Google straft Hersteller, die nicht aktualisiert werden Android innerhalb von 2 Jahren

Jeden Monat das Security-Team von Google stellt einen Teil der neuen Patches für Android und jeden Monat die Hersteller und Betreiber mehr oder weniger erfolgreich versuchen, um die Updates auf die Endgeräte.

Dies ist ein schwieriges und altes Problem. In die Hände von Journalisten der Ausgabe von The Verge waren vertrauliche Verträge, die sich verpflichten, von vielen Herstellern unterstützt auf Smartphones aktuell zu halten.

Die Pflicht regelmäßig zu aktualisieren, Smartphones und Tablets auf Android-Basis über einen Zeitraum von mindestens zwei Jahren hart eingeschrieben in den neuen Verträgen mit Google. Nach dem Vertrag der Hersteller ist verpflichtet, innerhalb von einem Jahr seit der Markteinführung des Smartphones freizugeben mindestens vier Sicherheitsupdates. Im zweiten Jahr Updates sind auch notwendig, aber Ihre Anzahl nicht im Vertrag geschrieben.

Diese Bedingungen betreffen alle Geräte, die nach dem 31. Januar 2018 und freigeschaltete mehr als 100 tausend Benutzern. Mit 31. Juli diesen Anforderungen entsprechen müssen 75% der Modelle des Herstellers, und mit 31. Januar 2019 — alle Geräte, die unter geeigneten Bedingungen.

Dabei zum Ende eines jeden Monats müssen die Geräte geschützt werden alle Schwachstellen gefunden mehr als 90 Tage zurück. Das heißt, auch ohne klare zahlen durch die Anzahl der Updates im Vertrag, Smartphones sollten regelmäßig aktualisiert werden. Die neuen Modelle sollten auch gehen bereits geschützt.

Alle diese änderungen betreffen Smartphones für die Europäische Union im Rahmen der neuen Lizenzbedingungen vorgestellt nicht so lange her, das Google im Zusammenhang mit einer Geldstrafe von 4,3 Milliarden Euro, das hat Google die EU-Kommission im Juli 2018.


Date:

by