Am 9. März 1611 Jahres der Niederländische Astronom Johannes Fabricius zum ersten mal sah Flecken auf der Sonne. Ursprünglich sah er Flecken im Teleskop, jedoch ist die Beobachtung der Sonne war es sehr schmerzhaft, so bald Йоханнесс und sein Vater David, der auch aktiv begeisterte sich für die Astronomie, wechselte auf die Beobachtung mit Hilfe einer Camera Obscura.
Tag, wenn die Sonne Flecken fanden
- Das Leben von Hunden wurde verlängert – das Medikament wird bald im Handel erhältlich sein
- Acht Möglichkeiten, dieses Jahr glücklicher zu sein
- 5 Möglichkeiten, Alkoholkonsum zu vermeiden, die viele Menschen nicht kennen
- Warum gibt es nie identische Schneeflocken?
- Siły obrony powietrznej zniszczyły w ciągu nocy 61 ukraińskich dronów w pięciu regionach
by