Beide sind anfällig für Gewalt Neue Forschungen haben gezeigt, dass Menschen mit extremen politischen Ansichten, egal ob sie “rechts” oder “links” sind, überraschend ähnliche Verhaltensweisen und psychologische Eigenschaften haben. Diskutieren Sie
Phys.org beschreibt die Studie kurz. Wissenschaftler interessierten sich für die Anhänger der “Linken” mit einer autoritären Voreingenommenheit. „Rechte“ Autoritäre neigen dazu, die etablierte Hierarchie aggressiv zu unterstützen, während „linke“ Autoritäre dazu neigen, sich aggressiv dagegen zu stellen. Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass sie fast Spiegelbilder voneinander sind.
Wissenschaftler haben festgestellt, dass beide Menschen gegenüber unterwürfig sind, die als Autoritäten gelten, aber aggressiv gegenüber denen, die mit ihnen nicht einverstanden sind . Generell, so die Forscher, ist Ideologie in solchen Fällen zweitrangig. Zudem rufen sowohl die „Linke“ als auch die „Rechte“ zu politischer Gewalt auf: die einen gegen die Regierung, die anderen nach der Macht. Die gute Nachricht ist, dass extremer Autoritarismus und politische Gewalt relativ selten sind.