Ist Drogenhandel und Geldwäsche Ziele oder nicht?
Lucas Ropek vor 2 StundenSaveAlerts

Zwei ehemalige australische Reality-TV-Stars wurden im Rahmen einer globalen FBI-Operation festgenommen, die auf organisierte Kriminalität und den Einsatz verschlüsselter Kommunikationsgeräte abzielte.
Anfang dieser Woche kündigten die Bundesbehörden die „Operation Trojan Shield“ an, eine massive Untersuchung gegen weltweite kriminelle Netzwerke, die die Beziehung des FBI zu einer verschlüsselten Chat-Plattform „ANOM“ als Hintertür für laufende illegale Aktivitäten nutzten. Bisher wurden Hunderte von Menschen aus Dutzenden von Ländern im Zusammenhang mit Drogenhandel und Geldwäsche festgenommen – viele von ihnen mit Sitz in Australien, wo lokale Behörden mit US-Beamten zusammenarbeiteten, um die mutmaßlichen Verbrechersyndikate zu überwachen und dann zu zerschlagen.
In einer überraschenden Wendung ist ein ehemaliger Kandidat der australischen Version von The Bachelorette einer der Verhafteten und sieht sich nun einigen heftigen Drogenanklagen gegenüber, berichtete Motherboard kürzlich. In der ersten und einzigen Episode, in der er auftrat, versuchte Samuel Minkin anscheinend, zwei Kandidaten zu umwerben, indem er Gänsegeräusche machte und ihnen etwas gab, das als “Delfinkuss” bezeichnet wurde. Deine Vermutung ist so gut wie meine.
Wie auch immer, Minkin steckt jetzt ernsthaft in der Scheiße, nachdem die Polizei ihn im Zusammenhang mit “Trojan Shield” angehalten hatte, bei dem angeblich 365 Pfund Weed in seinem Auto gefunden wurden, berichtet die Lokalzeitung The Australian. Obwohl im Jahr 2019 in Australiens Hauptstadt Canberra kleine Mengen an persönlichem Marihuana-Besitz entkriminalisiert wurden, bleibt die Droge in den meisten Teilen des Landes illegal. Selbst wenn Minkin in Canberra angehalten wurde, sagt mir etwas, dass es nicht ganz als “persönlicher Gebrauch” gilt, Hunderte von luftversiegelten Tüten in Ihrem Kofferraum zu stapeln. Minkin hat jetzt einen bevorstehenden Gerichtstermin.
Ebenfalls in ernsthaften Schwierigkeiten steckt Sopiea Kong, eine ehemalige Kandidatin von Australian Ninja Warrior – einer Reality-Show, in der die Teilnehmer durch verschiedene Hindernisparcours springen und springen, um als die geschicktesten bezeichnet zu werden. Kong, die 2017 in der Show auftrat, wird nun wegen Drogenhandels angeklagt, nachdem sie im Besitz von 154 Gramm Methamphetamin und einer Waffe ohne Seriennummer gefunden wurde.
G/O Media kann eine Provision erhaltenMan kann sich nur vorstellen, was Kong und Minkin dazu gebracht hat, ganz Tony Montana zu verlassen. Auch ist nicht ganz klar, wie die Ermittler von „Trojan Shield“ die angeblichen Verbindungen des ehemaligen TV-Stars zum Drogenhandel aufgedeckt haben.
Bisher wurden über 800 Personen im Zusammenhang mit den massiven Bemühungen der Strafverfolgungsbehörden festgenommen. Während die Nachrichten weiter hereinbrechen, müssen wir nach ehemaligen American Idol-Kandidaten Ausschau halten, die als Drogenterroristen im Mondlicht stehen.
Lucas RopekPostsTwitter
Mitarbeiter bei Gizmodo