Führend war der Grafikbeschleuniger Radeon RX 6600 XT Techspot.com hat einen Test von zwei Grafikkarten veröffentlicht: AMD Radeon 6600 XT und NVIDIA GeForce RTX 3060. Ihre Leistung wurde in 30 Spieleprojekten getestet. Diskutieren Sie
Portalexperten führten Tests von Grafikbeschleunigern in Videospielen mit einem Ryzen 9 durch 5950X-Prozessor. Die Autoren weisen auch darauf hin, dass sie Spieleprojekte in drei Auflösungen gestartet haben: 1080p, 1440p und 4K. Borderlands 3, Total War Warhammer II, Death Stranding, Forza Horizon 4, Days Gone, F1 2021, Metro Exodus Enhanced, Red Dead Redemption 2, CS:GO, Apex Legends, Outriders, Cyberpunk 2077 und andere wurden ausgewählt.
Laut Testergebnissen ist die durchschnittliche Leistung bei 1080p, wie im Material angegeben, beim Radeon Modell höher. Das gleiche Ergebnis wurde bei einer Auflösung von 1440p erzielt. Experten betonen jedoch, dass sich der Unterschied zwischen den Beschleunigern als unbedeutend herausgestellt hat: nur 6 Prozent und 3 Prozent.
1/2
Gesamtleistung war höher Radeon RX 6600 XT . Es ist dieser Beschleuniger, den Experten Gamern zum Kauf empfehlen. Wenn Sie jedoch DLSS-Unterstützung benötigen, müssen Sie sich an die GeForce RTX 3060 Grafikkarte wenden, die die besten Ergebnisse bei der Wiedergabe mit niedriger Auflösung (1080p) zeigt.