Karen UhlenbeckImage: Andrea Kane/Institute for Advanced Study
Wegweisende Mathematiker Karen Uhlenbeck von der University of Texas in Austin, Texas vergeben wurde, der 2019 Abel—Preis gilt als eine der höchsten Auszeichnungen in der Mathematik. Sie ist nun die erste Frau die illustre Auszeichnung.
Heute früher, der Norwegian Academy of Science and Letters ausgezeichnet mit dem Abel-Preis an Karen Uhlenbeck, 76, für “Ihre grundlegenden arbeiten in der geometrischen Analyse und der gauge-Theorie, die hat sich dramatisch verändert die mathematische Landschaft”, sagte Hans Munthe-Kaas, der Vorsitzende des Abel-Komitees. “Ihre Theorien haben, revolutioniert unser Verständnis von minimalen Oberflächen, wie diejenigen, die gebildet wird von Seifen-Blasen, – und mehr Allgemeine Minimierung der Probleme in höheren Dimensionen”, sagte er.
Vergeben jährlich den Abel-Preis wurde 2002 gegründet, zu erkennen, “Beiträge auf dem Gebiet der Mathematik, sind von außerordentlicher Tiefe und Einfluss.” Es gibt keinen Nobelpreis für Mathematik, aber diese Auszeichnung, die kommt mit 6 Millionen Norwegische Krone (USD $704,000), ist in etwa so nah wie es nur geht in Bezug auf prestigiousness.
Von den insgesamt 19 Preisträgern, Datum, Uhlenbeck ist nun die erste Frau, die den Preis zu gewinnen. König Harald V von Norwegen präsentiert den award an Uhlenbeck am Mai 21st bei einer Zeremonie in Oslo.
Ein ehemaliger emeritierter professor an der University of Texas at Austin, Uhlenbeck, lebt in New Jersey, ist derzeit Visiting Senior Research Scholar an der Princeton University und als Visiting Associate am Institute for Advanced Study (IAS). Ihre einflussreichsten Zeitungen wurden veröffentlicht in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren, und Sie erhielt USD $204,000 MacArthur Fellowship im Jahr 1983.
Uhlenbeck wichtige Beiträge zu einer Vielzahl von mathematischen Zweige, einschließlich der gauge-Theorie, die die Grundlage der theoretischen Physik.
Eine eichtheorie ist die Art von physikalischer Theorie, wo die Eigenschaften eines Objekts (wie ein Teilchen) nicht ändern, dass unter bestimmten mathematischen Transformationen. Eichtheorien sind hauptsächlich für die physikalischen Theorien, wo wir können nicht beobachten, etwas direkt. Uhlenbeck ‘ s Beitrag hilft den Wissenschaftlern wenden mathematische Theorie der Welt, in der wir tatsächlich sehen.
Uhlenbeck ‘ s Beiträge zur eichtheorie hat, führte auch zu Verbesserungen in der verwendeten Modelle in der Teilchen-Physik, string-Theorie und die Allgemeine Relativitätstheorie. Und Sie “entwickelte Instrumente und Methoden der globalen analysis, die sich jetzt in der toolbox eines jeden geometer und Analytiker”, bemerkte der Abel-Preis, hinzufügen, dass Ihre Arbeit auch gelegt “, die Stiftung für zeitgenössische geometrische Modelle in der Mathematik und Physik.”
Uhlenbeck ‘ s Einblicke in die mathematische Modellierung von sogenannten minimalen Oberflächen, wie soap-Filme, wesentlich verbesserte die Weise, die Mathematiker, die die Modelle für diese Objekte und Vorhersagen die Möglichkeiten, Ihre Flächen Verhalten sich unter bestimmten Bedingungen. Schreiben in Nature News, Davide Castelvecchi, erklärt mehr:
Einer Ihrer einflussreichsten Ergebnisse—und die, die Sie sagt, ist Sie besonders stolz—ist die Entdeckung, von einem Phänomen namens blubbern, als Teil der bahnbrechenden Arbeit hat Sie mit Kollaborateur Jonathan Sacks. Sacks und Uhlenbeck studieren “minimal surfaces”, die mathematische Theorie, wie soap-Filme ordnen sich in Formen, die minimieren Ihre Energie. Aber die Theorie hatte, wurde getrübt durch die Darstellung der Punkte, in denen Energie schien unendlich konzentriert. Uhlenbeck ‘ s war die Einsicht, ‘zoom-in’ auf die Punkte und zeigen Sie, dass das, was tatsächlich passiert ist, war eine neue Blase Abspaltung der Oberfläche.
“Die Anerkennung von Uhlenbeck Erfolge haben sollte, war weitaus größer, für Ihre Arbeit hat dazu geführt, dass einige der wichtigsten Fortschritte in der Mathematik in den letzten 40 Jahren”, sagte Jim Al-Khalili, Royal Society Fellow, in der Abel-Preis Pressemitteilung.
Zusätzlich zu einem stellaren Mathematiker, Uhlenbeck ist auch eine stellare Mensch. Sie ist Mitbegründerin der IAS Park City Mathematics Institute (PCMI), die “zielt auf die Ausbildung junger Wissenschaftler und die Förderung von gegenseitigem Verständnis für die Interessen und Herausforderungen in der Mathematik”, nach der Abel-Preis. Ein treuer Förderer der Gleichstellung der Geschlechter in der Wissenschaft und Mathematik, die Sie auch co-gründete die IAS Frauen und Mathematik-Programm (WAM) in den 1990er Jahren zu “rekrutieren und die Ermächtigung der Frauen führen” in Mathe-Bereichen, unabhängig davon, in welchem Stadium Sie sind in Ihrer Karriere.
Bisherige Preisträger des Abel-Preises umfassen Robert Langlands für seine Beiträge zur Zahlentheorie (2018), Andrew Wiles für seine “beeindruckenden Beweis” Fermat ‘ s Last Theorem (2016) und John Nash und Louis Nirenberg, für Ihre arbeiten über geometrische analysis (2015).
[Der Abel-Preis, New York Times, Nature News]
Teilen Sie Diese Geschichte