Das erste Kraftwerk mit fliegenden ветряками Shell schaffen und Alphabet

In Norwegen planen, erstellen erste Kraftwerk mit fliegender Windgeneratoren. Entwicklung des Projektes wird ölkonzern Shell und eines der Unternehmen, die der Holdinggesellschaft Alphabet — Makani. Pläne für den Bau hat der Generaldirektor der Letzte, der will, alle arbeiten zu beenden innerhalb von zwei Kindern.

Während herkömmliche Windkraftwerke sind abhängig von der Windgeschwindigkeit (je höher Sie ist, desto Station ist stärker), fliegende Windturbine ist in der Lage, sich auf den Höhen, wo fast ständig ein wind. So ein Kraftwerk mit dieser Art von Geräten in der Lage zu produzieren mehr Energie.

Nach dem Plan wird an mehreren Windkraftanlagen Makani, die gebunden werden müssen speziellen Kabel (Seil) zu поплавкам — Sie wiederum werden mit einem Anker und übertragen die Energie auf die Unterstation für die Spannungsstabilisierung. Windgenerator hat eine Flügelspannweite von 25,9 Metern und ist in der Lage, anheben auf eine Höhe von bis zu 305 Meter. Es ist ausgestattet mit 8 kleinen Generatoren. Die Leistung der gesamten Konstruktion beträgt von 600 bis 1000 Kilowatt. Nach dem Start wird das Gerät auf Arbeitshöhe anheben und dann Kreisen um den Ankerpunkt.

Das weltweit erste fliegende Windturbine getestet über Alaska im Jahr 2014. Er stellte eine ringförmige Hülle, gefüllt mit Helium, in der Mitte die Turbine und den generator. Die Kosten des Projekts beliefen sich auf 1,3 Millionen US-Dollar. Er zielt darauf ab, die Produktion von Energie in den verschiedenen Orten und unter verschiedenen Bedingungen.

Fliegende Windturbinen helfen, ein weiteres Problem zu lösen. Die Produktion von «sauberer» Energie — eine notwendige Sache, aber in der Regel Windkraftanlagen stark lärmen, so dass innerhalb der Stadt eine nicht ganz verwendbar. Im Meer können Sie nicht viel Platz in Anspruch nehmen und dabei so effizient wie möglich zu arbeiten.

Was denken Sie, wird die Verbreitung diese Technologie? Schreiben Sie in unserem Telegram-Chat.


Date:

by