In den 1980er Jahren der Erfinder Alexander Graham Bell wurde beabsichtigt, eine Telefon, das für die übertragung von Ton-Licht verwendet. Dazu wollte er die Eigenschaften фотоакустического Effekt, wenn das Material das Licht absorbiert und emittiert Schallwellen. Leider, damals konnte er nicht verwirklichen, seine Idee in die Realität wegen der fehlenden Lichtquelle gewünschten Leistung und genügend empfindliche Empfänger. Forscher vom Massachusetts Institute of Technology behaupten, dass Sie es endlich geschafft, ein Gerät zu erschaffen.
Als Lichtquelle benutzten Sie den Laser. Es war eine ausgezeichnete Wahl, da ist eine ziemlich Intensive Lichtquelle und ermöglicht die Verwendung als absorbierende Material Wassermoleküle, die in der Luft. Durch Absorption von Licht Laser -, diese Partikel emittieren Schallwellen, die übertragen werden können, die Person in der gegenüberliegenden Ecke des Raumes.
Der Leiter des Forschungsteams Charles Winn erklärt, dass Sie verwendet die Länge des Lasers, die so stark von Wasser absorbiert — so die übertragene Sound klingt am besten laut. Dabei wird die Luft nicht unbedingt zu feucht sein darf.
Die Technologie kann auch in relativ trockenen Bedingungen, weil in der Luft fast immer ein wenig Wasser, vor allem rund um den Menschen.
In der Anordnung der Wissenschaftler war es, zwei Methoden zu ändern Ton. Die erste heißt фотоакустической Spektroskopie — er meint die schnelle Bewegung des Lasers mit dem Ziel der Veränderung der Tonhöhe. So das Forscherteam konnte vermitteln Ton Lautstärke 60 Dezibel in einem Abstand von 2,5 M. es ist Bemerkenswert, dass er zu hören war, wurden nur in einem gewissen Abstand — die Menschen, die durch den Laser, noch nichts gehört. Die zweite Methode verändert die Tonhöhe mit Hilfe der änderung der Laserleistung.
In der Zukunft wollen die Forscher testen die Technologie im freien um zu wissen, wie breit kann Audiobereich.
Wie Sie sehen, auf welche Weise Menschen Musik hören in der Zukunft? Ihre wildesten Vermutungen schreiben Sie in den Kommentaren oder in unserem Telegram-Chat.