Der Perseverance-Rover der NASA konnte, nachdem er letzten Monat keine Bodenproben genommen hatte, immer noch eine Gesteinsprobe entnehmen. Dies ist nur eine von Dutzenden von Proben, die in den kommenden Monaten gesammelt werden sollen. Der Rover wird den Container dann an einem bestimmten Ort auf der Marsoberfläche platzieren, wo er auf eine zukünftige Mission wartet, um ihn aufzunehmen und zur Erde zu bringen. Das Sammeln und Studieren von Bodenproben wird laut NASA-Wissenschaftlern die Art und Weise, wie wir über den Mars denken, für immer verändern. Dank ihnen können Wissenschaftler die aquatische Vergangenheit des Planeten aufdecken und Spuren von Mars-Mikroben entdecken, die einst in den heute ausgestorbenen Flüssen und Seen des Roten Planeten gelebt haben könnten. Wissenschaftler interessieren sich besonders für den Jezero-Krater, ein 45 Kilometer breites Becken, das vor Milliarden von Jahren durch einen Meteoriteneinschlag gebildet wurde. Rote Steine und Sand enthalten hier Hinweise auf die Vergangenheit.
Mars-Rover Perseverance nahm beim zweiten Versuch Bodenproben, die & # 171; über das Leben auf dem Mars
Gab es Leben auf dem Mars – der Jezero-Krater wird antworten
Wissenschaftlern zufolge hatte der Mars einst eine dichte Atmosphäre, die genügend Wärme enthielt und Druck erzeugte. Als Ergebnis hatte der Planet flüssiges Wasser, das nicht verdunstete oder gefror. Aber irgendwann verlor der Rote Planet sein Magnetfeld und seine Atmosphäre, und danach verschwand auch das Wasser. Der Planet verwandelte sich schließlich in eine rote Staubkugel mit extrem niedrigen Temperaturen. Es gibt immer noch keine einheitliche Version davon, wie und warum das Wasser verschwunden ist.
Wissenschaftlern zufolge werden die Gesteine des Jezero-Kraters dazu beitragen, zu verstehen, was mit dem Planeten passiert ist, da er einen Schlüsselzeitraum einfängt, in dem der Mars ausgetrocknet ist.
Der Jezero-Krater fängt einen Zeitraum ein, in dem der Mars, reich an Flüssen und Seen, verwandelte sich in eine staubige Wüste
Katherine Stack Morgan, Associate Project Scientist am Jet Propulsion Laboratory der NASA, sagt: „Wenn wir verschiedene Teile des Jezero-Kraters erkunden, haben wir das Potenzial für eine Art Zeitschritt.“ < /p>
Am Rand des Kraters flossen einst mäandernde Flüsse, die den alten See im Krater speisten. Die Flüsse verlangsamten sich, als sie in das Becken flossen, was dazu führte, dass sich suspendierter Sand und Schlick am Boden des Sees absetzten und zwei Deltas bildeten. Der Rover wird die getrockneten Überreste eines großen Deltas am Westrand von Jezero erkunden. Die rasche Ansammlung von Sedimenten in diesem Gebiet könnte Lebenszeichen „eingemottet“ haben, wenn sie wirklich existierten, bevor die Flüsse vor etwa 3,5 Milliarden Jahren stiegen.
Ein Bruch im “Rand” des Kraters, bekannt als Pliva Wallis, sorgte für einen Abfluss von Wasser aus dem See. Das Vorhandensein eines Ein- und Ausgangs deutet darauf hin, dass das Wasser im See ständig erneuert wird, wodurch die Ansammlung von Salzen auf ein Niveau verhindert wird, das Mikroben und andere Lebensformen abtöten könnte.
Der Perseverance-Rover entnahm Gesteinsproben von einem Felsbrocken im Westen von Jezero Krater
< h2>Erforschung des Mars – was sind die Pläne
Bei seinem ersten Versuch, Bodenproben zu entnehmen, zielte der Rover auf ein ineinander verschlungenes Mosaik aus hellrotbraunen Gesteinen, die den Boden des Kraters säumen. Dies sind möglicherweise die ältesten Felsen, die der Jezero-Rover finden kann. Vorläufige Analysen des Rovers deuteten auf den vulkanischen Ursprung dieser Gesteine hin. Wenn dies der Fall ist, können Wissenschaftler auf der Erde sie mithilfe der Radioisotopenanalyse datieren, was dazu beitragen wird, die Vergangenheit des Planeten zusammenzufassen.
Um einen zweiten Versuch der Bodenprobenahme zu unternehmen, richtete das Team den Rover nach Westen, um Gesteine zu finden, die sich so weit wie möglich von denen am Boden unterscheiden. Der Rover zielte auf einen Felsblock oben auf dem Bergrücken, der fast eine halbe Meile lang war. Er wird bald nach Osten zurückkehren und dann nach Norden zum Delta fahren, um unterwegs Felsformationen zu erkunden. Eine der Arten von Objekten, die Wissenschaftler gerne untersuchen, ist flach gelagertes Gestein. Solche Platten finden sich auf der Erde in Sedimenten, die durch Wasser, Wind und manchmal auch Vulkane gebildet werden. Im Wasser reichern sich Schichten durch langsame Sedimentation von Schlamm an. Wenn auf dem Mars die gleichen Prozesse ablaufen würden, könnten Spuren von Leben in den Sedimenten zurückbleiben, ebenso wie die chemische Zusammensetzung des Sees, der einst hier spritzte.
Weitere Informationen zum Fortschritt der Erforschung des Mars , siehe unseren Telegrammkanal
Spuren von Leben auf dem Mars könnten im Gestein verbleiben
< p> Der Rover entdeckte auch vielversprechende, nach Meinung von Wissenschaftlern, Schichten im Gestein am Boden des Kraters. Laut NASA ist dies die Rasse, an der sich Experten am meisten für die Studie interessieren. Es ist noch nicht klar, welche Prozesse diese Gesteine gebildet haben. Sie können Sedimente, vulkanische Formationen oder eine Mischung aus beidem sein.
Darüber hinaus gibt es zwei weitere attraktive Ziele – Ton- und Karbonatminerale, die Elmann vom California Institute of Technology und ihre Kollegen vor mehr als einem Jahrzehnt erstmals im Krater entdeckten. Auf der Erde sind Karbonate oft eng mit dem Leben verbunden und können Schichten alter Bakterienmatten, die als Stromatolithen bekannt sind, zurückhalten. Ton hat die Fähigkeit, organisches Material schnell aufzunehmen. Auch wenn sie ihn vor der zerstörerischen kosmischen Strahlung schützen könnte.
Ein weiteres interessantes potenzielles Ziel, das es zu erkunden gilt, sind manganreiche Gesteine. Manganmineralien können auf unterschiedliche Weise gebildet werden, insbesondere können Mikroben an diesem Prozess teilnehmen.
Eine kleine Rakete liefert Bodenproben an einen Orbiter
Wie der Marsboden zur Erde transportiert wird
Nachdem Dutzende von Proben gesammelt und hermetisch versiegelt wurden, wird eine weitere Mission auf dem Mars landen, um sie zu sammeln. Die NASA und die Europäische Weltraumorganisation entwickeln derzeit einen Lander, der bereits 2026 starten könnte.
SpaceX und die NASA planen in naher Zukunft bemannte Flüge zum Mars. Lesen Sie auf unserem Yandex.Zen-Kanal mehr über den Fortschritt der Vorbereitung.
Eine kleine Rakete auf dem Lander wird Bodenproben in die Marsumlaufbahn bringen, wo der Orbiter sie einfängt und zur Erde bringt. Eine kleine Sonde mit Erde wird in die Wüste von Utah fallen.
Sobald die Proben sicher auf der Erde angekommen sind, können Wissenschaftler alle heute verfügbaren Technologien nutzen, um die Geheimnisse zu lüften, die in den Felsen des Roten Planeten verborgen sind .
>