Viele Musiker sagen, dass die akustische Gitarre ist in der Lage, guten Klang ausgeben nur wenn es aus den «richtigen» Baum. In der Regel, Sie bedeuten teure Holz, die aus vom Aussterben bedrohten Bäumen. Eine neue Studie deutet an, dass dies ein Irrglaube. Empirisch wurde festgestellt, dass die Art des Holzes, aus dem die Gitarre gemacht, hat keinen Einfluss auf seinen Klang und Komfort. In der Mehrheit, die Qualität des Werkzeugs hängt von seiner Form, Größe, verwendeten Saiten und viele andere Eigenschaften.
Die Studie wurde von den Mitarbeitern der britischen Universität Lancaster. Sie setzten sich mit dem Meister nach der Herstellung der Gitarren Roger Бакналлом von Flyde Guitars und bat ihn, zu tun, sechs akustische Instrumente mit Stahlsaiten. Sie waren identisch mit einander in Größe und Form und unterschieden sich nur in der Art des Baumes, verwendeten für die Herstellung der Rück-und Seitenplatten.
Für die Herstellung von Gitarren verwendet wurden:
- Brasilianische Rosenholz;
- Indisches Rosenholz;
- das Mahagoniholz;
- Holz Sapele;
- Ahorn;
- Walnussholz.
Gefertigten Gitarren mit unterschiedlichen Kosten bewertet wurden von einer Gruppe von 52 Gitarristen. Sie wurden eingeleitet stumpfe Raum und nicht gesehen, auf der Gitarre aus welchem Holz Sie Melodien. Am Ende stellte sich heraus, dass die Musiker nicht bemerkt einen großen Unterschied zwischen allen sechs Gitarren. Wenn Sie haben die Liste der verwendeten Hölzer und gebeten, zu nennen, auf welchem Sie spielten Gitarre, mehr als die Hälfte der Probanden falsch beantwortet.
Laut Professor Christopher Plaka, das Ergebnis der Studie beweist, dass anstelle von Holz bedrohten Bäume die Hersteller können durchaus billigere Möglichkeiten. Der Unterschied im Klang gibt es natürlich, aber nach Ansicht der Wissenschaftler ist es unbedeutend.
Sind Sie einverstanden mit der Meinung der Forscher? Ihre Gedanken Ausdrücken können in den Kommentaren oder in unserem Telegram-Chat, wo wir freuen uns immer über neue Teilnehmer!