Der Verleih von Kleidung erwies sich als umweltschädlicher als das Recycling

Menschen transportieren Kleidung untereinander und es ist schlimm Heutzutage reden viele von den Schäden, die die Bekleidungsindustrie der Natur zufügt. Aus diesem Grund sind Dienstleistungen für die Vermietung von Dingen aktiver geworden. Wie Wissenschaftler herausgefunden haben, stellt dies keine Lösung des Problems dar. Diskutieren Sie Das Mieten von Kleidung erwies sich als schädlicher für die Natur als das Recycling

Neue Forschungen zeigen, dass es noch schlimmer ist, Kleidung für die Natur zu mieten, als sie einfach wegzuwerfen. Die Autoren der Arbeit schätzten verschiedene Szenarien des “Lebens” der Dinge – ihre Verarbeitung, ihren Weiterverkauf und ihre Vermietung. Wie sich herausstellte, schadet letzteres der Umwelt mehr. Denn beim Mieten von Kleidung werden diese von Kunde zu Kunde transportiert und beim Transport gelangen Schadstoffe in die Luft. Außerdem werden solche Dinge häufiger mit Chemikalien gereinigt, was auch nicht gut ist.

Der nachhaltigste Weg mit Kleidung umzugehen ist, sie vor dem Werfen so lange wie möglich zu tragen sie weg. In letzter Zeit ist jedoch nur das Gegenteil zu beobachten: Menschen tragen immer seltener die gleichen Sachen.


Date:

by