Computerhardware ist irgendwo schief gelaufen Zurzeit werden viele Branchen von einem Mangel an Halbleitern geplagt. Wir sprechen sowohl über die Automobilindustrie als auch natürlich über den Bereich der Computerkomponenten. Und inmitten all dessen beschloss Asus, eine sehr seltsame Version herauszubringen “alt =” Asus hat eine 7 Jahre alte Budget-Grafikkarte wegen eines Mangels an Halbleitern erneut auf den Markt gebracht “Asus hat eine 7 Jahre alte Budget-Grafikkarte wegen eines Mangels an Halbleitern erneut auf den Markt gebracht />
Die Rede ist von der Neuauflage der Budget-Grafikkarte GeForce GT 730, die selbst zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung im Jahr 2014 keine bahnbrechende Lösung war. Der Videoadapter basiert auf der Kepler-Architektur, verfügt über 2 GB Videospeicher und ist laut Toms Hardware mit einem passiven Kühlsystem ausgestattet. Letzteres ist notwendig, um das Rauschen zu minimieren.
1/2
Interessanterweise trotz ihrer “Antike” sogar Modelle wie als GT 730, derzeit preislich ab 100 US-Dollar. Dies ist auf den Mangel an Halbleitern und den Bergbauboom zurückzuführen.