China will den Mars mit Hyperschall-Drohnen erkunden

Und möglicherweise mit Magnesiumantrieb Im Jahr 2035 plant China, eine Hyperschalldrohne zu entwickeln, um den Mars zu erkunden. Laut chinesischen Wissenschaftlern ist ein solches Gerät für Flüge auf diesem Planeten notwendig, da die Atmosphäre im Vergleich zur Erde stärker verdünnt ist = “PfUsGslq” title = “China plant, den Mars mit Hyperschall-Drohnen zu studieren” alt = “China plant, den Mars mit Hyperschall-Drohnen zu studieren” China plant, den Mars mit Hyperschall-Drohnen zu studieren, um solche Flugzeuge zu entwickeln. Die Rede ist von Hyperschallflugzeugen, die Passagiere in einer Stunde überall auf der Welt befördern können. Solche Geräte werden auf dem Mars benötigt. Ein Beispiel dafür ist der Ingenuity-Hubschrauber, der von der NASA auf dem Roten Planeten eingesetzt wird. Dieser Helikopter kann mehrere hundert Meter fliegen, seine Propeller drehen sich mit 3000 U/min. Ungefähr nach diesem Prinzip wollen chinesische Spezialisten ihre Drohne bauen.

Es wird davon ausgegangen, dass die chinesische Drohne nicht mehr als 500 kg wiegen sollte – das höhere Gewicht wird es der Technik nicht einmal erlauben, in einer Atmosphäre mit solch einer Verdünnung wie auf dem Mars aufzusteigen. Ein solches Gerät sollte 5-mal schneller als die Schallgeschwindigkeit sein. Die Flugreichweite sollte 1000 km betragen und die Höhe sollte mindestens 5000 Meter betragen, da die Berge auf dem Mars höher sind als auf der Erde.

In der Veröffentlichung wird auch darauf hingewiesen, dass der Typ Treibstoff muss berücksichtigt werden, denn das Gewöhnliche, “Terrestrische”, wird aufgrund der Tatsache, dass die Atmosphäre des Mars aus Kohlendioxid besteht, in flüssigem Zustand bleiben. Aber für diese Umgebung sind Motoren auf Magnesiumbasis geeignet. Gleichzeitig stellt die Veröffentlichung fest, dass die Pläne chinesischer Spezialisten immer noch der Fantasie ähneln, aber sie sind möglich oder nicht, die Zeit wird es zeigen.


Date:

by