Ein Team von japanischen Wissenschaftlern von der Universität Сидзуоки sowie andere Organisationen dabei, um das erste Experiment, verbunden mit der Idee der Entwicklung von «Weltraum-Aufzugs» — Gerät, das fähig ist, in der Theorie zu verbinden, die Erde und Raumstation speziellen Kabel, dass auf lange Sicht erlauben, öffnen neue Möglichkeiten in der Ausgabe von Nutzlasten in eine niedrige Erdumlaufbahn, sowie die Zustellung der Menschen.
Ein ähnliches Experiment wird durchgeführt, in den Weltraum zum ersten mal. Bevor die Wissenschaftler beginnt eine vollwertige «Weltraum-Aufzugs», müssen Sie lösen eine Vielzahl von technischen und wissenschaftlichen Fragen im Zusammenhang mit der Entwicklung von speziellen, hochfesten Kabeln, mit denen der Space elevator wird auf die Umlaufbahn anheben. Das Experiment soll in den kommenden Tagen stattfinden.
In seinem Rahmen wollen die Forscher verwenden zwei ultrakompakten Satelliten-кубсата (Abmessungen 10×10 cm), die werden die Umlaufbahn mit Hilfe der Trägerrakete N-2V. Die Satelliten werden miteinander kombiniert mit dem 10-Meter-Stahlseil, auf dem installiert werden soll improvisierte Rohling, dient als Aufzug. Mit diesem Satz wollen die Japaner beweisen die Realität der Theorie der «Space Lift».
Das Wesen des Experiments besteht darin zu erreichen, um die gleiche Fahrstuhl-Kabel, Länge 10 m Draht in dieser Zeit in der Schwebe sein. Кубсаты wiederum brauchen, um zu halten gespannten Kabel. «Space elevator» beginnt Ihren Weg entlang des Drahtes aus dem Container, innerhalb dessen die Rakete bringt den Satelliten in die Umlaufbahn.
Folgen den Bewegungen der «Space Lift» wird es möglich sein, mit Hilfe von Kameras, die auf die Satelliten. Doch Experten weisen darauf hin, dass selbst im Falle des Erfolges die Japaner noch nicht herzukommen an den Endpunkt des Projekts «Weltraum-Aufzugs».
Der Start der Trägerrakete H-2B mit zwei Begleitern an Bord geplant für 11. September.
Die erste Idee des Weltraum-Aufzugs schlug der russische Wissenschaftler Konstantin Ziolkowski im XIX Jahrhundert. Dann, nach etwa hundert Jahren dieses Thema wieder «angehoben» in seinem Werk der britische Science-Fiction-Schriftsteller Arthur C. Clarke. In der Ansicht der modernen Gelehrten ähnliches Gerät in der Lage zu liefern, die Menschen und Fracht in die Umlaufbahn mit einer Geschwindigkeit von bis zu 200 Kilometern in der Stunde. Nach vorläufigen Berechnungen, gesamtkabellänge vollwertige Weltraum-Aufzugs beträgt etwa 96 000 Kilometer. Nach Schätzungen von japanischen Wissenschaftlern, den Bau von Weltraum-Aufzugs kann die Staatskasse von 10 Billionen Yen, was in etwa ähnlich wie die Kosten des Projekts Maglev Züge, mit denen geplant wird, verbinden Tokio und Osaka. Dabei, sagen Experten, die Versandkosten 1 Kilogramm Gewicht auf einer Umlaufbahn mit Hilfe des Aufzugs schätzungsweise mehrere zehntausend Yen (oder etwa 1/100 der Kosten für die Lieferung des gleichen Volumens mit Hilfe des Space-Shuttle).
«In der Theorie der Space elevator zu erstellen ist ganz Real. Dank dieser Einstellung in der Zukunft die Raumfahrt zur Verfügung stehen, um eine viel größere Anzahl von Interessent», kommentierte Yohji Ishikawa, ein Mitglied des Teams der Zukunft des Experiments.
Nach Ansicht der Wissenschaftler, der die Hauptschwierigkeit bei der Umsetzung der Ideen der kosmischen Aufzug ist die Entwicklung eines geeigneten hochfesten Kabel, welches diesen Aufzug zu bewegen. Ein ähnliches Kabel muss ein guter Schutz gegen die высокоэнергитических der kosmischen Strahlung. Nach den Worten der Forscher, ein ausgezeichnetes Material auf der Rolle Grundlage für diese Kabel dienen können Kohlenstoff-Nanoröhrchen. Eine weitere Aufgabe, über die zu denken, ist die Lieferung von Strom von der Erde in den Orbit. Außerdem müssen irgendwie die Probleme zu lösen Weltraummüll und berücksichtigen den Faktor der möglichen Kollision mit der US-Raumfähre eintraf.
Wie denken Sie, passiert die Idee zu realisieren? Teilen Sie Ihre Meinung in unserem offiziellen Telegram-Chat Hi-News.ru.
Japan führt die ersten Tests des Konzepts der kosmischen Aufzug
Nikolai Hizhnyak