tropfen Blut stellten die Forscher fest, dass die Reaktion des Immunsystems auf Mikroben von Person zu Person sehr unterschiedlich ist, wobei das Antikörperprofil jeder Person einzigartig ist . Und die Konzentrationen dieser Antikörper ändern sich einzigartig während einer Krankheit oder nach einer Impfung.

Insgesamt könnten diese Ergebnisse erklären, warum manche Menschen anfälliger für Grippe oder COVID sind oder warum sie sich von bestimmten Krankheiten schneller erholen als andere, schreiben die Studienautoren.

1

Forschung schafft Möglichkeiten, optimale Impfstoffe und Medikamente zu entwickeln, die an das menschliche Immunsystem angepasst sind.

Mehr dazu Thema: Frühere Coronavirus-Erkältungen helfen bei der Bekämpfung der COVID-19-Immunität

Bisher hielten die Wissenschaftler es für unmöglich, das sehr komplexe Gemisch von Antikörpern im Blut genau darzustellen. Aber mit der Methode der Massenspektrometrie waren sie in der Lage, Substanzen anhand ihrer molekularen Zusammensetzung zu trennen, und da jeder spezifische Antikörper eine andere molekulare Zusammensetzung hat, verwendeten die Forscher eine verbesserte Technik, um alle Antikörper separat zu messen.

Mit dieser Methode wurden Antikörperprofile bei etwa 100 Personen gemessen, darunter COVID-19-Patienten und Personen, die mit verschiedenen Impfstoffen geimpft wurden. Wie die Ergebnisse zeigten, können zwei verschiedene Personen einfach nicht die gleichen Antikörper haben, selbst wenn sie den gleichen Impfstoff erhalten haben.

Daher kann man mit Sicherheit sagen, dass das Antikörperprofil jeder Person so einzigartig ist wie ihr Fingerabdruck.

Einzigartigkeit der Immunität – was müssen Sie wissen?

Obwohl die Unterschiede bei den Antikörpern gering sind, beeinflussen sie den Krankheitsverlauf stark. Wenn jemand außerdem weniger Antikörper gegen einen bestimmten Antikörper-Eindringling produziert oder nur Antikörper, die ihn weniger effektiv zerstören, kann die Krankheit härter oder mehrmals treffen. Wenn Menschen dagegen Antikörper entwickeln, die eine Mikrobe hervorragend neutralisieren, kann dieser Antikörper in ein Medikament umgewandelt und zur Impfung oder Behandlung von Patienten verwendet werden.

1

Mit einem starken Immunsystem können wir die meisten Keime und Viren bekämpfen, die uns ständig und aggressiv nähern.

Im Allgemeinen eröffnet die neue Entdeckung Möglichkeiten für die Entwicklung optimaler Impfstoffe und Medikamente, die an das menschliche Immunsystem angepasst sind. Durch die Kartierung des Antikörperprofils einer Person ist es möglich, zu verfolgen, wie ihr Körper auf einen Impfstoff oder eine Infektion – oder sogar Medikamente – reagiert.

Interessant: Wie viele Antikörper braucht man, um eine Immunität gegen COVID-19 zu entwickeln? < /p> < p> Auf diese Weise können Sie auch überprüfen, ob Ihr Körper genügend der benötigten Antikörper produziert, zum Beispiel gegen das Coronavirus. Und wenn sie nicht ausreichen, ist die Impfung die richtige Lösung. Und wenn Sie noch Zweifel haben, ob Sie sich gegen COVID-19 impfen lassen sollten, lesen Sie unseren Artikel über Mythen und Fakten zur Impfung gegen die neue Coronavirus-Infektion. Sei gesund und vergiss die Immunität nicht!


Date:

by