Mars ist der vierte Planet von der Sonne, leblos, verlassen und kalt. Es ist jedoch gut möglich, dass es in naher Zukunft zu einem zweiten Zuhause für Menschen wird. Es ist der Mars, den Wissenschaftler als Hauptobjekt für die Besiedlung betrachten, da er im Vergleich zu anderen Planeten des Sonnensystems die besten Bedingungen für das menschliche Leben bietet. Mit großen Hoffnungen auf den Mars beobachten und studieren Wissenschaftler ihn genau. Es ist derzeit nach der Erde der am besten untersuchte Planet im Sonnensystem. Zahlreiche Orbitalstationen sowie Rover und andere Rover, die sich um den Planeten bewegen, helfen ihr beim Studieren. Sie untersuchen die Bodenoberfläche, Wetterphänomene und sammeln auch solide nützliche Informationen für Wissenschaftler. Dadurch konnten viele Fragen und Rätsel beantwortet werden. Dennoch sind viele Tatsachen der breiten Öffentlichkeit unbekannt, und dennoch verdienen sie Beachtung. Daher habe ich eine Auswahl der fünf interessantesten und nicht offensichtlichsten Fakten über den Roten Planeten vorbereitet, mit denen ich mich vertraut machen möchte.
Der Mars ist nach der Erde der am besten untersuchte Planet im Sonnensystem
Inhalt
- 1 Du willst abnehmen – geh zum Mars
- 2 Du kannst auf dem Mars leben, aber nicht lange
- 3 Mars kann mit Mikroorganismen besiedelt werden
- 4 Der Mars hat kein flüssiges Süßwasser
- 5 Die größten Vulkane und höchsten Berge befinden sich auf dem Mars
Wenn du abnehmen willst – geh zum Mars
Viele Leute glauben fälschlicherweise, dass der Mars in seiner Größe mit der Erde vergleichbar ist . Tatsächlich beträgt der Durchmesser der Erde 12.742 km und der des Mars 6.792 km. Das heißt, der rote Planet ist etwa halb so groß. Und in Bezug auf das Gewicht ist es der Erde etwa zehnmal unterlegen. Dementsprechend ist auch sein Gravitationsfeld viel schwächer.
Das Gewicht einer Person auf dem Mars ist viel geringer als auf der Erde
Daher ist das Gewicht einer Person auf dem Mars um 62 % geringer als auf der Erde. Wenn beispielsweise eine Person, die auf der Erde 100 kg wiegt, zum roten Planeten geht und eine Waage mitnimmt, dann zeigt ihr Pfeil hier nur 38 kg an. In dieser Hinsicht kann ein Mensch auf dem Mars dreimal höher springen als auf der Erde. Und Sandstürme mit einer Geschwindigkeit von 30-40 m/s können eine echte Gefahr sein.
Auf dem Mars kann man leben, aber nicht lange
Wenn ein Mensch ohne Raumanzug auf dem Mars ist, wird er etwa 10 Sekunden leben. Und der Grund dafür ist keineswegs der Sauerstoffmangel, ohne, denn ohne Sauerstoff kann man länger leben. Der Grund ist niedriger Druck, kein Magnetfeld und die Temperatur, die auf -140 Grad fallen kann. Es stimmt, wenn eine Person Glück hat, befindet sie sich möglicherweise in einem Bereich, in dem die Temperatur recht angenehm ist – etwa +20 & # 8212; +25 Grad.
Ohne Raumanzug kann eine Person nicht länger als 7-10 Sekunden auf dem Mars bleiben
Ultraniedriger Druck führt jedoch immer noch zu irreversiblen Prozessen im Kreislaufsystem, die schnell zu Lähmungen und zum Tod führen. Sauerstoff ist auf dem Mars in geringen Mengen vorhanden. Um den Körper jedoch mit der gleichen Menge Sauerstoff wie mit einem irdischen Atemzug zu füllen, müssen auf dem Mars 14.500 Atemzüge gemacht werden. Dies liegt daran, dass mehr als 90-95% der Atmosphäre aus Kohlendioxid besteht. Außerdem ist die Dichte der Atmosphäre viel geringer als auf der Erde.
Noch mehr Fakten über den Mars und das Sonnensystem finden Sie auf unserem Telegrammkanal
Der Mars kann besiedelt werden Mikroorganismen
< p>Es gibt Mikroorganismen auf der Erde, die sich auf dem Mars recht wohl fühlen können. Dazu gehören die Blaualgen-Cyanobakterien. Wissenschaftler vermuten übrigens, dass sie künftig helfen werden, ein Lebenserhaltungssystem für den Menschen zu schaffen.
Inzwischen ist der Mars der einzige Planet im Sonnensystem, der von Robotern bewohnt wird. Außerdem wird ihre Zahl erst jetzt zunehmen. Die Chinesen haben sich bereits den Rovern der NASA angeschlossen. Neben & # 171; lebendig & # 187; Geräte, die hier ruhen, sind diejenigen, die bei der Landung Pech hatten.
Es gibt kein frisches flüssiges Wasser auf dem Mars
Auf dem Mars kann es kein flüssiges Süßwasser geben, und es wurden noch keine Salzlösungen von H2O gefunden. Wissenschaftler vermuten jedoch, dass es sich zumindest um ein vorübergehendes Phänomen während der Erwärmungsphase handeln könnte, wenn die Temperatur auf 20-25 Grad ansteigt. Außerdem ist es durchaus möglich, dass sich unter der Erdoberfläche Wasser befindet.
Wissenschaftler vermuten, dass früher die gesamte Marsoberfläche mit flüssigem Wasser bedeckt war. Im Laufe der Zeit verschwand sie jedoch. Die Gründe dafür können unterschiedlich sein, wie ich bereits erwähnt habe.
Materialien zum roten Planeten, die wir nicht auf der Website veröffentlicht haben, können Sie auf unserem Yandex.Zen-Kanal lesen
Der größte Vulkan des Sonnensystems
Die größten Vulkane und höchsten Berge befinden sich auf dem Mars
< p > Der Mars hat den höchsten Berg im Sonnensystem. Seine Höhe beträgt 27 km. Zum Vergleich: Die Höhe des höchsten Berges der Erde, der sich auf Hawaii befindet, beträgt etwa 10 km.
Außerdem befinden sich die größten Vulkane des Sonnensystems auf dem Mars. Sie befinden sich in der Provinz Tarsis. Dies ist ein unglaublich großes Hochland. Seine Gesamtfläche erreicht 30 Millionen Quadratkilometer, was mit der Fläche Afrikas vergleichbar ist. Und die Masse der vulkanischen Ablagerungen ist hier so groß, dass es sogar zu einer Verschiebung der Planetenachse kommen könnte, wie die Berechnungen von Wissenschaftlern zeigen.