Ilya Korneichuk, YouTube-Moderatorin des PRO Hi-Tech-Kanals, testete das russische Modell des HYPERPC PLAY-Laptops und nannte die Vor- und Nachteile des russischen Gaming-Laptops “alt =” Der Experte nannte die Vor- und Nachteile des russischen Gaming-Laptops ” Der Experte nannte die Vor- und Nachteile des russischen Gaming-Laptops />
YouTube-Kanal-Experten erhielten eine Version des HYPERPC-Laptops zum Testen mit der leistungsstärksten Konfiguration: einer GeForce RTX 3080 Grafikkarte und einen Ryzen 7 3800XT-Prozessor.
Während des Spiels erwärmt sich der Laptop merklich – bis zu 50 Grad, sodass es unangenehm ist, ihn auf dem Schoß zu halten. Zudem liegt die Leistungsaufnahme während des Spiels bei knapp über 200 Watt und der Geräuschpegel liegt bei 53 Dezibel in 30 Zentimeter Entfernung vom Gerät. Im Allgemeinen erfüllt das Kühlsystem, so Ilya, seine Aufgabe, aber es kann nicht als das leiseste und produktivste bezeichnet werden.
Die linke und rechte Tastatur bleiben während des Spiels auf einer angenehmen Temperatur, und die Mitte wird sehr heiß. Laut dem Spezialisten ist es auch bequem, darauf zu drucken. Von den Minuspunkten hat es nur eines – es ist lauter als das Membrane.
Auch den Klang bewertet der Moderator als recht zufriedenstellend. Es ist sauber, ohne zusätzliche Obertöne, Rasseln und andere Mängel.
Die Folie, die ich
anstelle von Werbung gewählt habe. Scrollen Sie weiter, es gibt noch viele interessante Dinge
1/5
Das Display des HYPERPC PLAY ist hochwertig. Aber das Gewicht des gesamten Sets (Laptop mit Zubehör) beträgt mehr als 3 Kilogramm, und das ist eine Menge.
Außerdem fügt Ilya hinzu, hier kann man den Grafikmodus ändern zu dem, wo es direkt mit dem Display verbunden ist. Dies hilft, die Leistung beim Ausführen einiger Spielprojekte zu erhöhen. Von den seltenen Teilen verfügt das Notebook über einen SD-Kartenleser in voller Größe.
Auf den höchsten Einstellungen in Full HD laufen Spiele mit unterschiedlicher durchschnittlicher Leistung und Werten in sehr seltene Ereignisse. Sie ähneln jedoch denen anderer Gaming-Laptops. Das FINAL FANTASY XIV-Projekt läuft am besten auf HYPERPC PLAY, obwohl die durchschnittliche Anzahl von Bildern pro Sekunde schlechter ist als bei anderen ähnlichen Modellen.