Rohes Hundefutter könnte die Verbreitung gefährlicher Superbugs vorantreiben

Einige arzneimittelresistente Bakterien aus Hundefutter sind die gleichen wie bei Krankenhauspatienten.

georgedvorsky George DvorskyYesterday 1:24PM91Alerts

Bild für Artikel mit dem Titel Rohes Hundefutter könnte die Verbreitung gefährlicher Superbugs fördern Bild: John Minchillo (AP)

Rohes Hundefutter enthält alarmierende Mengen an antibiotikaresistenten Bakterien, was es laut neuer Forschung zu einem unterschätzten „internationalen Risiko für die öffentliche Gesundheit“ macht.

Wissenschaftler, einschließlich der Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten, haben von dem aufkeimenden Trend zur Verfütterung von Rohfutter an Haustiere abgeraten und das Risiko der Verbreitung von Keimen wie E. coli, Salmonellen und Listerien angeführt. Neue Forschungsergebnisse auf dem Europäischen Kongress für Klinische Mikrobiologie & Infectious Diseases (ECCMID) hebt eine weitere Gefahr hervor, die von roher Tiernahrung ausgeht: die Exposition gegenüber multiresistenten Bakterien.

Das Team fand in Dutzenden von Hundefutterprodukten, die aus Lebensmittelgeschäften und Tierhandlungen in Portugal bezogen wurden, beunruhigende Mengen an antibiotikaresistenten Bakterien. Es wurde festgestellt, dass einige dieser Superbakterien die gleichen sind, die bei europäischen Krankenhauspatienten dokumentiert wurden, was Hundefutter möglicherweise als „internationales Risiko für die öffentliche Gesundheit“ aussetzt, wie Ana Freitas, Mitautorin der Studie und Forscherin an der Universität von Porto in Portugal, heißt es in einer Pressemitteilung.

Arzneimittelresistente Bakterien stellen ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar, da sie kleinere Kratzer und Infektionen viel gefährlicher und manchmal sogar lebensbedrohlich machen. Zahlen der Weltgesundheitsorganisation zeigen, dass weltweit jedes Jahr rund 700.000 Menschen an diesen Superbakterien sterben, und es ist ein Problem, das sich nur noch verschlimmern wird. Die WHO schätzt, dass bis 2050 jährlich 10 Millionen Menschen an multiresistenten Keimen sterben werden. Daher ist es wichtig, die Quelle dieser Krankheitserreger zu identifizieren und Wege zu finden, ihre weitere Ausbreitung zu verhindern.

„Die Ernährung von Hunden auf Rohfleischbasis wird immer beliebter, aber das Ausmaß antimikrobiell resistenter Bakterien in rohem Hundefutter wird weltweit selten thematisiert“, schrieb der Wissenschaftler in einem von der CDC veröffentlichten Forschungsbrief.

G/O Media kann eine Provision erhaltenAcer 11 Acer 11″ Chromebook129 $bei Walmart

Um diese Wissenslücke zu schließen, analysierte das Team 55 Hundefutterproben aus Geschäften in Portugal. Diese Proben umfassten 25 internationale und nationale Marken und wurden als nass, trocken, halbnass, Leckereien und roh gefroren kategorisiert, wobei letztere Lebensmittel wie Ente, Lachs, Geflügel, Lamm, Gans, Rindfleisch und Gemüse umfassten.

Von diesen Proben enthielten 54 % Spuren von Enterokokken. Dieses Bakterium ist im menschlichen Darm und Vaginaltrakt sowie im Boden und im Wasser vorhanden, kann sich jedoch „durch Kontakt mit kontaminierten Oberflächen oder Geräten oder von Mensch zu Mensch, oft über kontaminierte Hände, von einer Person zur anderen ausbreiten“, so die CDC.

Enterokokken werden zunehmend toleranter gegenüber Antibiotika, einschließlich Vancomycin, Teicoplanin und Linezolid. Im Jahr 2017 waren Vancomycin-resistente Enterokokken für etwa 54.500 Infektionen und 5.400 Todesfälle im US-amerikanischen Gesundheitswesen verantwortlich.

Alle in der Studie untersuchten rohen Hundefutterproben enthielten multiresistente Enterokokken, während nur drei nicht rohe Proben das Bakterium enthielten. Über 40 % der Enterokokken erwiesen sich als resistent gegen gängige Antibiotika wie Erythromycin und Tetracyclin sowie gegen Antibiotika der letzten Wahl wie Vancomycin, Teicoplanin und Linezolid.

Die “Vielfalt und Rate” von Enterokokken sei “unerwartet hoch”, schrieben die Wissenschaftler in dem Forschungsbrief. Die genetische Sequenzierung bestätigte, dass einige der Keime von der gleichen Art sind, die bei Krankenhauspatienten in Deutschland, Großbritannien und den Niederlanden sowie in Vieh und Abwasser in Großbritannien gefunden werden. Eine verwandte Studie desselben Teams, deren Details ebenfalls auf dem Online-Meeting vorgestellt wurden, legt nahe, dass Gene, die mit multiresistenten Bakterien in Verbindung stehen, über Hundefutter auf den Menschen übertragen werden.

Ein anderes Team aus Portugal präsentierte auf dem gleichen Treffen Beweise dafür, dass das mcr-1-Gen – das Bakterien hilft, Antibiotika zu widerstehen – zwischen Menschen und ihren Haustieren weitergegeben wird. Dieses Forschungspapier, das noch bei einem Wissenschaftsjournal eingereicht werden muss, stellt laut einer Pressemitteilung ein „Albtraumszenario“ dar, in dem mcr-1 „sich mit bereits arzneimittelresistenten Bakterien verbindet, um eine wirklich unbehandelbare Infektion zu erzeugen“.

Freitas und ihre Kollegen warnen davor, dass rohes Hundefutter ein aufkommendes Vehikel der Übertragung von Antibiotikaresistenzen sein könnte, und das liegt daran, dass diese Art von Futter aus vielen Rohstoffen besteht, die aus verschiedenen Quellen stammen, einschließlich Nutztieren, die in der intensiven Landwirtschaft verwendet werden, schreiben sie. „Die europäischen Behörden müssen das Bewusstsein für die potenziellen Gesundheitsrisiken bei der Verfütterung von Rohkost an Haustiere schärfen und die Herstellung von Hundefutter, einschließlich der Zutatenauswahl und Hygienepraktiken, müssen überprüft werden“, sagte Freitas in der Pressemitteilung.

Hundebesitzer sollten sich sofort nach dem Umgang mit Tierfutter und nach dem Aufnehmen von Hundekot die Hände mit Wasser und Seife waschen, fügte sie hinzu.

Guter Rat. Und noch besser, hören Sie auf, Ihren Haustieren rohes Fleisch zu füttern.

George DvorskyPostsEmailTwitter

Senior Staff Reporter bei Gizmodo, spezialisiert auf Astronomie, Weltraumforschung, SETI, Archäologie, Bioethik, Tierintelligenz, Human Enhancement und Risiken durch KI und andere fortschrittliche Technologie.


Date:

by