Hunde können zwischen zufälligen und besonderen menschlichen Handlungen unterscheiden

Hunde leben schon so lange neben einer Person, dass sie gelernt haben, sie gut zu verstehen – sie erfassen Intonationen, verstehen einige Wörter und Gesten. Daher ist ein Hund, der Befehle auszuführen weiß, keine Überraschung. Darüber hinaus haben Wissenschaftler herausgefunden, dass Hunde sich an einige der Gewohnheiten ihrer Besitzer erinnern, auch wenn sie nicht direkt mit ihnen verwandt sind. Hunde verstehen auch, wenn sie getäuscht werden, sie können Gefühle wie Eifersucht erleben. Aber das Interessanteste ist, dass sie in der Lage sind, beabsichtigte Handlungen in Bezug auf sie von unbeabsichtigten zu unterscheiden. Es scheint, dass, um die Handlung eines anderen zu verstehen, sei es zufällig oder speziell, es notwendig ist, den mentalen Zustand einer anderen Person, die Gründe und Motive für die Handlungen zu analysieren. Wie Wissenschaftler kürzlich herausgefunden haben, sind Hunde zu solchen Schlussfolgerungen fähig. Lange Zeit glaubte man, dass nur ein Mensch solche Fähigkeiten besitzen kann. Tiere tun es natürlich auf einer viel primitiveren Ebene, aber diese Fähigkeit ist in der wissenschaftlichen Welt überraschend.

 1 < p class = wp -caption-text>Hunde können zwischen absichtlichen und zufälligen menschlichen Handlungen unterscheiden

Wie Hunde Menschen verstehen

Um herauszufinden, ob Hunde zwischen Absicht und Versehen unterscheiden können, haben die Universität Göttingen und das Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte ein Experiment durchgeführt, an dem etwa fünfzig verschiedene Hunde teilgenommen haben. Die Essenz des Experiments bestand darin, dass die Hunde zuerst gefüttert wurden und dann aufhörten zu füttern, während der Hund verstehen musste, ob die Situation absichtlich oder versehentlich entstand, dh die Forscher verwendeten das Paradigma von “Unfähigkeit und Unwilligkeit”. p>

Die Teilnehmer des Experiments erhielten Leckerlis durch einen Schlitz in einem transparenten Bildschirm. Jeder Hund konnte seine Schnauze in den Spalt stecken und einer Person ein Leckerli aus der Hand nehmen. Aber dann änderte sich die Situation – in einem Fall ließ eine Person, die ein Leckerbissen in die Ritze brachte, es wie aus Verlegenheit fallen, im zweiten Fall zog die Person an der Hand und legte Essen in die Nähe, wodurch der Hund konnte sehen, dass der Experimentator den Hund einfach nicht mehr füttern wollte. … Die Wissenschaftler sorgten auch für eine dritte Situation – sie machten den Spalt zu eng, damit der Hund seine Schnauze nicht hindurchstecken konnte. In diesem Fall war der Grund objektiv – der Hund konnte verstehen, dass die Unfähigkeit, ihn zu füttern, nicht mit den Wünschen der Person zusammenhing.

1

Die Experimentatoren verwendeten eine transparente Trennwand mit einem Futterschlitz

Wissenschaftler haben vorgeschlagen, dass Hunde, wenn sie wirklich zwischen beabsichtigten und versehentlichen Handlungen unterscheiden können, je nach den Handlungen der Person unterschiedliche Reaktionen zeigen.

Der Hauptindikator dafür, dass Hunde in der Lage sind, menschliche Handlungen zu analysieren, war für die Forscher die Zeit, in der die Hunde überlegten, ob sie sich dem Riss mit einem Leckerli nähern sollten. Wie das Ergebnis des Experiments zeigte, verstanden die Hunde die Absichten der Person wirklich und reagierten je nach Situation unterschiedlich. Darüber schreiben die Autoren in ihrem Artikel Scientific Reports.

Wenn eine Person den Hund nicht füttern wollte oder die Lücke zu eng war, überlegten die Hunde länger, ob sie sich dem Leckerchen nähern sollten. Bei Unwillen hörten die Hunde auf, mit dem Schwanz zu wedeln, häufiger setzten sie sich einfach oder legten sich sogar hin. Wenn eine Person versehentlich Futter fallen ließ, näherten sich die Hunde fast ohne zu zögern der Lücke, da sie erwarteten, dass sie trotzdem ein Leckerli bekommen würden. In einer Situation, in der die Lücke zu eng war, rieten die Hunde schnell, die Trennwand zu umgehen.

1

Hunde verstanden, wenn eine Person ihnen absichtlich kein Leckerli geben wollte

„Die Hunde in unserer Studie verhielten sich eindeutig unterschiedlich, je nachdem, ob die Handlungen des menschlichen Experimentators beabsichtigt oder unbeabsichtigt waren. Dies deutet darauf hin, dass sie tatsächlich die Absicht einer Person im Handeln bestimmen können”, sagt Britta Schünemann, Autorin der Studie.

Ein Experiment mit einem Hund zeigte die Fähigkeit, Verhalten zu analysieren

Das Forschungsteam räumt ein, dass seine Ergebnisse mit Skepsis aufgenommen werden können, sodass weitere Forschung erforderlich ist, um alternative Erklärungen zu erwägen. Vielleicht trafen die Hunde keine eigenen Entscheidungen, sondern ließen sich von den Verhaltenssignalen der Experimentatoren selbst leiten. Außerdem kann ihr Verhalten durch Erfahrungen aus früheren Schulungen beeinflusst worden sein.

Vergessen Sie nicht, unseren Telegram-Kanal zu abonnieren, wo Sie noch mehr interessante wissenschaftliche Fakten, Forschungen und Entdeckungen finden.

< p> Außerdem reagierten nicht alle Hunde, die am Experiment teilnahmen, unterschiedlich auf die Situation. Der Unterschied im Verhalten war jedoch statistisch signifikant. Vorab ist festzuhalten, dass Hunde teilweise wirklich in der Lage sind, die Absichten zu erkennen, von denen ein Mensch in seinem Verhalten geleitet wird. Denken Sie daran, dass frühere Wissenschaftler bereits festgestellt haben, dass Hunde die menschliche Sprache verstehen können.

Weitere Experimente werden zur Klärung der Situation beitragen, die wir verfolgen und anhand der Ergebnisse auf unserem Yandex.Zen-Kanal veröffentlichen werden, also abonnieren Sie es um nicht zu überspringen.


Date:

by