Das Razer Blade 14 könnte der leistungsstärkste 14-Zoll-Gaming-Laptop sein

Das neue Blade 14 bietet Platz für bis zu einer RTX 3080-GPU in einem Gehäuse, das dennoch sehr portabel ist.

srutherford Sam RutherfordGestern 6:30PM101Alerts

Das neue Razer Blade 14. Das neue Razer Blade 14. Bild: Razer

Razer stellt bereits eine breite Palette von Laptops von 13 bis 17 Zoll her, aber mit dem neuen Blade 14 behauptet Razer, es sei das bisher leistungsstärkste 14-Zoll-Gaming-Notebook .

Razer behielt sein charakteristisches Unibody-Aluminiumgehäuse für das Blade 14 bei, schaffte es jedoch auch, eine AMD Ryzen 9 5900HX-CPU und eine Nvidia RTX 3080-GPU zu unterstützen (nein, das ist kein Tippfehler). Der Einbau von so leistungsstarken Komponenten in einen 14-Zoll-Laptop wird mit ziemlicher Sicherheit durch thermische Einschränkungen eingeschränkt, aber es ist trotzdem beeindruckend – insbesondere, wenn die meisten 14-Zoll-Gaming-Systeme mit RTX 3070-Karten das Maximum herausholen.

Mit 12,59 x 8,66 Zoll und einer Dicke von nur 0,66 Zoll ist das Blade 14 laut Razer mehr als 30 % kleiner als ein typisches 15-Zoll-Gaming-Notebook. Wenn Sie also schon immer ein System gesucht haben, das Leistung und Portabilität maximiert, könnte das Blade 14 genau das sein, wovon Sie geträumt haben.

Razer hat bei den anderen Funktionen des Blade 14 nicht gespart, darunter zwei Anzeigeoptionen mit AMD FreeSync-Unterstützung – ein Full-HD-Panel mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz oder ein QHD-Panel mit einer Bildwiederholfrequenz von 165 Hz. Razer behauptet, dass letzteres das schnellste Display ist, das auf einem 14-Zoll-Gaming-Computer verfügbar ist. Das Blade 14 verfügt außerdem standardmäßig über 16 GB RAM und eine 1-TB-PCIe-SSD.

Auch die Anschlüsse und Konnektivität des Blade 14 sind bullig: Sie erhalten zwei USB-C-Ports, zwei USB-A-Ports, einen HDMI-2.1-Port in voller Größe, einen Kopfhöreranschluss und Wi-Fi 6E. Wie die anderen Premium-Gaming-Notebooks von Razer verfügt auch das Blade 14 über eine RGB-Beleuchtung pro Taste und eine IR-Webcam, die mit Windows Hello funktioniert.

Wenn Ihnen Leistung und Mobilität vor allem am Herzen liegen, ist das Blade 14 möglicherweise Ihre ideale Maschine. Wenn dir vor allem Leistung und Portabilität wichtig sind, könnte das Blade 14 dein ideales Gerät sein. Bild: Razer

G/O Media kann eine Provision erhaltenHum Nutrition Gummy Supplements 15 % Rabatt auf Ihre erste BestellungHum Nutrition Gummy SupplementsHolen Sie es für $11 bei Hum Nutrition Verwenden Sie den Aktionscode CODE

Einen Nachteil gibt es natürlich: Mit einem Einstiegspreis von 1.800 US-Dollar für eine AMD 5900HX-CPU und eine Nvidia 3060-GPU ist das Blade 14 nicht wirklich das, was man als erschwinglich bezeichnen würde. Und wenn Sie das Blade 14 mit einer 5900X-CPU, einer 3080-GPU und diesem 165-Hz-QHD-Bildschirm maximieren, sehen Sie einen Gesamtpreis von 2.800 US-Dollar. Das ist viel Geld für jeden 14-Zoll-Laptop, selbst für einen mit so beeindruckenden Spezifikationen wie diesen.

Neben dem neuen Blade 14 hat Razer auch ein paar andere Produkte, die es auf der E3 gezeigt hat, darunter eine Fortsetzung seines Raptor 27-Gaming-Monitors und ein neues kompaktes 130-Watt-Netzteil.

Der Razer Raptor 27 Gaming-Monitor der zweiten Generation.Der Razer Raptor 27 Gaming-Monitor der zweiten Generation.Image: Razer

Razer hat die Bildwiederholfrequenz des Raptor 27 auf 165 Hz (von 144 Hz) erhöht und hinzugefügt Unterstützung für HDR400. Es ist auch der erste Gaming-Monitor, der die offizielle THX-Zertifizierung erhalten hat. Leider hat Razer den HDMI 2.0-Port des neuen Raptor 27 nicht auf HDMI 2.1 aufgerüstet, was angesichts all der neuen oder kürzlich überarbeiteten Laptops von Razer, die mit HDMI 2.1 ausgestattet sind, eine Schande ist.

Der neue Raptor 27 bietet weiterhin Unterstützung für Nvidia G-Sync und AMD FreeSync Premium sowie ein Design, das es ermöglicht, den Monitor um 90 Grad zu neigen, um Ihnen einen einfachen Zugang zu seinen Anschlüssen zu ermöglichen. Es gibt auch eine optionale VESA-Halterung für alle, die ihren eigenen Monitorständer verwenden möchten.

Razers 130-Watt-Netzteil. Bild: Razer

Und wenn Sie nach einem kleinen, aber dennoch sehr leistungsfähigen suchen Power Brick zum Aufladen all ihrer USB-Geräte stellt Razer sein 130-Watt-GAN-Ladegerät vor, das über seine zwei USB-C- und zwei USB-A-Anschlüsse bis zu vier Geräte gleichzeitig laden kann internationale Steckeraufsätze für Auslandsreisen, was nett ist. Wie so viele Razer-Produkte ist dieser schicke neue Power-Brick nicht gerade billig – er kostet 180 US-Dollar.

Das neue Razer Blade 14 ist ab sofort erhältlich. Die Vorbestellungen für das Raptor 27 beginnen ebenfalls heute und das 130-Watt-USB-Ladegerät von Razer wird voraussichtlich im nächsten Monat ausgeliefert.

Sam RutherfordPostsTwitter

Leitender Reporter bei Gizmodo, ehemals Tom's Guide und Laptop Mag. War zuvor Bogenschießlehrer und Pinguintrainer.


Date:

by