Diese Toilette verwandelt deine Scheiße in Scheißmünzen

Die Währung soll Studenten dazu bringen, auf der umweltfreundlichen Toilette eines Professors zu sitzen.

swodinskyShoshana Wodinsky vor 4 MinutenSaveAlerts

Bild für Artikel mit dem Titel Diese Toilette verwandelt deine Scheiße in Scheiße Grafik: Ulsan National Institute of Science and Technology

Im Jahr 2021 scheinen sich Scherz-Kryptos in einem nie endenden Revierkampf zu befinden, um zu sehen, welche die lächerlichste sein kann. Abgesehen vom klassischen DogeCoin können Krypto-Fans jetzt versuchen, mit CumCoin, PissCoin, ASS Tokens und Gott weiß was noch reich zu werden. Jetzt geht ein südkoreanischer Professor den Trend noch einen Schritt weiter, mit einer Kryptowährung, die Sie tatsächlich dafür bezahlt, zu kacken. Ja, wirklich.

Cho Jae-weon, Professor für Umwelttechnik am Ulsan National Institute of Science and Technology in Südkorea, hat einen Prototyp für eine umweltfreundliche Toilette entwickelt, die die Nutzer mit einer proprietären Kryptowährung namens „Ggool, “ bedeutet auf Koreanisch „Honig“. Studenten verdienen 10 Ggool pro Tag für ihre „Beiträge“ zur Toilette und diese Münzen können in einem der Cafés auf dem Campus gegen Bücher oder Kaffee eingetauscht werden.

Anstatt Abfall mit den Litern Wasser wegzuspülen, die die meisten Toilettenmodelle verwenden, verwendet die sogenannte BeeVi-Toilette eine Vakuumpumpe, um Scheiße (und alles andere) in einen unterirdischen Bioreaktor zu saugen, wo Mikroorganismen an diesen Abfallstücken kauen und rülpsen Methan, das später als Heizöl verwendet werden kann. Vor einigen Jahren veröffentlichte Cho eine Arbeit, in der er beschreibt, wie er den Kompost und den Brennstoff einer älteren Version des BeeVi verwenden konnte, um mit seinen Schülern Gerstensprossen zu kultivieren und zu kochen.

„Wenn wir über den Tellerrand schauen, hat Fäkalien einen wertvollen Wert, um Energie und Dung zu gewinnen“, sagte der Professor gegenüber Reuters. „Diesen Wert habe ich in den ökologischen Kreislauf gebracht.“

Anscheinend bleibt der größte Teil dieses Wertes ungenutzt. In demselben Reuters-Interview erklärte Cho, dass die durchschnittliche Person etwa 500 Gramm (oder etwas mehr als ein Pfund) Abfall pro Tag kackt. Er fügte hinzu, dass dieser Abfall basierend auf seinen früheren BeeVi-Experimenten in 50 Liter Methangas umgewandelt werden kann, das 0,5 kWh Strom erzeugen kann – genug, um eine Ladung Geschirr im „Energiesparmodus“ Ihres Geschirrspülers zu betreiben.

G/O Media kann eine Provision erhaltenSamsung Galaxy A52 5G (128 GB) Samsung Galaxy A52 5G (128 GB)$500 zum besten Kauf

Anscheinend mit wörtliche ShitCoins, um Studenten dafür zu entschädigen, dass sie Teil dieses Projekts sind, zahlen sich aus. Eine Doktorandin des Instituts sagte gegenüber Reuters, sie habe „immer nur gedacht, dass Fäkalien schmutzig sind“, aber jetzt seien sie für sie „ein Schatz von großem Wert“. „Ich spreche sogar während der Mahlzeiten über Kot, um daran zu denken, mir ein Buch zu kaufen, das ich möchte“, fügte sie hinzu.

Die schlechte Nachricht ist, dass Ggool . zumindest im Moment kann nur in diesem einen Universitätscafé von der Benutzung dieser einen Toilette an einer südkoreanischen Universität eingelöst werden. Aber wenn die Schüler weiterhin von dem Projekt schwärmen, können wir es vielleicht in den Staaten ausprobieren.

Shoshana WodinskyPostsEmailTwitter

Ich decke das Datengeschäft für Gizmodo ab. Senden Sie Ihre schlechtesten Tipps an swodinsky@gizmodo.com.


Date:

by