Bei Menschen gibt es eine unaufhaltsame Zug zur genauen Bestimmung der Zeit. Luxus-Uhren der bekannten Marken sind bekannt für сверхточными Mechanismen, die einen minimalen Fehler. Aber in der Wissenschaft doch auf Genauigkeit ankommt und sind in der Regel für möglichst präzise Messungen der Atomuhr verwendet. Aber es gibt auch exotische Variationen der letzteren. Zum Beispiel, die Uhr optische.
Hinter der Entwicklung vom feinsten heute optische Uhr steht eine Gruppe von Forschern aus dem adelaidski der Universität zusammen mit Experten Cryoclock. Dafür haben die Wissenschaftler selbst erhielten die Auszeichnung Eureka Prizes, die einer Institution dem gleichnamigen Museum für seine Leistungen im Bereich der neuen Forschung und Innovation. Armbanduhr, die den Namen einer Kryogenen Saphir Oszillator (Cryogenic Sapphire Oscillator).
«Klassische» Atomuhr Zeit als Maß für Countdowns verwendet wiederkehrendes Ereignis, sind die Schwingungen eines cäsiumatoms. Neue Uhr angeordnet wie folgt: Saphir-Resonator Stunden gekühlt bis Ultra-niedrige Temperatur, dann beginnt ausstrahlen слабоуловимый Signal mit der geringsten Nebengeräusche. Dieses Signal und wird als «Bezugssystem». «Reinheit» des Signals vom Hintergrundrauschen gibt die Möglichkeit, sehr genau zu laufen. Und, nach Ansicht der Wissenschaftler, irren Sie nicht mehr als 1 Sekunde in 40 Millionen Jahren. Über den Einsatz der Stunden sagte Projektleiter Professor André Лютэн,
«Höchste Präzision saphirplatten Stunden bietet ein enormes Potenzial für die Modernisierung der Rüstungsindustrie Radarsystem Jindalee Over-The-Horizon Radar Network (JORN), die den Luftraum überwacht Australien. Aber abgesehen von JORN gibt es auch friedliche Anwendung der Technologie. Zum Beispiel die Uhr zur Verfügung stellen können stabileres Signal für Tracking-Systeme für den kosmischen Raum. Hohe Genauigkeit die Möglichkeit geben, zu verfolgen kleine Objekte auf große Entfernungen.»
Diese und weitere Neuigkeiten können Sie diskutieren in unserer offiziellen телеграм-Chat.
Sind die genauesten für heute optische Uhr
Vladimir Kuznetsov